Die Fans wollen es: Nach einer spielbaren Schnupperversion von Gothic Remake hat THQ Nordic beschlossen, den Klassiker für Windows-PC, Playstation 5 und Xbox Series X umzusetzen.
Noch eine Akquisition: Der schwedische Publisher Embracer - bis vor kurzem THQ Nordic - kauft das Entwicklerstudio Tarsier, das vor allem für Little Nightmares bekannt ist. Erst vor wenigen Monaten übernahm Embracer bereits Piranha Bytes und Warhorse Studios.
Rund zwei Stunden lang können sich Fans des Rollenspielklassikers Gothic in Kämpfe stürzen und Quests lösen - und anschließend einen Fragebogen beantworten. Die Entwickler wollen wissen, was die Kundschaft von einer Neuauflage hält.
Das Entwicklerstudio Piranha Bytes steckt hinter Rollenspielen wie Gothic, Risen und Elex. Nun wird es vom Publisher THQ Nordic übernommen - und deutet gleichzeitig eine Fortsetzung von Elex an.
Hightech, Kampfroboter und ein Jetpack - aber trotz dieser Zutaten steht das Rollenspiel Elex von Piranha Bytes ganz in der Tradition von Fantasy-Spektakeln wie Gothic und Risen. Die offene Welt kann begeistern, Kampfsystem und Steuerung nicht.
Höher aufgelöste Texturen, neue Effekte und schönere Tiefenschärfe gibt es ab sofort in der Enhanced Edition von Risen 3. Besitzer des Rollenspiels können das kostenlose Upgrade laden - wenn sie ein 64-Bit-Windows verwenden.
Gamescom 2015 Kein Gothic, kein Risen: Piranha Bytes wagt mit Elex den lange gewünschten Neuanfang. Statt eines mittelalterlichen Settings gibt es postapokalyptische Science-Fantasy mit Jetpack, Schwertern und Plasmawaffen. Golem.de hat einen ersten Blick auf Elex geworfen.
Mit Risen 3 wollen die deutschen Entwickler von Piranha Bytes "zurück zu ihren Wurzeln". Unser Test erklärt, wie gut das den Rollenspiel-Nerds (Gothic, Risen) gelungen ist.
Im August 2014 erscheint Risen 3, jetzt stellt Entwickler Piranha Bytes ein Element ausführlicher vor: die Gilde der Magier, die auf der Donnerinsel Taranis nach einer Waffe gegen die Titanen sucht.
Bereits im August 2014 soll Risen 3 erscheinen. Das Rollenspiel von Piranha Bytes schickt den Spieler erneut in die Titanenkriege - und auf die Jagd nach seiner geraubten Seele.
Mit dem ersten Patch für Risen 2 hat Piranha Bytes das Kampfsystem überarbeitet. Auch Änderungen bei der Technik gibt es: Die Entwickler haben die Vegetation und die Darstellung entfernter Objekte optimiert - und die Anzahl der Savegames.
Eigentlich müssen die Spieler für drei Zusatzinhalte in Risen 2 entweder Geld bezahlen oder die Sammleredition kaufen. Jetzt haben Fans herausgefunden: Alle DLC befinden sich auf der Disc und lassen sich per Code freischalten.
Freibeuter statt Fantasy-Mittelalter - aber trotz des ungewohnten Szenarios wirkt das Südsee-Abenteuer Risen 2 in nahezu jeder Minute wie ein typisches Rollenspiel von Piranha Bytes.
Abenteuer in einer vergleichsweise farbenfrohen Südseewelt mit Piraten soll Risen 2 bieten. Demnächst soll der geschlossene Betatest beginnen - an dem allerdings nur ein kleiner Kreis von besonders großen Risen-Fans teilnehmen kann.
Abenteuer zu Land, aber auch zu Wasser bietet Risen 2. Jetzt hat das Entwicklerstudio Piranha Bytes bekanntgegeben, dass Rollenspieler am 27. April 2012 auf Windows-PC, XBox 360 und Playstation 3 die Segel setzen können.
Ahoi! Der erste Trailer mit Spielszenen aus Risen 2 ist da. Er stimmt auf Piraten, Abenteuer und gegebenenfalls einen ordentlichen Schluck Rum ein. Im Video ist auch zu erkennen, was das Entwicklerstudio Piranha Bytes an der Grafik verbessert.
E3 Mit der eigenen Fregatte in See stechen - in Risen 2 soll das möglich sein. Das nächste Abenteuer von Piranha Bytes versetzt Spieler in eine schick inszenierte Piratenwelt. Gegenüber dem Vorgänger soll es unter anderem Neuerungen beim Kampfsystem und eine spürbar optimierte Grafik geben.
Nach der Insolvenz hören die Probleme für Jowood nicht auf. Nach Berichten über einen abgesprungenen Großinvestor folgen nun Ermittlungen wegen möglicher Marktmanipulationen. Unterdessen freut sich Piranha Bytes auf die Rückkehr der Gothic-Rechte.
Mehrere Inseln voller Abenteuer, Freibeuter und ein karibisches Piratenszenario sowie mindestens eine neue Waffengattung kündigt das Entwicklerstudio Piranha Bytes für Risen 2 an.
Düstere Fantasy, einsamer Held in begrenztem Gebiet, mehrere Fraktionen und derbe Sprache: alles Elemente, mit denen die Gothic-Reihe zum Erfolg wurde. Jetzt veröffentlichen deren Macher Piranha Bytes ihr neues Werk. Es erinnert in fast allem an die alten Spiele - nur ohne Bugs.
Drogen sind gar nicht gut, und Szenen mit Sex kommen bei Behörden in Australien ebenfalls schlecht an - jedenfalls, wenn sie in Computerspielen zu finden sind. Dem Rollenspiel Risen droht jetzt womöglich ein Verkaufsverbot auf dem Kontinent.
Das Fantasy-Rollenspiel Risen (ehemals RPB) soll am 2. Oktober 2009 erscheinen. Entwicklerstudio Piranha Bytes, bekannt durch die Gothic-Spiele, widmet sich derzeit laut Publisher Koch Media/Deep Silver der Fehlerbeseitigung.
Erstmals sind Ingame-Szenen aus dem Rollenspiel Risen zu sehen. Der inoffizielle Nachfolger zu Gothic 3 entsteht derzeit bei Piranha Bytes und versetzt Spieler auf eine mysteriöse Vulkaninsel.
Jowoods Gothic 3 bekommt einen Patch, der fast alle Fehler des Rollenspiels beseitigen soll. Der Community Patch 1.70 bringt insgesamt 700 Fehlerbehebungen, Verbesserungen und neue Funktionen. Es ist der letzte Patch für das Spiel.
Die Rollenspielreihe Gothic gehört zum Besten, was deutsche Entwickler bislang veröffentlicht haben - jedenfalls unter Nichtberücksichtigung der Bug-Problematik. Jetzt arbeitet das Entwicklerteam Piranha Bytes am inoffiziellen Nachfolger Risen.
Der Gothic-Erfinder Piranha Bytes galt bislang als PC-Bastion. Jetzt geben die Entwickler aus Essen bekannt, ihr nächstes Rollenspiel Risen auch für Xbox 360 produzieren zu wollen, dabei aber auf Eigenheiten der Plattformen zu achten.
In einem offenen Brief hat sich Jowood für die Veröffentlichung des stark fehlerhaften Add-ons Götterdämmerung entschuldigt. Das Unternehmen gibt aber indirekt der Gothic-Fangemeinde eine Teilschuld für das Debakel.
Piranha Bytes, Schöpfer der Gothic-Serie, legt Wert darauf, dass es mit "Götterdämmerung" nichts zu tun hat - kein Wunder, die von einem indischen Auftragsentwickler produzierte Erweiterung zu Gothic 3 soll nur so vor Bugs strotzen.
Vor einem Jahr wurde Risen noch als Project RPB angekündigt - nun verriet das für die Gothic-Rollenspiele bekannte Entwicklerteam Piranha Bytes etwas mehr von seinem eigenständigen neuen Titel. Zudem wurde während der GC-Pressekonferenz von Deep Silver/Koch Media ein erster Trailer von Risen gezeigt.
Die Schöpfer der deutschen Rollenspiellegende Gothic arbeiten fleißig an ihrem nächsten Werk - und veröffentlichen jetzt die verfügbaren Informationen in einer großen FAQ. So wird das auf einer abgelegenen Vulkaninsel angesiedelte Programm zwar auf gängige Fantasy-Elemente zurückgreifen, aber trotzdem völlig neue Wege gehen.
Reittiere, Tag- und Nachtwechsel, neue Zauber - die Entwicklung des Rollenspiels Gothic 4 schreitet anscheinend zügig voran. Jetzt haben die Entwickler von Spellbound neue Details zu dem Titel verraten, der für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen soll.
Der Streit zwischen Jowood und dem Entwicklerteam Piranha Bytes ist seit kurzem beigelegt - jetzt hat der österreichische Publisher auch eine Erweiterung zum erfolgreichen Rollenspiel Gothic 3 angekündigt.
Auslöser war Gothic: Der dritte Teil der Rollenspielserie kam zu früh auf den Markt, war entsprechend fehlerhaft und das führte zum Streit von Publisher Jowood mit dem Entwicklerteam Piranha Bytes. Jetzt sind die Differenzen endlich beigelegt - beide Firmen schließen sogar eine künftige Zusammenarbeit nicht aus.
Das Piranha-Byte-Team hat auf der Games Convention angekündigt, an einem neuen Rollenspiel zu arbeiten. Erscheinen wird das noch unbenannte Spiel beim Publisher Koch Media, nachdem Jowood und Piranha Bytes sich nach der Gothic-3-Veröffentlichung wegen Differenzen trennten - Gothic 4 wird deshalb woanders entwickelt.
JoWooD sucht einen Entwickler für den vierten Teil der Gothic-Serien, die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Gothic-Entwickler Piranha Bytes bzw. Pluto 13 wurde beendet. Piranha Bytes muss sich nun "anderweitig orientieren".
Das von Piranha Bytes entwickelte und von Deepsilver (Koch Media) und JoWooD gemeinsam veröffentlichte "Gothic 3" ist kaum erhältlich, da ist schon der erste Patch nötig, um wenigstens einige gravierende Fehler im lang erwarteten Rollenspiel auszubügeln. Anlass zur Freude über die Veröffentlichung gibt es deshalb bisher nur wenig, wie ein Blick auf die ersten Testberichte, die Foren und auch in die Kundenkommentare bei Amazon zeigt.
Das Essener Studio Piranha Bytes stellte auf der Games Convention das Spiel Gothic 3 vor. Die Arbeiten sind weit fortgeschritten und die Entwickler sind zuversichtlich, das Spiel im Oktober 2006 auf den Markt bringen zu können.
Auf den dritten Teil der 3D-Rollenspiel-Serie Gothic müssen Fans zwar noch etwas warten, das Entwicklerstudio Piranha Bytes hat nun aber eine Teaser-Website zu Gothic 3 online gestellt. Darauf sind unter anderem auch drei Screenshots und einige Konzeptgrafiken zu finden.
Viel ist von Gothic 3 noch nicht bekannt: Der Nachfolger des 2002 erschienenen 3D-Rollenspiels Gothic 2 soll 2005 erscheinen. Nun schränkte JoWooD im Rahmen der Ankündigung der polnischen und russischen Gothic-2-Versionen wenigstens den voraussichtlichen Auslieferungstermin ein.
Die Entwickler von Piranha Bytes haben das erste Add-On zum Action-Rollenspiel Gothic 2 weitestgehend fertig gestellt. Die Erweiterung mit dem Namen "Die Nacht des Raben" wird somit wohl spätestens im Herbst 2003 erscheinen.
Was lange währt wird endlich gut? Drei Jahre haben sich die Bochumer Entwickler von Piranha Bytes Zeit gelassen, um Gothic fertig zu stellen - Sorgfalt, die sich jetzt auszahlt.
Das iPad Mini ist nur halb so schwer wie ein iPad, sehr dünn und hat gute Laufzeiten. Doch mit dem schmalen Rahmen und der seltsamen Stereokonstruktion macht Apple etwas, was sonst kaum ein Tablet-Hersteller wagt. Wie gut das funktioniert, klärt unser Test.
(Ipad Mini Test)
Leica hat mit dem Modell S eine neue Kamera des S-Systems vorgestellt, die die S2 ablösen soll. Der neue Sensor ist empfindlicher und soll eine bessere Bildqualität bieten. Außerdem wurde ein prädiktiver Autofokus eingebaut.
(Leica S)
Zum Start gibt es nur DirectX-9-Grafik: Die Entwickler von Arena.net haben bekanntgegeben, dass ihr MMORPG Guild Wars 2 erst später DirectX-11 unterstützen wird - angeblich, damit es bei so vielen Spielern wie möglich läuft.
(Guild Wars 2)
Canon hat mit der EOS 650D eine neue digitale Spiegelreflexkamera der unteren Mittelklasse vorgestellt, die wie ihr Vorgänger mit einem 18-Megapixel-Sensor ausgestattet ist. Der Touchscreen ist ein Novum für Canon und beim Filmen stellt die Kamera nun kontinuierlich scharf.
(Canon 650d)
Mit der Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland sollen die 1,7 Millionen Kunden Internetzugänge mit 100 MBit/s bekommen. Doch das Bundeskartellamt muss erst zustimmen.
(Telecolumbus)
Erst Ende März 2012 erhalten die ersten HTC-Smartphones ein Update auf Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich. Außerdem hat HTC weitere Android-Smartphones genannt, die ein Update auf die aktuelle Android-Version erhalten werden.
(Htc Evo 3d Ice Cream Sandwich)
Google Analytics verstößt laut Datenschützern gegen deutsches Recht, Berlins Datenschutzbeauftragter erklärt, warum. Er sieht auch die App-Plattformen von Facebook und Apple kritisch.
(Google Analytics)
E-Mail an news@golem.de