Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fermi

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Die des GF100

Geforce GTX 580: Kommt Nvidias Fermi-Refresh noch 2010?

Die Vorstellung neuer Grafikkarten von AMD steht kurz bevor, und schon gibt es die ersten Gerüchte um eine neue High-End-Karte von Nvidia. Die GTX 580 soll mehr Rechenwerke und Fixed-Function-Units enthalten und mit 2 GByte Speicher ausgestattet sein. Noch im Dezember 2010 könnte sie auf den Markt kommen.
undefined

Geforce GTS 430: Nvidias kleinster Fermi für 80 Euro

Bereits die sechste Grafikkarte mit Fermi-Architektur stellt Nvidia nun vor. Die Geforce GTS 430 ist besonders günstig, aber nicht sehr schnell. Dafür lässt sie sich aber auch in halber Bauhöhe und mit passiver Kühlung fertigen, was sie für Mediacenter-PCs interessant macht.
undefined

Mobiler Fermi: Sieben GPUs für Notebooks mit DirectX-11 von Nvidia

Nach dem 100-Watt-Chip Geforce GTX 480M stellt Nvidia jetzt eine breite Palette von mobilen Grafikprozessoren vor, die auch in Notebooks mit kleinen Gehäusen passen. Die Zahl der Rechenwerke wurde weiter reduziert, erste Benchmarks sind dennoch vielversprechend. Dank Optimus können die Notebooks im Zusammenspiel mit Intels Core-i-CPUs lange laufen.
undefined

Keine Reparaturen: Grafikkartenhersteller BFG gibt auf

Was schon seit Monaten als Gerücht durch die Hardwarebranche geht, bewahrheitet sich nun offenbar. Der US-amerikanische Hersteller BFG verschickt, laut Einträgen in Foren, als Antwort auf Reparaturanfragen nur Entschuldigungsschreiben. Der Grund: Die Firma wird gerade abgewickelt.
undefined

Nvidia plant angeblich GTX 460 zur Computex

Dritte Grafikkarte mit Fermi-Architektur. Unbestätigten Berichten zufolge will Nvidia am 1. Juni 2010 - und damit zum Start der Computex - seine dritte Grafikkarte der Serie GTX 400 vorstellen. Die GTX 460 soll mit 384 Rechenwerken ausgestattet sein, womit sie deutlich langsamer als die beiden bisherigen Modelle sein dürfte.
undefined

Weiter warten auf Fermi

Nvidias Geforce GTX 480 und GTX 470 kaum verfügbar. Von homöopathischen Dosen zu sprechen wäre noch übertrieben: Einige Grafikkarten mit Nvidias Fermi-Chip GF100 wurden zwar bereits in Deutschland verkauft, die von Nvidia angekündigte "breite Verfügbarkeit" lässt jedoch weiter auf sich warten.
undefined

Test: Lautstärke und Strom der Geforce GTX 480 in der Praxis

Vergleich mit Radeon 5870 im Video. Seit ihrer Vorstellung steht Nvidias Geforce GTX 480 vor allem wegen ihrer Leistungsaufnahme und der Lautstärke des Lüfters in der Kritik. Da die Grafikkarte noch nicht erhältlich ist, können sich die Interessenten darüber kein eigenes Bild machen. Ein Video von Golem.de soll helfen.

Linux: Nvidia stoppt Nv-Treiber-Entwicklung

Open-Source-Treiber Xf86-video-nv ohne Fermi-Unterstützung. Nvidia will die Entwicklung des Linux-Treibers Xf86-video-nv einstellen. Die Unterstützung von Fermi und zukünftigen GPUs wird nicht in den Treiber eingepflegt. Für neuere X-Server-Versionen soll der Treiber nur noch bei Bedarf angepasst werden.
undefined

Test: Geforce GTX 480 - Nvidias schwerste Geburt

Erste Grafikkarte mit Fermi-Architektur. Jetzt herrscht Waffengleichheit: Ein halbes Jahr nach AMD enthüllt Nvidia seine erste Grafikkarte für DirectX-11. Zwar verzögert sich der Marktstart nochmals um zwei Wochen, abgerechnet wird aber schon jetzt: Die Geforce GTX 480 ist teuer und stromhungrig, aber etwas schneller als die Radeon 5870.

Bilder, Preise und seltsame Daten zur GTX 480 aufgetaucht

Türkische Webseite veröffentlicht Teile einer Nvidia-Präsentation. Auf Webseiten und in Foren verbreiten sich derzeit einzelne Folien aus einer vermeintlichen Nvidia-Präsentation. Sie sollen das Referenzdesign der kommenden Geforce GTX 480 zeigen. Zudem gibt es darin erste konkrete Daten, unter anderem zur Leistungsaufnahme. Diese widersprechen jedoch offiziellen Angaben von Nvidia.
undefined

Nvidias GTX 480 soll kurz vor der Auslieferung stehen

Bilder der Retail-Verpackung von Inno3D aufgetaucht. Keine Woche ohne eine gezielte Indiskretion zu Nvidias kommendem Grafikflaggschiff Geforce GTX 480: Diesmal gibt es Fotos. Aber nicht von der Karte selbst, die Nvidia mehrfach zeigte, sondern von ihrer Verpackung. Der Nvidia-Partner Inno3D hat sie kommentarlos in sein Facebook-Album gestellt.
undefined

Nvidia zeigt GTX 480 mit Benchmark "Heaven"

Seriennahe Karte mit schneller Tesselation. Nach der Cebit gibt es ein neues Informationshäppchen zu Nvidias kommendem Grafikflaggschiff. Diesmal zeigt das Unternehmen die GTX 480 mit dem DirectX-11-Test "Heaven" sowie mit drei Monitoren im 3D-Betrieb.

Erste Benchmarks von Nvidias GTX 470

Tests mit 3DMark Vantage und Heaven. Nachdem die Karten selbst und ohne Kühler auf der Cebit bereits abgelichtet wurden, gibt es nun auch erste Leistungsmessungen von Nvidias Fermi-Grafikkarten. Demnach liegt die GTX 470, die kleinere der beiden Karten, zwischen Radeon 5850 und 5870.
undefined

Nvidia verliert Versteckspiel um GTX 480 auf der Cebit

Cebit 2010 Daten, Bilder und Knebelverträge aufgetaucht. Unter strengen Sicherheitsmaßnahmen dürfen einige Hersteller von Grafikkarten Nvidias nächstes Flaggschiff GTX 480 in Hannover zeigen. Gebunden sind sie dabei an einen Vertrag, der genau vorschreibt, was wie vorgeführt werden darf - und der die interessanten Informationen verbietet. Dennoch gibt es immer mehr Informationen zu den neuen Karten.