Der Nokia-Chef Stephen Elop hat erklärt, weshalb der ehemalige Marktführer vor zwei Jahren auf Windows Phone statt auf das Android-System gewechselt ist: Für Nokia war es bereits zu spät, noch Android-Smartphones zu bauen. Elop fürchtete die Dominanz eines Herstellers.
Nokia selbst macht keine Angaben dazu, was das Lumia 1020 kosten wird. Das Windows-Phone-8-Smartphone kann bereits bei einem ersten großen deutschen Onlineshop vorbestellt werden - für 800 Euro.
Nokia stellt heute Abend das Lumia 1020 offiziell vor. Vorab sind bereits die technischen Daten zu dem neuen Windows-Phone-Smartphone bekanntgeworden. Das Besondere am Lumia 1020 ist der 41-Megapixel-Sensor. Update: Nokia hat das Lumia 1020 wie erwartet offiziell vorgestellt.
Der Patentverwerter IPCom hat eine Vereinbarung mit der Telekom erreicht, bei der es möglicherweise um Lizenzgebühren in Millionenhöhe geht. Sie gewährt der Telekom Zugriff auf das gesamte Patentportfolio von IPCom.
Nokia hat mit dem 208 ein neues Handy zum Kampfpreis von 62 Euro vorgestellt. Es bietet HSPA, einen Browser sowie eine Kamera und kann mit zwei SIM-Karten bestückt werden.
Der angeschlagene Handyhersteller Nokia hat das Geld zusammenbekommen, um Siemens aus dem Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks auszukaufen. Doch die Finanzierung läuft über einen Kredit und ein Teil wird in Raten abgezahlt.
Rote Augen, blasse Haut und abgehackte Bewegungen: Um auf die Kameraeigenschaften seines Vorzeige-Smartphones Lumia 925 hinzuweisen, stellt Nokia in einem Werbespot die Besitzer eines iPhones als Zombies dar.
Microsoft hatte begonnen, an der E-Commerce-Plattform Brazil zu arbeiten, die in Windows und die Xbox integriert werden sollte. Um Amazon zu unterbieten, sollten die Preise subventioniert werden. Doch der Plan wird derzeit nicht weiterverfolgt.
In diesem Monat wollte Microsoft offenbar Nokias Smartphone-Bereich übernehmen. Doch die Windows-Phone-Partner konnten sich nicht einigen.
Die Kartellwächter der Europäischen Union prüfen laut einem Medienbericht die Geschäftsbeziehungen von Google und Smartphone-Herstellern. Einer der Vorwürfe: Google soll Android unter Wert verkauft haben.
Deutschland ist das erste Land, in dem das neue Nokia Lumia 925 in den Handel gekommen ist. Das Windows-Phone-Smartphone mit Pureview-Kamera und 4,5-Zoll-Display ist für 600 Euro bei mehreren Netzbetreibern, Onlinehändlern und Elektronikmärkten erhältlich.
Mit dem Lumia 925 hat Nokia einen Nachfolger des Lumia 920 vorgestellt. Mit der eingebauten Kamera sollen vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder gelingen. Das neue Smartphone mit Windows Phone 8 soll im Juni 2013 auf den Markt kommen.
Nokia hat mit dem Asha 501 nicht nur ein neues Mobiltelefon, sondern auch gleich eine neue Smartphoneplattform vorgestellt. Sie geht auf Nokias Übernahme von Smarterphone zurück und ermöglicht Java- und Web-Apps. Das Asha 501 kommt für 100 Euro auf den Markt.
Nokia will die Entwicklung der Smartphone-Kameratechnik mit einer Investition in den Hersteller Pelican Imaging vorantreiben. Das Ziel sind Array-Kameras, die mit Mikrolinsen mehrere Bilder aufnehmen.
Nokia hat mit dem Asha 210 ein Handy mit QWERTZ-Tastatur und langer Akkulaufzeit vorgestellt. Für 80 Euro gibt es ein Handy mit Whatsapp, Facebook, Twitter, WLAN und einer langen Akkuflaufzeit von 1,5 Monaten - auf Wunsch ohne Aufpreis auch mit Dual-SIM-Funktion.
Im Laufe des Jahres 2013 will Nokia mindestens 500 Millionen Euro über Patentlizenzen einnehmen. Nokia will künftig stärker darauf achten, wo es sein geistiges Eigentum zu Geld machen kann.
