Fritzbox-Hack: Updates für fast 30 Modelle bereitgestellt

Im Lauf des Wochenendes hat AVM die Sicherheitslücke beim Fernzugang für rund 30 Modelle geschlossen. Nutzer von Kabelmodems müssen sich noch etwas gedulden.

Artikel veröffentlicht am ,
Auch das Fritzbox-Modell 7272 ist von dem Hack betroffen.
Auch das Fritzbox-Modell 7272 ist von dem Hack betroffen. (Bild: Avm.de)

Der Routerhersteller AVM hat am Wochenende erste Sicherheitsupdates für zahlreiche Fritzbox-Modelle bereitgestellt. Damit soll verhindert werden, dass Kriminelle über den Fernzugang in die Router eindringen und die Nutzerdaten ausspähen können. Laut AVM waren am Sonntagnachmittag Updates für 18 deutsche und 11 internationale Modelle erhältlich. Durch den Hack war es Unbekannten gelungen, die Telefonfunktionen der Fritzbox zu missbrauchen.

"Schnellstmöglich" soll es auch Updates für die Kabelmodems 6360, 6340 und 6320 geben. Dies muss allerdings in Kooperation mit den Kabelnetzbetreibern erfolgen. Nach Angaben von AVM sind mit der Installation des Patches keine Angriffe von außen mehr möglich. Falls zuvor der Fernzugriff genutzt worden sei, könne jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Zugangsdaten und weitere Passwörter entwendet wurden. Daher sollten alle verwendeten Passwörter und Zugangsdaten geändert werden. "Dazu zählen beispielsweise das Kennwort für das im Push-Service verwendete E-Mail-Konto oder das Kennwort für frei nutzbare VoIP-Anbieter wie Sipgate", schreibt AVM. Nutzer, in deren Fritzbox noch kein Update eingespielt wurde, sollten den https-Fernzugriff über Port 443 vorerst deaktivieren und ebenfalls die Kennwörter ändern.

AVM hatte am vergangenen Montag erstmals vor dem Missbrauch von Telefonverbindungen über die Fritzbox gewarnt. Betroffene hatten im Laufe der Woche von extrem hohen Telefonrechnungen berichtet. Am Freitagabend räumte AVM dann eine Sicherheitslücke in zahlreichen Modellen ein. Die Zahl der geschädigten Nutzer ist bislang unklar. Allein Kabel Deutschland gehe "derzeit von einer mittleren dreistelligen Zahl betroffener Kunden aus", sagte ein Sprecher des Unternehmens dem Sender Radio Bremen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ranuff 17. Feb 2014

Meine 1&1 FritzBox wurde automatisch upgedatet heute Nacht ! ich habe keine Ahnung von...

gaym0r 11. Feb 2014

Wo haben sie diese Angaben gemacht? Auf ihrer Facebook Seite meinten sie, dass sie sich...

baresa 11. Feb 2014

Es wurde nur so schnell gefixt weil die Haftung beim ISP liegt und dieser vermutlich die...

baresa 11. Feb 2014

Die Dummen sind leider die Kabelkunden aufgrund TR096, weil die Bandbreiteneinstellungen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /