Konsolen: Netflix will AV1 auf die PS4 bringen
Nach ersten Experimenten mit Android will Netflix den freien Videocodec AV1 künftig auch auf Konsolen wie der PS4 verteilen. Das dürfte eine deutlich bessere Bildqualität liefern.

Nachdem die wichtigen Vorarbeiten abgeschlossen seien, werde Netflix künftig die Unterstützung für den freien Videocodec AV1 als Nächstes auf Konsolen erweitern. Das sagt der für die Android-Player-Infrastruktur bei Netflix zuständige Jeff Watts der Alliance for Open Media (Aomedia). Die Playstation 4 von Sony werde demnach wahrscheinlich die erste AV1-fähige Konsole für den Streamingdienst von Netflix.
Erst vor wenigen Wochen hatte der Streaminganbieter angekündigt, den AV1-Videocodec in seiner Android-App nutzen zu wollen. Den Ausführungen von Watts zufolge habe dies dazu geführt, dass Netflix seine Infrastruktur für das Encoding und Ausliefern der Videos auf die Nutzung von AV1 erweitern konnte. Das bildet nun offenbar die Basis für eine weitere Plattformunterstützung.
Bisher setzt Netflix AV1 in der Android-App nur unter bestimmten Voraussetzungen mit kleinen Auflösungen ein, um die im Mobilfunk genutzten Daten zu reduzieren, sofern Kunden dies aktivieren. Watts wiederholt aber die Ambition von Netflix, den neuen AV1-Codec künftig auch für HD, UHD alias 4K sowie HDR-Inhalte zu verwenden.
Die erste Version der PS4 unterstützt mit ihrem Hardware-Decoder bisher nur H.264 alias AVC mit dem Level 4.2, das heißt höchstens Full-HD. Die neuere PS4 Pro unterstützt darüber hinaus auch UHD-Inhalte, aber ebenfalls nur mit H.264, im Level 5.2. Der deutlich neuere Codec AV1 sollte im Vergleich dazu auch bei gleicher Bitrate eine deutlich bessere Videoqualität liefern.
Für das Decoding setzt Netflix auch auf der PS4 wahrscheinlich auf Dav1d, der im Videolan-Projekt gepflegt wird. Mit ihren acht x86-Kernen und Vektoreinheiten sollte die PS4 damit 4K-Inhalte mit den üblichen 24 Bildern in der Sekunde problemlos darstellen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Umgekehrt wird ein Schuh draus! SuperVectoring funktioniert (wie schon Vectoring) nur...
@xinon82 Ich habe doch hier gar nichts als Fakt dargestellt, ich habe Vermutungen und...
Das werden die schon austesten, ob CPU oder iGPU oder ein hybrider Ansatz ... wobei die...