Nokia will noch in diesem Jahr neue Oberklasse-Smartphones mit Windows Phone auf den Markt bringen. Neben einem Lumia-Modell mit Pureview-Kamera ist ein Smartphone mit großem Display geplant. Es soll Samsungs Galaxy Note Konkurrenz machen, aber noch mehr leisten.
Nokia will in den nächsten Tagen die Windows-Phone-8-Smartphones Lumia 520 und Lumia 720 auf den Markt bringen. Das Lumia 520 richtet sich vor allem an Einsteiger, der Listenpreis beträgt 200 Euro, im Handel kann es aber auch schon für 180 Euro bestellt werden.
Das Bundespatentgericht hat ein UMTS-Patent des Smartphone-Herstellers Samsung für ungültig erklärt. Samsung hatte es gegen Apple in einem Prozess von dem Landgericht Mannheim und in den USA vorgebracht.
Microsoft, Nokia und Oracle rufen die EU-Kommission an, weil Google mit Android seinen eigenen Apps wettbewerbswidrig Vorteile verschaffe.
86 Patente besitzt Nokia, die für Googles freien Videocodec VP8 benötigt werden. Aber Nokia hat keine Pläne, Google diese Patente kostenlos oder fair, vernünftig und diskriminierungsfrei (FRAND) zur Verfügung zu stellen.
Vor dem Landgericht in Mannheim hat Nokia ein Verkaufsverbot für Smartphones von HTC durchgesetzt. Damit erhöht Nokia den Druck auf seinen Konkurrenten bei Lizenzverhandlungen.
Das europäische Patentamt muss ein Patent von IPCom erneut prüfen. Es wurde im April 2012 für ungültig erklärt. Der Patentverwerter hatte gegen die Entscheidung Berufung eingelegt.
Nokia hat sich im Streit zwischen Apple und Samsung auf die Seite Apples gestellt. Richterin Koh habe ein Verkaufsverbot für Samsungs Geräte nicht konsequent durchgesetzt.
MWC 2013 Mit dem Lumia 520 bringt Nokia ein neues Smartphone mit Windows Phone 8, das sich mit einem Preis von 200 Euro vor allem an Einsteiger richtet. Damit ist es noch günstiger als das Lumia 620, das bisher das günstigste Lumia-Smartphone war. Mit dem Lumia 720 gibt es ein neues Mittelklassemodell.
Nokia wird auf dem Mobile World Congress 2013 wohl noch kein Tablet vorstellen. Zuletzt gab es immer wieder die Vermutung, dass das erste Nokia-Tablet dort gezeigt wird. Stattdessen wird in Barcelona ein neues Smartphone-Topmodell aus der Lumia-Reihe mit Pureview-Kamera erwartet.
Die Stromsparfunktionen in Nokias Windows-Phone-Smartphones Lumia 710, 800 und 900 sind Gegenstand einer Klage von HTC wegen Patentverletzungen. Als Beweismittel sollen Android-Treiber dienen.
Nokia hat den Listenpreis des Lumia 620 angehoben. Eigentlich sollte das Smartphone mit Windows Phone 8 zum Listenpreis von 240 Euro auf den Markt kommen. Nun kommt es zum Preis von 270 Euro. Einige Onlinehändler verlangen aber bereits weniger.
Zum Mobile World Congress wird eigentlich die Vorstellung des ersten Nokia-Tablets mit Windows RT erwartet. Aber Nokia-Chef Stephen Elop sagt, bisher sei nicht einmal entschieden, mit welchem Betriebssystem ein künftiges Nokia-Tablet laufen wird.
Nutzer von Nokias kostenlosem Musikdienst Nokia Music für Lumia-Smartphones können dessen Funktionsspektrum demnächst gegen eine monatliche Zahlung erweitern. Mit Music+ können jetzt unbegrenzt viele Musikmixe heruntergeladen werden, außerdem wird die Audioqualität erhöht.
Nokia macht wieder Gewinn und Konzernchef Stephen Elop kritisiert, dass Google versucht, die Offenheit des Android-Ökosystems einzuschränken.
Die zunehmende Fragmentierung des APIs der Qt-Skriptsprache QML bereitet Entwicklern verschiedener Projekte und Unternehmen Sorgen. Sie wollen ein gemeinsames, firmen- und projektunabhängiges API schaffen.
