Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Noch im September 2013 sah Intel 14-nm-CPUs für 2013 voraus. (Bild: Nico Ernst/Golem.de) (Nico Ernst/Golem.de)

14-Nanometer-CPUs: Kommt Intels Broadwell noch später?

Erst hat Intel den ursprünglich noch für 2013 erwarteten Haswell-Nachfolger Broadwell offiziell um ein Quartal verschoben, nun könnte er noch später auf den Markt kommen. Unbestätigten Berichten zufolge sollen die ersten 14-Nanometer-Prozessoren erst Ende 2014 erscheinen, und dann auch nur für Notebooks.
TDK produziert ein besonders kleines Bluetooth-Smart-Modul. (Bild: TDK) (TDK)

TDK: Winziges Bluetooth-Modul für Low-Energy-Geräte

TDK hat ein Bluetooth-Low-Energy-Modul vorgestellt, das sich mit einer Kantenlänge von weniger als 6 mm unauffällig in Wearables einarbeiten lässt. Es ist allerdings kein Dual-Radio-Modul und kann nur in Verbindung mit Geräten, die Bluetooth Smart oder Bluetooth Smart Ready beherrschen, genutzt werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Shortcut S (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Shortcut-S: Photoshop-Tastatur mit 319 Tasten

Adobe Photoshop lässt sich fast durchgehend mit der Tastatur steuern, doch wer kann sich schon alle Tastenkürzel merken? Mit der Spezialtastatur Shortcut-S soll das nicht nötig sein. Sie bietet 319 Tasten und wird über Kickstarter finanziert.
Air-Hockey-Roboter (Bild: Jose Julio/Screenshot: Golem.de) (Jose Julio/Screenshot: Golem.de)

Umbau: 3D-Drucker spielt Air-Hockey

Ein Bastler hat die Positionierungseinheit, die normalerweise zum Bau des 3D-Druckers Reprap verwendet wird, zu einem Roboter umgebaut, der passabel Air-Hockey spielen kann und sogar Angriffs- und Verteidigungstaktiken beherrscht.
Star Swarm profitiert sehr stark von der Mantle-Schnittstelle. (Bild: Oxide Games) (Oxide Games)

AMDs Mantle-API im Test: Der Prozessor-Katalysator

Update Dice war pünktlich, AMD nicht: Der Mantle-Treiber erschien nicht im Januar, dafür verbessert das API die Ressourcennutzung von CPUs im Multiplayer von Battlefield 4 signifikant, Grafikkarten werden kaum schneller. Die Schnittstelle ist somit für schwache Prozessoren sowie hohe Bildraten geeignet.
Swiftkey Note für iOS (Bild: Swiftkey) (Swiftkey)

Swiftkey Note: Vorhersage-Tastatur für iOS

Die Tipphilfe Swiftkey gibt es nun auch für iOS. Sie rät die getippten Wörter und auch die darauf folgenden Satzbestandteile und soll so erheblich schnelleres Tippen mit der Bildschirmtastatur ermöglichen. Unter Android gibt es die Software seit mehr als drei Jahren.
Mit Google Glass in der Öffentlichkeit Tontauben schießen (Bild: Google) (Google)

Brillenspiele: Tontaubenschießen mit Google Glass

Google hat zur Inspiration von Entwicklern fünf Minispiele für die Datenbrille Google Glass vorgestellt. Der Brillenträger, der die fünf Spiele von Google in der Öffentlichkeit spielt, dürfte für seine Umgebung allerdings ein ziemlich seltsames Bild abgeben.
Bringt Apple einen Stift fürs iPad auf den Markt? (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Apple-Patent: Ein schlauer Stift fürs iPad

Apple hat ein Patent für einen Stift erhalten, der weit mehr kann als Striche auf einem Touchscreen malen. Der iPen erkennt, wie er gehalten wird und übermittelt diese Informationen an das Tablet, um beispielsweise andere Strichbreiten zu erzielen.