Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Open Source

NetBSD läuft nun auch auf ARM-Servern wie Amazons Graviton2. (Bild: Amazon) (Amazon)

Unix: NetBSD 9.0 unterstützt ARMv8 und ARM-Server

Mit der neuen Version 9.0 von NetBSD haben die Entwickler des freien Betriebssystems den Hardware-Support nach eigenen Angaben signifikant verbessert. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung für ARM-Server und viele SoC aus Bastelplatinen. Das Team integriert zudem viele Sicherheitsfunktionen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das mobile Wählscheibentelefon von Justine Haupt (Bild: Justine Haupt) (Justine Haupt)

Rotary Cellphone: Ein Handy mit Wählscheibe

Manche Menschen fühlen sich von Smartphones zu sehr abgelenkt, für manch einen ist sogar ein Handy schon zu viel des Guten. Die Ingenieurin Justine Haupt braucht tatsächlich nur ein Telefon, also hat sie sich eins gebaut - mit Wählscheibe und E-Paper-Display.
Das Projekt Open Food Facts baut sich die Lebensmittel-Ampel einfach selbst. (Bild: Pixabay) (Pixabay)

Open Source: Kraut- und Rüben-Software

Open-Source-Entwickler haben auf der Fosdem die Open Food Facts vorgestellt - ein Wikipedia-artiges Projekt, das Informationen zu Lebensmitteln sammelt und bewertet. Aber auch darüber hinaus ist die Landwirtschaft ein Thema für die Entwickler.
Auf der Fosdem blickt die Kernel-Community zurück und plant neue Aufgaben. (Bild: Kristian Kißling/Linux Magazin) (Kristian Kißling/Linux Magazin)

Fosdem: Linux ist Entwicklung auf der Langstrecke

Auf der Fosdem-Konferenz in Brüssel zeigt sich in vielen Vorträgen, dass die Entwicklung des Linux-Kernels sehr viel Durchhaltewillen erfordert. Einige der Projekte im Kernel brauchen gar Jahrzehnte bis zur vollständigen Umsetzung.
3 Kommentare / Ein Bericht von Kristian Kißling (Linux Magazin),Sebastian Grüner
Seit Freitag sind Exploits für die Shitrix-Lücke öffentlich verfügbar - wer jetzt noch verwundbar ist, kann davon ausgehen, dass die Systeme bereits kompromittiert sind. (Bild: Screenshot Exploit / Hanno Böck) (Screenshot Exploit / Hanno Böck)

Shitrix: Das Citrix-Desaster

Eine Sicherheitslücke in Geräten der Firma Citrix zeigt in erschreckender Weise, wie schlecht es um die IT-Sicherheit in Behörden steht. Es fehlt an den absoluten Grundlagen.
126 Kommentare / Ein IMHO von Hanno Böck