WLAN-Musikempfänger: Beep verbindet Lautsprecher mit der Cloud

Beep ist ein WLAN-Musikempfänger, der von Android- und iPhone-Apps aus Musik abspielen kann und eine direkte Anbindung an Pandora mitbringt. Beep kann an jeden Lautsprecher mit eigenem Verstärker angeschlossen werden.

Artikel veröffentlicht am ,
WLAN-Musikempfänger Beep
WLAN-Musikempfänger Beep (Bild: Beep)

Beep soll jeden aktiven Lautsprecher, der über einen optischen oder analogen Eingang verfügt, per WLAN mit Musik versorgen können.

  • Pandora-App für iOS (Bild: Beep)
  • WLAN-Musikempfänger Beep (Bild: Beep)
  • WLAN-Musikempfänger Beep (Bild: Beep)
  • WLAN-Musikempfänger Beep (Bild: Beep)
  • WLAN-Musikempfänger Beep (Bild: Beep)
  • WLAN-Musikempfänger Beep (Bild: Beep)
WLAN-Musikempfänger Beep (Bild: Beep)

Das Design ist sehr minimalistisch gehalten: Das Gerät sieht aus wie ein großer runder Lautstärkeregler, der mit einigen LED illuminiert wird. Er wird über USB mit Strom versorgt. Die Gründer des Unternehmens, das Beep herstellt, haben zuvor beide bei Google gearbeitet, berichtet die Website The Next Web. Firmenchef Daniel Conrad arbeitete am Nexus One mit.

Mit der Pandora-Integration kann Beep zwar auf ein breites Repertoire zugreifen, doch derzeit nicht auf andere Streamingdienste. Man arbeite jedoch an der Integration anderer Anbieter, so Beep. Zudem werden eigene Apps für iOS und Android angeboten, mit denen Musikstücke zum Beep gestreamt werden können, die auf den mobilen Endgeräten gespeichert sind. Der größte Nachteil von Beep: Das Gerät kann derzeit die auf dem Rechner des Anwenders gespeicherte Musik nicht abspielen.

Beep soll pro Stück 99 US-Dollar kosten, wobei auch mehrere im Haus verteilt werden können. Die ersten Geräte sollen im Herbst 2014 ausgeliefert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


klefix 09. Feb 2014

Ich habe bereits http://www.streamwhatyouhear.com benutzt, um meine audioausgabe (alles...

Nibor 07. Feb 2014

Für 90¤ bekommt man ne Airport Express, die mit Airplay genau das gleiche macht. Apple...

sparvar 07. Feb 2014

seite nicht erreichbar :(

parafin 07. Feb 2014

... aber sucht sich das Kistchen auch gleich einen passenden Proxy in der USA, NZ oder...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /