Fosdem 2016 Vor dem heimischen Rechner sitzen und helfen, Menschenleben zu retten. Dank der Humanitarian Open Street Map ist das sehr leicht möglich. Die Teilnehmer der Fosdem sind von dem Projekt sichtlich bewegt und begeistert.
Fosdem 2016 Für Linux-Nutzer werde die Grafik-API Vulkan einige Vorteile bringen, erklärt ein Intel-Entwickler, und Programmierer können sich auf ziemlich viel Open-Source-Code rund um Vulkan freuen. Doch genauso ist mit Problemen zu rechnen - und womöglich Jahren des Wartens.
Von Sebastian Grüner
Fosdem 2016 Das Projekt KDE Neon soll eine Art Rolling-Release für den Plasma-Desktop bieten. Dafür baut KDE eigene Pakete und nutzt als Basis eine LTS-Veröffentlichung von Ubuntu. Noch ist das Projekt aber ein Experiment.
Fosdem 2016 Für Linux-Nutzer werde die Grafik-API Vulkan einige Vorteile bringen, erklärt ein Intel-Entwickler, und Programmierer können sich auf ziemlich viel Open-Source-Code rund um Vulkan freuen. Doch genauso ist mit Problemen zu rechnen - und womöglich Jahren des Wartens.
Von Sebastian Grüner
Fosdem 2016 Für Linux-Nutzer werde die Grafik-API Vulkan einige Vorteile bringen, erklärt ein Intel-Entwickler, und Programmierer können sich auf ziemlich viel Open-Source-Code rund um Vulkan freuen. Doch genauso ist mit Problemen zu rechnen - und womöglich Jahren des Wartens.
Von Sebastian Grüner
Fosdem 2016 Vor dem heimischen Rechner sitzen und helfen, Menschenleben zu retten. Dank der Humanitarian Open Street Map ist das sehr leicht möglich. Die Teilnehmer der Fosdem sind von dem Projekt sichtlich bewegt und begeistert.
Fosdem 2016 DNSSEC hat sehr viele praktische Probleme. Dennoch wird Systemd die Technik zum Absichern von DNS implementieren - auch wenn Systemd-Hauptentwickler Lennart Poettering das Protokoll selbst als "Scheiße" bezeichnet.
Fosdem 2016 Für Linux-Nutzer werde die Grafik-API Vulkan einige Vorteile bringen, erklärt ein Intel-Entwickler, und Programmierer können sich auf ziemlich viel Open-Source-Code rund um Vulkan freuen. Doch genauso ist mit Problemen zu rechnen - und womöglich Jahren des Wartens.
Von Sebastian Grüner
Fosdem 2016 DNSSEC hat sehr viele praktische Probleme. Dennoch wird Systemd die Technik zum Absichern von DNS implementieren - auch wenn Systemd-Hauptentwickler Lennart Poettering das Protokoll selbst als "Scheiße" bezeichnet.
Fosdem 2016 Das Projekt KDE Neon soll eine Art Rolling-Release für den Plasma-Desktop bieten. Dafür baut KDE eigene Pakete und nutzt als Basis eine LTS-Veröffentlichung von Ubuntu. Noch ist das Projekt aber ein Experiment.