Finanzdienstleister: Sparkassen und Volksbanken binden Login-Dienst Yes ein
Mit der Einbindung des Login-Dienstes Yes wollen die Sparkassen und die Volksbanken ihren Kunden eine einfache Möglichkeit der Identifizierung im Internet bieten: Über den Yes-Button können sich die Bankkunden auf verschiedenen Webseiten identifizieren, für die Anmeldung genügt das Onlinebanking-Login.

Die Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland kooperieren mit dem Login-Dienst Yes, der digitale Identifizierungen für Bankkunden anbietet. Mit Yes können sich Nutzer abgesichert im Internet authentifizieren und so beispielsweise bestimmte Webseiten benutzen oder rechtssichere Verträge abschließen.
Um Yes benutzen zu können, müssen die Bankkunden kein neues Konto mit neuen Anmeldedaten bei dem Dienstleister eröffnen. Stattdessen verwenden sie einfach ihren bestehenden Zugang zum Onlinebanking der jeweils teilnehmenden Bank. Sorgen um ihre Daten müssen sie sich dabei nicht machen: Yes ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert.
Der Dienst kann ohne weitere Identifizierungsverfahren verwendet werden. Laut Yes können Kunden der Sparkassen und Volksbanken den Dienst ab Mai 2019 verwenden. Auf Seiten der Sparkasse wären das 20 Millionen Kunden mit Zugang zum Onlinebanking, bei den Volks- und Raiffeisenbanken 15 Millionen Kunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und genau das ist halt ein Trugschluss. Ein langes Passwort ist eben doch sicherer als...
Wie ich im anderen Beitrag schon schrieb... Ich hab kein Problem mit dem 5 stelligen...
Bin seit BTX-Zeiten vollkommen zufrieden mit der Seite und der App. Hatte nie Probleme in...
Danke für den Hinweis, wurde korrigiert.