Chromecast-Alternative: Matchstick scheitert endgültig an DRM-Umsetzung

Gestartet als offene Alternative zu Streaming-Sticks wie dem Chromecast, ist das Matchstick-Projekt jetzt offiziell gescheitert. Grund ist die schleppende Umsetzung von DRM. Alle Unterstützer sollen ihr Geld zurückbekommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Chromecast-Alternative Matchstick wird nicht erscheinen.
Die Chromecast-Alternative Matchstick wird nicht erscheinen. (Bild: Matchstick)

Das Kickstarter-Projekt Matchstick ist am Ende: Wie die Macher auf der Projektseite der Crowdfunding-Plattform bekanntgegeben haben, wird der Streaming-Stick nicht ausgeliefert werden. Damit ist eine mehrmonatige Diskussion um die Umsetzung von DRM beendet - die digitale Rechteverwaltung ist letztlich der Grund für das Scheitern von Matchstick.

Ende der DRM-Implementierung nicht abzusehen

"Nachdem wir uns die meiste Zeit des Jahres mit der DRM-Entwicklung basierend auf Firefox OS abgemüht haben, haben wir festgestellt, dass die Weiterentwicklung von DRM ein langer und schwieriger Weg ist", schreiben die Macher bei Kickstarter. Es sei in der jetzigen Situation nicht möglich, ein Datum zu benennen, wann diese Entwicklung beendet sei. Dementsprechend können die Macher von Matchstick auch nicht sagen, wann Matchstick tatsächlich ausgeliefert wird.

Daher hat sich das Team entschlossen, die Reißleine zu ziehen und das Projekt zu stoppen. Die Unterstützungsgelder sollen zu 100 Prozent zurückgezahlt werden. Dafür wollen die Matchstick-Macher das Bezahlsystem von Amazon verwenden. Innerhalb von 60 Tagen sollten alle Unterstützer ihr Geld zurückbekommen haben, eventuelle Probleme will das Team direkt per E-Mail klären.

Geplant als offene Alternative

Matchstick war ursprünglich als offene Alternative zum Chromecast oder anderen Streaming-Sticks geplant worden. Im Februar 2015 sollte der Stick ursprünglich ausgeliefert werden, es kam allerdings zu Verzögerungen. Die beruhten zum einen auf Hardwareänderungen, zum anderen auch auf der geplanten Umsetzung von DRM.

Neben Webtechniken wie den Media Source Extensions (MSE) und den Encrypted Media Extensions (EME) plante Matchstick auch, Microsofts Play-Ready-Technologie zu verwenden. Außerdem sollten Gespräche mit verschiedenen Diensteanbietern geführt werden, wobei die Umsetzung von DRM sehr wichtig sein sollte.

Von diesen Ankündigungen zeigten sich bereits viele der Finanzierer enttäuscht. In den Kommentaren hieß es etwa, das Versprechen, eine offene Alternative zu erhältlichen Geräten anzubieten, würde gebrochen. Schließlich sei eine Unterstützung von DRM eben explizit durch die Nutzer nicht gewünscht gewesen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /