Android-ROM: Paranoid Android bringt Quartz 2 mit Gesichtsentsperrung
Kurz nach dem ersten Release seines neuen Android-10-ROMs hat das Paranoid-Android-Team mit neuen Funktionen und unterstützten Geräten nachgelegt.

Die Entwickler von Paranoid Android (PA) haben eine zweite Version ihres auf Android 10 basierenden alternativen Android-ROMs Quartz vorgestellt. Neben neuen Funktionen ist Quartz 2 auch mit drei weiteren Smartphones kompatibel, allesamt Oneplus-Geräte.
Die neue Quartz-Version lässt sich nun auch auf dem Oneplus 5, Oneplus 5T und dem Oneplus 7T Pro installieren. Damit erhöht sich die Anzahl der kompatiblen Geräte auf 14 Smartphones. In den kommenden Wochen sollen weitere Modelle unterstützt werden.
Quartz 2 bietet unter anderem die Möglichkeit, das Smartphone mit einem Gesichtsscan zu entsperren. Die Gesichtsentsperrung kann auch verwendet werden, um Zahlungen zu autorisieren.
Übersichtliche Lautstärkeeinstellungen
Außerdem hat Quartz 2 ein neues Lautstärke-Panel erhalten. Verändert der Nutzer die Lautstärke, etwa mit der Lautstärkewippe, kann er die Anzeige ausklappen und alle Systemlautstärken einsehen. Die Darstellung ist dabei eher unauffällig und dezent. Direkt über dieses Lautstärke-Panel ist auch die Auswahl externer Abspielgeräte erreichbar.
Zu den weiteren Änderungen gehört ein besser positionierter Helligkeitsregler in den Schnelleinstellungen, der leichter erreichbar ist. Außerdem hat das PA-Team einen Bug beseitigt, der zu Abstürzen bei der Bildschirmvideoaufnahme führte.
Wer sich bereits die erste Version von Quartz installiert hat, bekommt die Aktualisierung drahtlos auf sein Smartphone geliefert. Ohne vorherige Installation kann die zweite Version von Quartz auf herkömmliche Weise aufgespielt werden. Die Google-Apps sind bereits als ZIP-Datei enthalten und müssen nicht separat aufgespielt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed