Apple: Siri überweist Geld per Paypal mit einem Sprachbefehl

Mit der Paypal-App für iOS kann unkompliziert Geld an Firmen, Freunde und Bekannte überwiesen und von diesen auch empfangen werden. Nun wird es noch leichter, Geld auszugeben. Siri hilft dabei.

Artikel veröffentlicht am ,
Siri kann mit Paypal Geld überweisen
Siri kann mit Paypal Geld überweisen (Bild: PayPal)

Mit Apples Sprachassistenten Siri kann jetzt noch einfacher Geld überwiesen und empfangen werden als mit der Paypal-App. Die neue Version 6.7.0 der Paypal-App für iOS vorausgesetzt, lassen sich per Sprachkommando kleinere Geldsummen verschicken, ohne dass die App angetippt werden muss.

Der Nutzer sagt zum Beispiel: "Überweise einen Euro an Astrid" oder "Fordere fünf Euro von Andreas an" und schon startet der Geldtransfer - sofern der Anwender ein iPhone mit Fingerabdruckscanner und iOS 10 nutzt. Der Fingerabdruckscanner Touch ID muss eingerichtet sein, denn zur Authentifizierung wird der registrierte Finger aufgelegt.

Einmalig muss der Anwender in den Siri-Einstellungen festlegen, dass Paypal die Sprachassistentin nutzen darf. Die Namen der Empfänger oder Absender holt sich die Funktion aus den Kontakten des Anwenders, weshalb sie auch darauf Zugriff benötigt.

Wie üblich ist das Verschicken kostenlos, während das Anfragen teilweise mit Gebühren verbunden ist. Deshalb der Rat: Geldbeträge vorerst nur schicken.

Auch bei einer recht neuen Funktion im Onlinebanking der Postbank kann der Anwender Siri nutzen, um Geld per Sprachbefehl zu überweisen. Voraussetzung ist ein iPhone oder iPad mit iOS 10.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. SSD von Crucial 65 Prozent günstiger bei Amazon
     
    SSD von Crucial 65 Prozent günstiger bei Amazon

    Amazon bietet eine der gefragtesten SSD-Festplatten zum Tiefstpreis an. Fast 80 Euro Ersparnis winken bei der Crucial P3 Plus 1 TByte.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /