Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Pentium III: Doch kein neues Mainboard nötig

Älteren Sockel-370-Motherboards lassen sich für weniger als eine Mark umrüsten. Für die neue Sockel-370-Version des Pentium-III-Prozessors muss man sich eigentlich ein neues Motherboard kaufen, doch das PCpro-Labor hat einen trickreichen Weg gefunden, wie sich die meisten älteren Sockel-370-Motherboards für weniger als eine Mark umrüsten lassen.

ATI kündigt All-in-Wonder 128 Pro an

Beschleuigte DVD-Wiedergabe und digitale Videorekorder-Funktion. Die neueste Multimedia-Karte des Herstellers ATI , die All-in-Wonder 128 Pro, ist mit dem Rage 128 Pro Grafikchip für schnelle 2D/3D-Grafik ausgestattet, beschleunigt DVD-Wiedergabe, bietet einen integrierten Tuner und kann als digitaler Videorekorder eingesetzt werden - gleichzeitig soll sie etwa 40 Prozent schneller als das Vorgängermodell sein.

GeForce256 - T & L Engine bereits veraltet?

Übertakteter Pentium III Coppermine bringt höhere T&L Rechenleistung. Die US-Website HardOCP hat bereits Ende Januar erstmals ihre Bedenken zur Rechenleistung der vielgerühmten Transformation & Lightning Engine (T&L) des GeForce256 Grafikchips von NVidia geäußert. Grundlage für die Bedenken waren Testergebnisse aus MadOnions 3D-Benchmark 3D Mark 2000, in dem ein auf 742 MHz übertakteter Pentium III Coppermine Prozessor eine wesentlich höhere Transformation & Lightning Rechenleistung auf die Waage bringt als ein GeForce256 Grafikprozessor.

Sony - MP3-Player im Stiftformat

Spektakuläres Design mit Standard Features. Mit dem VAIO Music Clip MP-10 hat Sony wohl einen der ungewöhnlichsten MP3-Player entwickelt, denn der MP-10 kommt in Form eines Stifts daher. Allerdings wirken die technischen Daten, abgesehen von der Fähigkeit, auch ATRACT3 verarbeiten zu können, im Vergleich zum Äußeren eher wenig spektakulär.

Digi und Red Hat - Kommunikationsserver für KMUs

Unternehmen wollen Distributoren, Fachhändler und Integratoren unterstützen. Digi International und Red Hat wollen in Zukunft bei der Vermarktung ihrer Produkte enger zusammenarbeiten - gemeinsam will man Distributoren, Fachhändler und Integratoren dabei unterstützen, linuxbasierte Kommunikationsserver anzubieten, die besonders an die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen angepasst sind.

Bald Apple-Rechner ohne Motorola-Prozessor?

Angeblich spricht Apple mit Transmeta, SGI und AMD. Offenbar ist Apple auf Grund von anhaltenden Lieferproblemen mit schnellen G4-Chips auf der Suche nach Alternativen. Einige US-Sites berichten unter Bezugnahme auf Insiderkreise, dass Apple mit einigen Prozessorherstellern über eine Portierung des Betriebssystem-Kernels Darwin spricht, darunter SGI und Transmeta. Auch AMD denke über einen modifizierten Athlon ohne x86er Emulation nach.

PlayStation 2 - Bedrohung für PC-Hersteller?

Sonys PlayStation 2 ist zwei mal schneller als Pentium III 733MHz. Laut US-Medienberichten haben sich Ende der letzten Woche Mikroprozessor-Ingenieure, Analysten und Journalisten zu einem Abendessen der Industrie versammelt - doch die heißen Diskussionen wurden anscheinend weniger über 1 GHz x86-Prozessoren oder PC-Grafikchips geführt, als vielmehr über Sonys PlayStation-2-Konsole.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren