Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Open Source

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die ersten Transfers per HTTP/3 können mit Curl getestet werden. (Bild: Pexels) (Pexels)

Quic: Curl kann HTTP/3

Das extrem weit verbreitete Download- und Transfer-Werkzeug Curl unterstützt erstmals das Protokoll HTTP/3, das über den ebenfalls neuen Standard Quic transportiert wird. Noch ist die Technik aber sehr experimentell.
Das zum BSI gehörende Cert-Bund veröffentlicht regelmäßig Kurzinfos über Sicherheitslücken - seriös sind diese allerdings nicht. (Bild: Olaf Kosinsky/Wikimedia Commons) (Olaf Kosinsky/Wikimedia Commons)

BSI: Die fragwürdigen Sicherheitswarnungen des Cert-Bund

Eine Falschmeldung vieler Medien über eine Sicherheitslücke im VLC-Player war auf eine unseriöse Meldung des Cert-Bund zurückzuführen. Kein Einzelfall: Das dem BSI unterstellte Cert-Bund gibt regelmäßig fragwürdige Meldungen heraus, die Sicherheitslücken systematisch übertrieben darstellen.
58 Kommentare / Eine Analyse von Hanno Böck
Curl unterstützt künftig viele parallele Transfers. (Bild: Justin Sullivan, Getty Images) (Justin Sullivan, Getty Images)

HTTP-Transfer: Curl lädt künftig URLs parallel

Das weltweit beliebte Download- und Transfer-Werkzeug Curl arbeitet in der kommenden Version verschiedene URLs parallel ab. Allerdings müssen Nutzer das explizit einstellen. Chefentwickler Stenberg freut sich über die Funktion, die nicht einmal 22 Jahre benötigt habe.
Cyber-Panik rund um den VLC-Player (Bild: Benjamin Sterbenz/Golem.de) (Benjamin Sterbenz/Golem.de)

Videolan: Eine VLC-Lücke, die keine ist

Update Ein eher unbedeutender Fehler in einer Abhängigkeit des VLC-Players wird von Behörden fälschlich als schwere Sicherheitslücke klassifiziert und viele Medien übernehmen dies ungeprüft. Das Videolan-Projekt ist nicht erfreut.