In eigener Sache: Preisvergleich bei Golem.de

Wer etwas kaufen will, konsultiert natürlich das Internet. Ab jetzt müssen Golem.de-Leser dafür nicht mehr die Seite verlassen: In Kooperation mit Geizhals bieten wir die Möglichkeit, Preise und Bewertungen Tausender Produkte zu vergleichen.

Artikel veröffentlicht am , Benjamin Sterbenz
Im Preisvergleich auf Golem.de finden sich Informationen zu Tausenden IT-Produkten.
Im Preisvergleich auf Golem.de finden sich Informationen zu Tausenden IT-Produkten. (Bild: Golem.de/Screenshot)

Langjährige Golem.de-Leser erinnern sich vielleicht noch: Es gab schon einmal einen Preisvergleich auf Golem.de. Im Jahr 1999 versuchte die Redaktion, in Eigenregie einen Service aufzubauen, mit dem preisbewusste Leser attraktive Angebote finden sollten. Alles wurde in Handarbeit erstellt, teilweise sogar noch per Recherche via Telefon. Das war nicht lange konkurrenzfähig: Angesichts des rasanten Wachstums von dedizierten Preisvergleichsunternehmen wurde der mehrmals umgebaute Service von Golem.de nach ein paar Jahren eingestellt. Für unser Comeback haben wir uns einen professionellen Partner gesucht.

Preisvergleich für Technik

Golem.de-Leser können nun direkt auf der Seite nach Preisen und Produkten aus der IT- und Technikbranche suchen und die Händler - vom kleinen Onlineshop bis zur großen Elektromarktkette - vergleichen. Aufbauend auf der redaktionell betreuten Datenbank von Geizhals können die Produkte verglichen und die Suche stark gefiltert werden. Ausschlaggebend für die Wahl dieses Partners war dessen langjährige Expertise bei Technikprodukten, die seit der Gründung 1997 immer im Fokus standen. Zudem bietet Geizhals im deutschsprachigen Bereich das größte Technikangebot mit der umfangreichsten Händlereinbindung und dadurch der größtmöglichen Vergleichbarkeit.

Neue Menüleiste bei Golem.de

Mit dem Start des Preisvergleichs nehmen wir auch eine Änderung bei unserem Seitenkopf vor. Unter dem schwarzen Menübalken findet sich nun eine graue Leiste, in der wir unsere Dienstleistungen zusammenfassen. Darüber können Leser schnell auf den Preisvergleich, redaktionell zusammengestellte Angebote bei Amazon, den Stellenmarkt und auch das Abo zugreifen. Letzteres bekommt übrigens auf Wunsch unserer Abonnenten einen prominenteren Login-Knopf. Der Preisvergleich ist auch in einer für mobile Geräte optimierten Version erreichbar. Ein Menüpunkt im Header der Mobile-Version wird demnächst eingebaut.

Als Forumsnutzer Produkte bewerten

Der Preisvergleich wird über die Server von Golem.de ausgeliefert, einzig die Produktbilder sowie eine Javascript- und eine CSS-Datei werden direkt von den Geizhals-Servern geladen. Forennutzer können Produkte und Händler bei Geizhals mittels Punkten und Kommentaren bewerten. Der Kommentar erscheint dann auf allen Geizhals-Seiten unter dem im Golem.de-Forum genutzten Namen. Geizhals hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf persönliche Kontaktdaten unserer Forennutzer. Nur der Nutzername wird übermittelt. Wenn Geizhals sich per Privatnachricht mit einem Forennutzer in Verbindung setzen will, wird die Nachricht an Golem.de gesandt und von uns zugeordnet. Einzelheiten dazu finden sich in unseren angepassten Datenschutzbestimmungen. Denn wie bei allen Services, die wir anbieten, sind uns Datenschutz und Datensicherheit sehr wichtig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Crass Spektakel 06. Aug 2015

Meine meistgenutzte Option bei Geizhals: Die Warenkorb-Optimierung. Mal eben 4-8...

androidfanboy1882 29. Jul 2015

srsly? 2012 Hat angerufen sie wollen ihre beste Seite zurück. edit:https://www.google...

androidfanboy1882 29. Jul 2015

Steht vielleicht auch so in den Vertragsklauseln, dass genaue Zahlen nicht genannt werden...

Strulf 28. Jul 2015

Weil da auch Geizhals verwendet wird. ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Roskosmos: Russlands Raumfahrtprogramm ist in großen Schwierigkeiten
    Roskosmos
    Russlands Raumfahrtprogramm ist in großen Schwierigkeiten

    Eine Reihe von Defekten an Sojus-Raumschiffen deutet darauf hin, dass Roskosmos in Schwierigkeiten steckt, weil die Raumfahrtbehörde internationale Partnerschaften und Finanzmittel verliert. Experten prognostizieren den Untergang der russischen zivilen Raumfahrt.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /