Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Onlinebanking

Ursula von der Leyen spricht vor dem EU-Parlament. (Bild: Frederick Florin/AFP/Getty Images) (Frederick Florin/AFP/Getty Images)

Ursula von der Leyen: Von "Zensursula" zur EU-Kommissionspräsidentin

Nach der "Rede ihres Lebens" hat das Europäische Parlament am Dienstagabend Ursula von der Leyen an die Spitze der EU-Kommission gewählt. Die Christdemokratin will sich in ihrem neuen Amt binnen 100 Tagen für einen Ethik-Rahmen für KI und ambitioniertere Klimaziele stark machen. Den Planeten retten, lautet ihr ganz großer Vorsatz.
137 Kommentare / Ein Bericht von Justus Staufburg
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Nepos-Tablet (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Nepos: Ein Seniorentablet mit sinnvollem Bedienungskonzept

Die Menschen werden immer älter, gleichzeitig interessieren sich viele Ältere auch für Technik und das Internet. Das Nepos-Tablet aus Berlin soll es einfacher machen, sich in der Welt der Apps zurechtzufinden - mit Hilfe einer interessanten universellen Oberfläche.
62 Kommentare / Ein Bericht von Tobias Költzsch
Willkommen in der Hölle! (Bild: Public Domain) (Public Domain)

Golem Plus Artikel
eID:
Willkommen in der eGovernment-Hölle

Das alte Auto ist kaputt und verschrottet. Jetzt muss der Blechhaufen nur noch bei der zuständigen Kraftfahrzeugebehörde abgemeldet werden. Gut, dass es dafür eine tolle eGovernment-Infrastruktur gibt! Leider funktioniert sie ungefähr so gut wie die Fertigstellung des Hauptstadtflughafens BER oder die Demokratie in Nordkorea.
82 Kommentare / Ein Erfahrungsbericht von Hauke Gierow
Krack muss man im Hinterkopf haben. (Bild: Martin Wolf/Golem.de (Montage)) (Martin Wolf/Golem.de (Montage))

Krack-Angriff: Kein Grund zur Panik

Der Krack-Angriff auf die WLAN-Verschlüsselung WPA2 erfährt derzeit ein Medienecho wie kaum eine Sicherheitslücke. Anlass zur Panik besteht dabei für Privatanwender nicht und auch die wenigsten Unternehmen sind gefährdet. Administratoren sollten die Lage trotzdem im Blick behalten.
61 Kommentare / Eine Analyse von Hauke Gierow,Andreas Sebayang