Linux: Lenovo bringt Fedora vorinstalliert auf Laptops Das Angebot gilt zunächst für einige ausgesuchte Thinkpad-Modelle. Die Geräteauswahl mit Linux könnte aber noch größer werden. 34 Kommentare
Signal Messenger: Endlich glückliche Freunde Signal bietet seit kurzem GIFs, Sticker und sogar Link-Vorschauen. Endlich kann ich so mit meinen Freuden kommunizieren, wie die das wollen. 166 Kommentare / Ein Erfahrungsbericht von Sebastian Grüner
Workshops und Weiterbildungen: ISO/IEC 27001 verstehen und anwenden – mit offizieller Zertifizierung zum Artikel
E-Learning: Linux Administration: Betriebsbereitstellung - als Vorbereitung zum Linux Foundation Certified System Administrator (LFCS) (E-Learning) zum Kurs
WebGL: Mozilla testet WebGPU-API in Firefox-Nightly Die Schnittstelle läuft auf Vulkan, Direct3D12 oder Metal. Die Firefox-Entwickler setzen dafür auf die Sprache Rust. 9 Kommentare
Focal Fossa: Ubuntu 20.04 erscheint mit Wireguard und Standard-Snap-Store Das Ubuntu-Team hat außerdem den ZFS-Support weiter ausgebaut und Python 2 rausgeworfen. 26 Kommentare
Javascript: Node.js 14 bringt native Wasm-Schnittstelle und LTS Die Entwickler des Javascript-Servers haben außerdem die Streams-APIs geändert und das Diagnose Reporting stabilisiert. 1 Kommentare
Null-Pointer: Statisches Codeanalysewerkzeug von GCC findet OpenSSL-Bug Ein Bug in OpenSSL kann Server und Clients zum Absturz bringen. 8 Kommentare
Google: Chrome-Entwickler verschieben Ende für User-Agents Eigentlich sollte die typische Browserkennung in Chrome abgeschafft werden. Das wird wegen der Coronakrise nun vertagt. 4 Kommentare
Programmiersprache: Letztes Release für Python 2.7 erschienen Der Support ist schon offiziell ausgelaufen, nun ist Python 2.7.18 veröffentlicht worden. 10 Kommentare
Seminar: KI-Bilderkennung in Python - Deep Learning mit Keras: virtueller Drei-Tage-Workshop zum Kurs
Homeoffice: Raspberry Pi verkauft sich in der Coronakrise sehr gut Viele kaufen den Rechner wohl für das Homeoffice. Ein Miterfinder des Raspberry Pi sieht eine Chance für Open Source, sich zu beweisen. 31 Kommentare
Deep Fakes: Software imitiert Steve Jobs und Elon Musk in Zoom In wenigen Stunden ist Avatarify programmiert worden, dank Open-Source-Vorlagen. Damit sind prominente Gesichter in Videocalls zu sehen. 6 Kommentare
Android-ROM: Paranoid Android ist zurück Eine der interessantesten Custom-ROM-Schmieden meldet sich mit einer auf Android 10 basierenden neuen Version zurück. 22 Kommentare
Netzwerk: Herausgezogene Kabel verursachen massiven Cloudflare-Ausfall Weder DDos-Angriff noch zu viel Traffic durch die Coronakrise: Bei Cloudflare hatte ein Fehler schlicht menschliche Ursachen. 75 Kommentare
Mozilla: Firefox verschiebt FTP-Ende Die Chrome-Entwickler stellen ihren eigentlich beendeten FTP-Support außerdem wieder her. 29 Kommentare
Sicherheitslücke: Zeilenumbruch ermöglicht Ausleiten von Git-Zugängen Ein Fehler im URL-Parsing des Git-Clients ermöglicht unter Umständen eine Sicherheitslücke. Die Entwickler verteilen Updates. Kommentare
Code-Hosting: Viele wichtige Team-Funktionen für Github nun kostenlos Die Bezahlangebote macht Github außerdem günstiger. Damit sollen wohl mehr Nutzer erreicht werden. 7 Kommentare
Linux-Distribution: Suse-CTO schlägt engere Verbindung zu Opensuse vor Das soll die die Entwickler-Community und Industriepartner von Suse näher zusammenbringen. 2 Kommentare
USB-Festplatten: FAT-Treiber für Linux könnte deutlich schneller werden Kleiner Patch, große Wirkung: In einigen Situationen könnte die Leistung des FAT-Dateisystems um ein Vielfaches steigen. 25 Kommentare
Intel DPTF: Garrett verbessert thermische Regulierung von Linux-Laptops Intels eigener Code reicht nicht aus. Gegen das unnötige Drosseln unter Linux hilft nur Reverse Engineering. 5 Kommentare
Browser: Bootstrap und Wordpress wollen IE-Support beenden Zwei der am meisten genutzten Webprojekte bereiten das Ende des Internet Explorers vor. 47 Kommentare
Coronakrise: IBM gibt gratis Cobol-Kurse Viele alte Mainframes und Programme sind derzeit überlastet. Helfen sollen auf Cobol umgeschulte Entwickler. 47 Kommentare
Messenger: ICQ kommt mit fragwürdiger Sicherheit zurück Die russischen Eigner haben ICQ neu aufgelegt, machen aber widersprüchliche Angaben zur Sicherheit. Verschlüsselung gibt es nicht. 47 Kommentare
Earn IT Act: Signal droht mit US-Rückzug wegen geplanter Providerhaftung Für den Kampf gegen Kindesmissbrauch könnten die USA Ende-zu-Ende-Verschlüsselung praktisch verbieten. Dagegen dürfte es Widerstand geben. 108 Kommentare
Coronakrise: Qt könnte alle Open-Source-Versionen zurückhalten Die Coronakrise sorgt bei Qt offenbar für Finanznot und das Unternehmen erwägt drastische Maßnahmen. Die KDE-Community warnt. 61 Kommentare
