Nokia Maps: Kartenmaterial für Rot-Cyan-3D-Brillen

Nokia hat sein WebGL-Kartenmaterial aufgerüstet. Künftig kann es mit einer Rot-Cyan-Brille auch in 3D betrachtet werden. Entsprechende APIs will Nokia bereitstellen. Noch befindet sich das Kartenmaterial in der Betaphase.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Oranienplatz in Berlin in Rot-Cyan-3D
Der Oranienplatz in Berlin in Rot-Cyan-3D (Bild: Screenshot: Golem.de)

Nokia konkurriert seit einiger Zeit mit Google Maps und Bing Maps. Es geht um die bessere Darstellung von Kartenmaterial. Seit etwa einem Monat werden ausgewählte Städte unter maps.nokia.com/opengl nicht nur in herkömmlichem 3D, sondern auch kompatibel für Rot-Cyan-3D-Brillen dargestellt. Nokia-Entwickler Aaron Rincover stellte die Funktion auf der Konferenz Next Berlin 2012 vor. Sie soll zeigen, wie Kartenmaterial in Zukunft angeboten werden könnte.

Der Nutzer benötigt zum Betrachten des Kartenmaterials eine entsprechende Brille. Die Karte wird mit WebGL auf der entsprechenden Webseite bereitgestellt - ein spezielles Plugin wird nicht benötigt. Zusätzlich werden Informationen zu Gebäuden oder Einrichtungen in dem Kartenmaterial eingeblendet. Später soll es möglich sein, zum Beispiel auch Wikipedia-Informationen oder andere Webseiten in dem Kartenmaterial anzuzeigen.

Karten mit Luftaufnahmen

Nokia sammelt die Daten für sein WebGL-Kartenmaterial nicht nur über speziell ausgerüstete Autos, sondern sammelt Daten auch aus der Luft. Flugzeuge und Hubschrauber machen Aufnahmen über Städten, die automatisch auf zuvor erstellte Rahmen übertragen werden. GPS-Daten liefern den Rechnern die genaue Position der Bilder. Noch sind sie unvollständig. In der Karte von Berlin ist lediglich die Stadtmitte vollständig in 3D umgesetzt.

Nokia will entsprechende APIs für Entwickler zur Verfügung stellen. Bislang bietet Nokia sein gesammeltes Kartenmaterial über seine Webseite kostenlos an. Es werde aber auch an Dritte lizenziert, sagte Rincover. Wer das Kartenmaterial bezieht, sagte er nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


deck 09. Mai 2012

about:config -> webgl.force-enabled = true finde ich nicht - ist der ganz normale...

TheUltimateStar 09. Mai 2012

Also ich finde solche Spielereien ja schon cool, aber bei dem Qualitätsspektrum was Nokia...

onkel hotte 09. Mai 2012

ich würde mich gerne nur um den abriss der stadt kümmern wollen. dann nur alles glatt...

SaschaA 09. Mai 2012

http://www.eblogx.com/Videos/21834/Un-das-Lamm-so-YEAH/



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /