Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Die Geforce 7800 GTX/512 erhält keine Windows-10-Treiber. (Bild: Nvidia) (Nvidia)

Windows 10: Älteren Grafikkarten fehlen die Treiber

Wer einen älteren Rechner mit Windows 7 oder 8.1 nutzt, steht beim Update auf Windows 10 teils ohne Grafiktreiber dar: AMD, Intel und Nvidia ziehen den Schlussstrich bei unterschiedlichen Generationen. Für die Fermi-Geforce-Karten muss Nvidia zudem noch den vor Monaten versprochenen DX12-Treiber nachliefern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Fehler bei vielen Zugriffen im Arbeitsspeicher - der Rowhammer-Angriff könnte noch für viel Ärger sorgen. (Bild: Laserlicht/Wikimedia Commons/CC by-sa 3.0) (Laserlicht/Wikimedia Commons/CC by-sa 3.0)

Rowhammer: Speicher-Bitflips mittels Javascript

Fehlerhaft arbeitende Speicherchips sind möglicherweise ein größeres Sicherheitsrisiko als bisher gedacht. Einem Forscherteam ist es nun gelungen, einen sogenannten Rowhammer-Angriff mittels Javascript durchzuführen. Gegenmaßnahmen sind schwierig.
Im Preisvergleich auf Golem.de finden sich Informationen zu Tausenden IT-Produkten. (Bild: Golem.de/Screenshot) (Golem.de/Screenshot)

In eigener Sache: Preisvergleich bei Golem.de

Wer etwas kaufen will, konsultiert natürlich das Internet. Ab jetzt müssen Golem.de-Leser dafür nicht mehr die Seite verlassen: In Kooperation mit Geizhals bieten wir die Möglichkeit, Preise und Bewertungen Tausender Produkte zu vergleichen.
Atelco-Filiale in Berlin-Wedding (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Computerhändler: Atelco ist insolvent

Und wieder vermeldet ein deutscher Computerhändler seine Zahlungsunfähigkeit: Atelco ist insolvent, ein Investor wurde nicht gefunden. Betroffen sind auch Shops wie Hardwareversand. Bis Ende September 2015 erhalten die Mitarbeiter weiter Gehalt.
OCZ Trion 100 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

OCZ Trion 100 im Test: Macht sie günstiger!

Wer als Dritter den Markt der TLC-Flash-Speicher betritt, muss das bessere Produkt oder einen niedrigeren Preis liefern. Beides schafft OCZ mit den SSDs der Trion-100-Reihe nicht. Ein paar Stärken haben die neuen Modelle, verglichen mit der Konkurrenz, dennoch.
Elektroauto mit 3D-gedruckter Karosserie: Was wird aus den Arbeitsplätzen in den Fabriken? (Bild: Local Motors) (Local Motors)

3D-Drucker: Druck dir deine Welt

Kleider, Schuhe, Wasserhähne, ja komplette Büros, Autos und Brücken - bald gibt es nicht mehr viel, was 3D-Drucker nicht herstellen können. Ein Blick auf ein neues Zeitalter.
33 Kommentare / Von Dieter Dürand (Wirtschaftswoche)