Propeller-Framework: Google baut Binär-Optimizer für LLVM Die Arbeiten basieren auf Experimenten von Facebook und landen nun langsam im Hauptzweig von LLVM. 3 Kommentare
Windows 10: Der Windows Explorer kann auf Linux-Dateien zugreifen Der neue Insider-Build integriert das Subsystem für Linux in den Windows Explorer. Per GUI können Anwender auf ihre Distributionen zugreifen. 70 Kommentare
Open Source: Videokonferenz-Software Jitsi Meet bekommt neue Funktionen Die Open-Source-Lösung für Videokonferenzen Jitsi Meet lässt Teilnehmer unter anderem leichter verstummen. 44 Kommentare
Firefox-Macher: Mitchell Baker übernimmt erneut Chefposten bei Mozilla Die Führung der Firefox-Macher wird aber sicher keine einfache Aufgabe. 14 Kommentare
Docker Compose: Cloud-Anbieter wollen Standard für Multi-Container-Apps Zusammen mit Microsoft und Amazon arbeitet Docker an einem offenen Standard für das Compose-Werkzeug. Das soll auch Kubernetes helfen. 2 Kommentare
Google: Chrome 81 bringt Tab-Gruppen und Badging-API Die nachgeholte Veröffentlichung von Chrome bringt nur einen Teil der geplanten Funktionen und der Release-Plan wird abgeändert. 2 Kommentare
Netzwerk: Microsoft baut eigenes Linux Security Module Mit IPE soll der Linux-Kernel durch Code-Integrity besser abgesichert werden, etwa auf Firewall-Geräten im Rechenzentrum. Kommentare
Mozilla: Firefox 75 bringt überarbeitete Adressleiste Trotz Coronakrise gibt es weiter neue Firefox-Versionen. Die Änderungen sind aber überschaubar. 28 Kommentare
Cloud Computing: Führungswechsel bei IBM und Red Hat Die beiden Unternehmen sollten damit im Cloud- und Open-Source-Geschäft enger zusammenwachsen. Kommentare
Theia 1.0: Eclipse-Alternative zu Visual Studio Code wird stabil Die IDE läuft im Browser und auf Desktop und der Industriesupport dafür ist sehr groß. Microsoft beschert dem Projekt aber ein Problem. 108 Kommentare
Browser: Microsoft Edge überholt Mozilla Firefox im Nutzeranteil Der Abstand zwischen beiden Browsern ist noch marginal. Der Trend zeigt allerdings: Chromium Edge wird immer beliebter. 81 Kommentare
Google: Chrome rollt Regeln für Same-Site-Cookies vorerst zurück Kritische Webseiten sollen auch in der Coronakrise weiter funktionieren. Die Änderung soll zu einem späteren Zeitpunkt aber wiederkommen. Kommentare
Browser: Sicherheitslücke in Firefox wird bereits angegriffen Ein Update für den Firefox-Browser schließt zwei kritische Sicherheitslücken. 13 Kommentare
Twitter: Security nur für Chrome-Nutzer? Danke für nichts! Twitter testet eine Datenschutzfunktion ausschließlich im Chrome-Browser, schuld an einem Fehler ist dann aber angeblich der Firefox. Lächerlich! 62 Kommentare / Ein IMHO von Sebastian Grüner
Software-Patente: Huawei tritt Linux-Patent-Pool bei Das Open Invention Network soll Angriffe gegen Linux abwehren. Huawei könnte damit aber auch Geld einsparen. Kommentare
Android 10: LineageOS 17.1 ist da Android 10 und ein eigenes Recovery, aber kein offizieller Root-Support mehr. 59 Kommentare
Coronakrise: Mozilla finanziert Open Source gegen Covid-19 Bis zu 50.000 US-Dollar pro Projekt sollen helfen, Technologie zu finden, die in der Coronakrise hilft. Kommentare
Alternatives Android im Test: /e/OS will Google ersetzen Wie Google, nur mit Privatsphäre - /e/OS verbindet ein alternatives Android mit Cloudfunktionen und einer Suchmaschine. 51 Kommentare / Ein Test von Moritz Tremmel
Datenbank: MariaDB bringt SkySQL in die Google-Cloud Dank Kubernetes soll die Cloud-Variante von MariaDB auch auf anderen Umgebungen laufen können. Kommentare
HTTPS: Microsoft verschiebt Ende von TLS 1.0 und 1.1 Wegen der Coronakrise kommt das Ende für das veraltete TLS auch in Edge und im Internet Explorer später. 8 Kommentare
Linux-Kernel: Google baut Wireguard-VPN in Android ein Endlich Kernel-Support für ein "vernünftiges VPN". 39 Kommentare
Social Distancing: Mozilla teilt Telemetrie-Daten zur Coronakrise Der Firefox-Hersteller will damit die Forschung zur Coronavirus-Pandemie unterstützen. 10 Kommentare
Code-Hosting: Fedora soll auf Gitlab wechseln Die Community von Fedora ist überrascht von der Ankündigung. 13 Kommentare
VPN: Linux 5.6 macht Wireguard stabil "Social-Distancing-Champion" Linus Torvalds hat Linux-Kernel 5.6 veröffentlicht - mit Wireguard, USB4 und einer Lösung für das Jahr-2038-Problem. 3 Kommentare
Display: Intel will HDR für Linux auf Gen9-GPUs Der Linux-Kernel wird erweitert, es fehlt aber immer noch nutzbarer Userspace. Kommentare
Plasma Bigscreen: KDE für den Fernseher Die Betaversion bietet neben Plasma-Oberfläche und Apps einen Open-Source-Sprachassistenten. 9 Kommentare