Neue WLAN-Router-Generation: Hohe Bandbreiten mit zweifelhaftem Nutzen
Seitdem Broadcom und Qualcomm nach Quantenna ihre 802.11ac-Wave-2-Chipsätze vorgestellt haben, überschlagen sich die Hersteller mit Ankündigungen. Während die ac-Datenraten und MU-MIMO interessant sind, bleiben diverse andere Funktionen Instrumente des Marketings.

Endlich tut sich wieder etwas beim WLAN: Zur IT-Messe Computex 2015 haben auch Qualcomm und Broadcom ihre Wave-2-Chipsätze vorgestellt - die beiden Chip-Produzenten teilen sich einen großen Teil des WLAN-Marktes. Zwar sind die beiden Unternehmen damit nicht die ersten: Quantenna hatte bereits vor ihnen entsprechende Chipsätze gezeigt. Doch die meisten Hersteller haben lieber konservativ nicht auf den Ersten gesetzt, sondern mit Produkten für 802.11ac Wave 2 gewartet, bis die großen Partner passende Chipsätze herstellen.
IEEE 802.11ac | Wave 1 | Wave 2 |
---|---|---|
Kanalbandbreite | 80 MHz | 160MHz/80+80MHz |
Streams | 3x3:3 | 4x4:4 |
Modulation | 256 | 256 |
MIMO | Single User | Multi User |
Datenrate Brutto | Maximal 1,3 GBit/s | Maximal 3,5 GBit/s |
- Neue WLAN-Router-Generation: Hohe Bandbreiten mit zweifelhaftem Nutzen
- Routerhersteller verschleiern die tatsächlich nutzbaren Bandbreiten vor ihren Kunden
- Das Ethernet kommt nicht mehr mit
- Unnütze Erhöhung der Modulationsdichte
- Sinnvoll, aber noch für die Zukunft: Multi-User-MIMO
- Also, was bringt's?
Mit den Chipsätzen für den Standard 802.11ac Wave 2 kommt eine Vielzahl neuer Funktionen, die vor allem den Durchsatz in der Luft durch bessere Verwendung des Funkraums erhöhen sollen, die für den Kunden verwirrend sein können. Gleichzeitig kommen Wave-1-Geräte auf den Markt, die schneller als Wave-2-WLAN sein sollen. Wir haben uns angesehen, welche Funktionen wirklich interessant und zukunftsträchtig sind und uns ausführlich damit beschäftigt, wie realistisch die beworbenen Geschwindigkeiten sind, und wo sie zu Problemen führen können.
Neue Router aus beiden 802.11ac-Wellen
Mit neuen Wave-1-Modellen und Wave 2 werden großflächig neue Funktionen in die Router eingebaut, von denen viele die Bruttogeschwindigkeit beeinflussen. Manche sind proprietär, einige sind schon länger bei anderen Chipproduzenten im Einsatz. Zu den wichtigsten gehört 4x4:4, eine Änderung in der Antennen- und Streamkonfiguration. Damit einhergehend gewinnt Multi-User-MIMO als effizientere Aufteilung der Antennenkonfiguration an Bedeutung. Wir betrachten auch die proprietären Modulationsdichten 1024-QAM in 802.11ac, 256-QAM in 802.11n und 160-MHz-Kanäle sowie 80+80-MHz-Kanäle im 5-GHz-Band. Viele dieser Funktionen bieten eine gute Gelegenheit, neue WLAN-Router und Access Points auf den Markt zu bringen und werbewirksam zu verkaufen.
Während auf die Vorstellung von Asus' erstem 4x4-Router Mitte 2014 und einem solchen von Netgear kurz nach der Ifa 2014 zunächst gar nichts folgte, ging es mit der Computex los: Nach der Ankündigung von Qualcomm und Broadcom kam eine große Anzahl weiterer Ankündigungen für Router und Access Points diverser Hersteller. Auffallend dabei: Auch die Hersteller von Profihardware stellten dabei Wave-2-Access-Points vor - ein Zeichen dafür, dass die Hersteller nun von einer stabilen und zuverlässigen Plattform ausgehen.
Profi-Access-Points und Endkunden-Hardware unterscheiden sich im Marketing allerdings sehr. Insbesondere bei Endkundengeräten addieren Hersteller munter die einzelnen Geschwindigkeiten der Geräte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Routerhersteller verschleiern die tatsächlich nutzbaren Bandbreiten vor ihren Kunden |
Ich hab doch gar nicht behauptet, die Unterschiede zwischen 2,4 und 5GHz lägen an was...
Eine ziemlich arrogante Sichtweise. Ich habe in den letzten Monaten viel rumprobiert um...
Hallo, Das ist ja leider ein internationales Problem. Nur weil hier ein Artikel erscheint...
Der Unifi AP AC hat ein Dual Radio für 2,4 und 5 GHz und 3x3x3 Mimo mit bis zu 80MHz...
Das ist keine Drohne... das ist ganz und klar eine Spinne die an der Wand hängen wird und...