Openstreetmap

Openstreetmap

Openstreetmap ist in Großbritannien vor allem aus einem Grund entstanden: Die Briten waren mit der datenbeherrschenden Kartographiebehörde Ordnance Survey unzufrieden und starteten ein eigenes freies Kartographierungsprojekt. Das wächst seither stetig - und weltweit.

Aktuelles zu Openstreetmap

  1. Platinmitglied: Tomtom unterstützt Open Street Map

    Platinmitglied: Tomtom unterstützt Open Street Map

    Der Navigationsanbieter Tomtom ist der Open Street Map Foundation als Platin-Mitglied beigetreten und fördert künftig die Entwicklung auch mit Geld.

    18.03.202317 Kommentare
  2. Overture Maps: Meta, Microsoft und Tomtom wollen Openstreetmap erweitern

    Overture Maps: Meta, Microsoft und Tomtom wollen Openstreetmap erweitern

    Ein Konsortium soll neue offene Kartendaten sammeln und für Kartendienste bereitstellen. Die Openstreetmap wird nur ein Teil davon.

    15.12.20223 Kommentare
  3. Navigation: Tomtom will Openstreetmap nutzen und Karte ausbauen

    Navigation: Tomtom will Openstreetmap nutzen und Karte ausbauen

    Mit Hilfe der Openstreetmap und weiteren Quellen will Tomtom zum führenden Kartenhersteller aufsteigen. Das sei Version 2.0 des Unternehmens.

    02.11.202219 Kommentare
  4. Brexit: Openstreetmap Foundation könnte in die EU umziehen

    30.06.20210 Kommentare
  5. Freie Geodaten: Sachsen-Anhalt macht Gebäudedaten zu Open Data

    28.12.20202 Kommentare
  6. Openstreetmap: Facebook übernimmt Crowdsource-Kartenanbieter Mapillary

    19.06.202013 Kommentare
  7. Minecraft Earth angespielt: Die Invasion der Klötzchen

    28.09.201918 Kommentare
  8. Kartendaten: Lyft verbessert Openstreetmap im Vorbeifahren

    10.09.201911 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Operative Informationssicherheit - Kommunikationstechnik ... (m/w/d)
    Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei, Stuttgart
  2. Systemingenieur*in (IT-Security Engineer) (m/w/d)
    Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts, Frankfurt am Main
  3. Softwareentwickler SAP ABAP / Fiori (m/w/d)
    Zollner Elektronik AG, Zandt
  4. Spezialist Exchange- und SharePoint-Administration (m/w/d)
    ivv GmbH, Hannover

Detailsuche



Wissenswertes zu Openstreetmap

  1. Minecraft Earth angespielt: Die Invasion der Klötzchen

    Minecraft Earth angespielt: Die Invasion der Klötzchen

    Kämpfe mit Skeletten im Stadtpark, Begegnungen mit Schweinchen im Einkaufszentrum: Golem.de hat Minecraft Earth ausprobiert. Trotz Sammelaspekten hat das AR-Spiel ein ganz anderes Konzept als Pokémon Go - aber spannend ist es ebenfalls.
    Von Peter Steinlechner

    28.09.201918 KommentareVideo
  2. Google Maps: Karten brauchen Menschen statt Maschinen

    Google Maps: Karten brauchen Menschen statt Maschinen

    Wenn Karten nicht mehr von Menschen, sondern allein von Maschinen erstellt werden, erfinden diese U-Bahn-Linien, Hochhäuser im Nationalpark und unmögliche Routen. Ein kurze Liste zu den Grenzen der Automatisierung.
    Ein Bericht von Sebastian Grüner

    12.08.201979 Kommentare
  3. Humanitäre freie Software: Programmieren für einen guten Zweck

    Humanitäre freie Software: Programmieren für einen guten Zweck

    Kriege, Überschwemmungen oder Waldbrände: Wenn Menschen in Gefahr sind, laufen internationale Hilfsmaßnahmen an. Humanitäre freie und offene Software unterstützt die Katastrophenhelfer.
    Von Daniela Knoll

    27.10.201410 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedOpenstreetmap

Golem Karrierewelt
  1. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  2. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    20.06.2023, Virtuell
  3. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    24.-26.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Openstreetmap

  1. Google Maps: Karten brauchen Menschen statt Maschinen

    Google Maps: Karten brauchen Menschen statt Maschinen

    Wenn Karten nicht mehr von Menschen, sondern allein von Maschinen erstellt werden, erfinden diese U-Bahn-Linien, Hochhäuser im Nationalpark und unmögliche Routen. Ein kurze Liste zu den Grenzen der Automatisierung.
    Ein Bericht von Sebastian Grüner

    12.08.201979 Kommentare
  2. VBB Livekarte: Busse und Züge auf der Openstreetmap-Karte verfolgen

    VBB Livekarte: Busse und Züge auf der Openstreetmap-Karte verfolgen

    Mit der VBB-Livekarte bietet der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg nun eine Möglichkeit, sich mit Hilfe von Openstreetmap und Echtzeitdaten der angeschlossenen Verkehrsbetriebe über die Position von Bus, Bahn und Fähre zu informieren.

    16.02.201447 Kommentare
  3. Minecraft Earth angespielt: Die Invasion der Klötzchen

    Minecraft Earth angespielt: Die Invasion der Klötzchen

    Kämpfe mit Skeletten im Stadtpark, Begegnungen mit Schweinchen im Einkaufszentrum: Golem.de hat Minecraft Earth ausprobiert. Trotz Sammelaspekten hat das AR-Spiel ein ganz anderes Konzept als Pokémon Go - aber spannend ist es ebenfalls.
    Von Peter Steinlechner

    28.09.201918 KommentareVideo
  4. Augmented Reality: Minecraft Earth erlaubt Klötzchenbauen in aller Welt

    17.05.201915 Kommentare
  5. Hobbyprojekt: Unreal Engine bekommt Openstreetmap-Plugin

    02.01.201737 Kommentare
  6. Digitale Landkarten: Routenplanung wird mit Openstreetmap.org möglich

    17.02.20155 Kommentare
  7. Digitale Landkarten: Mit Drohnen gegen weiße Flecken in Openstreetmap

    20.11.201314 Kommentare
  8. Humanitäre freie Software: Programmieren für einen guten Zweck

    27.10.201410 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Openstreetmap

  1. Google Maps: Karten brauchen Menschen statt Maschinen

    Google Maps: Karten brauchen Menschen statt Maschinen

    Wenn Karten nicht mehr von Menschen, sondern allein von Maschinen erstellt werden, erfinden diese U-Bahn-Linien, Hochhäuser im Nationalpark und unmögliche Routen. Ein kurze Liste zu den Grenzen der Automatisierung.
    Ein Bericht von Sebastian Grüner

    12.08.201979 Kommentare
  2. VBB Livekarte: Busse und Züge auf der Openstreetmap-Karte verfolgen

    VBB Livekarte: Busse und Züge auf der Openstreetmap-Karte verfolgen

    Mit der VBB-Livekarte bietet der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg nun eine Möglichkeit, sich mit Hilfe von Openstreetmap und Echtzeitdaten der angeschlossenen Verkehrsbetriebe über die Position von Bus, Bahn und Fähre zu informieren.

    16.02.201447 Kommentare
  3. Uploadfilter: Openstreetmap schwärzt Karten aus Protest

    Uploadfilter: Openstreetmap schwärzt Karten aus Protest

    Das Kartenprojekt Openstreetmap warnt vor den Folgen der EU-Urheberrechtsreform. Uploadfilter könnten die Aktualisierung der Karten behindern.

    08.09.201840 Kommentare
  4. Hobbyprojekt: Unreal Engine bekommt Openstreetmap-Plugin

    02.01.201737 Kommentare
  5. Navigation: Tomtom will Openstreetmap nutzen und Karte ausbauen

    02.11.202219 Kommentare
  6. Minecraft Earth angespielt: Die Invasion der Klötzchen

    28.09.201918 Kommentare
  7. Platinmitglied: Tomtom unterstützt Open Street Map

    18.03.202317 Kommentare
  8. Augmented Reality: Minecraft Earth erlaubt Klötzchenbauen in aller Welt

    17.05.201915 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #