iPhoto: Apple nennt Openstreetmap als Urheber
Seit zwei Monaten nutzt Apple die Karten von Openstreetmap in der App iPhoto - ohne jedoch auf die Herkunft hinzuweisen. Inzwischen nennt Apple die OSM-Mitwirkenden auch als Urheber der Karten.

Apple bekennt sich jetzt auch offiziell zu Openstreetmap (OSM): In Version 1.0.1 der App iPhoto werde Openstreetmap als Kartenlieferant genannt, verkündet die Openstreetmap Foundation.
Im März hat Apple bekanntgegeben, auf Google Maps zu verzichten und dafür OSM in die iOS-App iPhoto zu integrieren. Allerdings nutze Apple zwei Jahre alte Karten und verzichte auf einen Hinweis auf deren Herkunft, erklärte die Openstreetmap Foundation seinerzeit und kündigte an, auf Apple einwirken zu wollen, dass dieser Nachweis aufgenommen wird.
Inzwischen hat Apple eingelenkt: In der Liste mit den Danksagungen werden die OSM-Mitwirkenden als Urheber aufgeführt, berichtet die OSM-Foundation in ihrem Blog.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was wurde denn als Innovation beworben?
Wie jetzt, noch nie Safari oder Chrome genutzt und kein Smartphone (von Win mal abgesehen)?
Da gebe ich dir Recht. Da nicht, da das von der Lizenz abhängt. Vielleicht war ja OSM...
Hätten sie OSM-Karten von letztem Jahr, dann wäre z.B. der Südsudan schon drauf. Das...