Um Open-World-Spiele zu produzieren, brauchen große Studios Tausende Mitarbeiter und Millionen Euro. Piranha Bytes aus Essen schafft es mit 30 Leuten. Wie machen die das?
Von Denis Gießler
Bessere Steuerung im Kampf und ein überarbeitetes Jackpack: Das Entwicklerstudio Piranha Bytes arbeitet an Elex 2.
Zum 20. Jubiläum ist der von Fans entwickelte Patch in die offizielle Version von Gothic auf Steam integriert worden.
Um Open-World-Spiele zu produzieren, brauchen große Studios Tausende Mitarbeiter und Millionen Euro. Piranha Bytes aus Essen schafft es mit 30 Leuten. Wie machen die das?
Von Denis Gießler
Herz, Schnauze und Diego: Golem.de hat das Kultrollenspiel Gothic zum 20. Geburtstag noch einmal gespielt - und war wieder begeistert.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Mit Risen 3 wollen die deutschen Entwickler von Piranha Bytes "zurück zu ihren Wurzeln". Unser Test erklärt, wie gut das den Rollenspiel-Nerds (Gothic, Risen) gelungen ist.
Düstere Fantasy, einsamer Held in begrenztem Gebiet, mehrere Fraktionen und derbe Sprache: alles Elemente, mit denen die Gothic-Reihe zum Erfolg wurde. Jetzt veröffentlichen deren Macher Piranha Bytes ihr neues Werk. Es erinnert in fast allem an die alten Spiele - nur ohne Bugs.
Freibeuter statt Fantasy-Mittelalter - aber trotz des ungewohnten Szenarios wirkt das Südsee-Abenteuer Risen 2 in nahezu jeder Minute wie ein typisches Rollenspiel von Piranha Bytes.
Düstere Fantasy, einsamer Held in begrenztem Gebiet, mehrere Fraktionen und derbe Sprache: alles Elemente, mit denen die Gothic-Reihe zum Erfolg wurde. Jetzt veröffentlichen deren Macher Piranha Bytes ihr neues Werk. Es erinnert in fast allem an die alten Spiele - nur ohne Bugs.
Mit Risen 3 wollen die deutschen Entwickler von Piranha Bytes "zurück zu ihren Wurzeln". Unser Test erklärt, wie gut das den Rollenspiel-Nerds (Gothic, Risen) gelungen ist.
Drogen sind gar nicht gut, und Szenen mit Sex kommen bei Behörden in Australien ebenfalls schlecht an - jedenfalls, wenn sie in Computerspielen zu finden sind. Dem Rollenspiel Risen droht jetzt womöglich ein Verkaufsverbot auf dem Kontinent.