Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PSP

Die PlayStation Portable (PSP) ist das erste Spiele-Handheld von Sony Computer Entertainment. Außer für Videospiele ist das mit Breitbild-LCD bestückte Gerät auch für die Wiedergabe von Bildern, Filmen und Musik geeignet. Mit Software wie dem Talkman mutiert die PSP auch zur Übersetzungshilfe und als GPS-Navigator soll sie ebenfalls bald eingesetzt werden können.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Playstation Vita (Bild: Sony Computer Entertainment) (Sony Computer Entertainment)

Sony: So kommen PSP-Spiele auf die PS Vita

Wer eine Playstation Portable besitzt, soll auch auf dem Nachfolger PS Vita auf seine Bibliothek zugreifen können. Das kommende Handheld verfügt jedoch über kein Laufwerk. Jetzt hat Sony die offizielle Lösung dafür vorgestellt.
God of War Collection Volume 2 (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Test God of War Collection 2: Kein Grund, wütend zu werden

Allen Spekulationen zum Trotz hat Sony auf der Gamescom 2011 eine Ankündigung von God of War 4 für die Playstation 3 vermissen lassen. Kratos-Fans können ihre Sehnsüchte nun aber immerhin mit den gelungenen Konsolenportierungen der beiden PSP-Ableger Chains of Olympus und Ghost of Sparta bekämpfen.
2 Kommentare / Ein Test von Daniel Pook
Playstation Portable E-1000 (Bild: Sony Computer Entertainment) (Sony Computer Entertainment)

PSP-E1000: Schwerer, größer und nur mono

Sony hat die Spezifikationen der für Ende 2011 angekündigten, preisgünstigen Playstation Portable veröffentlicht. Das Handheld mit der Modellbezeichnung PSP-E1000 unterscheidet sich sowohl äußerlich als auch im Innenleben von den Vorgängern.
Uncharted 3 (Bild: Sony Computer Entertainment) (Sony Computer Entertainment)

Sony: PS3 günstiger, günstige PSP neu

Update Gamescom Im Herbst 2011 will Sony eine neue Version der Playstation Portable (PSP) zum einsteigerkompatiblen Preis von 100 Euro auf den Markt bringen. Sparen lässt sich auch bei der Playstation 3: Die Konsole ist ab sofort etwas günstiger. Neue Spielszenen gab es vom Hoffnungsträger Uncharted 3 zu sehen.
NGP wird vermutlich PSVita heißen. (Bild: Sony Computer Entertainment) (Sony Computer Entertainment)

NGP: Sony meldet Marke "PSVita" an

Noch hat Sony den Namen für sein neues Spielehandheld mit Codenamen NGP nicht verraten, doch eine Markenanmeldung bestätigt die Gerüchte, dass das NGP wohl unter dem Namen "PSVita" auf den Markt kommen wird.
undefined

NGP: Sony lässt den PS1-Dino los

GDC Augmented Reality und Geocaching spielen in Sonys Plänen für den PSP-Nachfolger offenbar eine weit größere Rolle als bislang angenommen. Das hat das Unternehmen unter anderem mit einem Dinosaurier demonstriert - bei dem Spielefans an die Anfänge der Playstation 1 denken.
undefined

PSP 2: Sony stellt Next-Gen-Handheld NGP vor (Update)

Berührungssteuerung von zwei Seiten und ein OLED-Display: Auf einer Pressekonferenz in Tokio hat Sony das "Next Generation Portable" vorgestellt, den Nachfolger der Playstation Portable. Es bringt unter anderem eine Quad-Core-CPU mit. Auch Unterstützung für Smartphones wird kommen.

Sony: US-Seite zeigt angebliches Playstation-Phone

Echt, oder nur gut gebastelt? Eine US-Webseite zeigt Fotos, auf denen angeblich der Prototyp eines PSP-Handys von Sony Ericsson zu sehen ist. Spekulationen über ein derartiges mobiles Spielegerät auf Basis von Android gibt es schon länger - Sony äußert sich dazu nicht.