Für das vierte Quartal 2012 vermeldet Nokia einen Verkaufsrekord bei den Lumia-Smartphones. Die Zahlen aller verkauften Nokia-Smartphones rechnet sich der Hersteller mit einem Trick schön.
Nokia hat bestätigt, dass das Unternehmen alle HTTPS-Daten von Nutzern des Xpress-Browsers auf seinen Servern entschlüsselt. Die Inhalte verschlüsselter Webseiten würden aber nicht auf Nokias Servern gespeichert, verspricht das Unternehmen.
Neue Gerüchte zu Nokias Tablet mit Windows RT: Das Besondere an dem Lumia-Tablet soll das Schutzcover sein. Es soll nicht nur vor Außeneinwirkung schützen, sondern auch zusätzliche Akkulaufzeit bieten.
Nokia und der Blackberry-Hersteller RIM haben ihre Patentstreitigkeiten beigelegt und ein Patentabkommen geschlossen, bei dem einer zahlt.
Eigentlich wollte die Deutsche Telekom das Windows-Phone-8-Smartphone Lumia 920 von Nokia nicht anbieten. Daher gab es dort bisher nur das Lumia 820. Ab sofort kann aber auch Nokias aktuelles Topmodell bei der Telekom gekauft werden.
Auf dem Mobile World Congress 2013 könnte Nokia ein erstes eigenes Tablet vorstellen. Es soll mit Windows RT laufen und einen 10 Zoll großen Touchscreen haben. Zwischenzeitlich hat Nokia wohl die Tablet-Entwicklung angehalten.
Ein Gericht in den USA hat Apple für schuldig befunden, drei Patente verletzt zu haben. Die Patente gehören Mobilemedia, einem Unternehmen, zu dessen Eigentümern Sony, Nokia und die Mpeg-La zählen.
Nokia stellt mit dem Lumia 620 ein Smartphone auf Basis von Windows Phone 8 vor, das zum Kampfpreis von 240 Euro auf den Markt kommt. Damit will Nokia vor allem gegen die übermächtige Android-Konkurrenz ankämpfen.
Die Beschäftigten von NSN Service in Deutschland dürften morgen erfahren, dass der Bereich geschlossen wird. Die Deutsche Telekom hatte Verträge nicht verlängert.
Nokia dementiert, dass die Finnen ein Smartphone auf Basis von Googles Android entwickeln. Grund für die Vermutung war eine aktuelle Stellenausschreibung von Nokia.
Die Entwickler vom Qt-Projekt rechnen noch im Dezember 2012 mit einer Veröffentlichung des Qt-Frameworks 5. Gegenwärtig wird der Code auf drei Entwicklungszweige verteilt. Die komplette Übernahme von Qt durch Digia hatte den Erscheinungstermin verzögert.
Michael Halbherr, Nokia-Vorstand und zuständig für das Kartengeschäft des Konzerns, sieht keine Alternative: Er muss den teuren Service für Konkurrenten öffnen.
Kurz nach der Veröffentlichung der iOS-App gibt es Nokias Kartendienst Here Maps jetzt auch für Android. Praktisch ist die Nahverkehrsplanung, allerdings funktioniert die Sprachnavigation für Fußgänger nicht.
Nokia hat seinen Kartendienst Here als eigenständige iOS-App für das iPhone und das iPad veröffentlicht. Mit dabei ist eine Fußgängernavigation mit Sprachausgabe, Offlinekarten und Echtzeitverkehrsdaten. Pixelige Luftbilder, die unvollständige Autonavigation und lange Ladezeiten stören das Bild.
Nokia vereint unter dem Namen Here seine ortsbezogenen Dienste und Karten und übernimmt mit Earthmine ein Unternehmen für die 3D-Kartenerstellung. Eine eigene Karten-App für iOS und ein Android-SDK sollen ebenfalls kommen.
Nokia und Vodafone bieten Käufern eines Lumia 820 oder Lumia 920 an, ihr Windows-Phone-8-Smartphone zwei Wochen zu testen und es bei Nichtgefallen zurückgeben zu können. Allerdings berichten Kunden, dass einige Vodafone-Shops das nur unter Auflagen gewähren.
Nokia hat die Karten- und Navigationssoftware Maps in der Version 3.0 für die Windows-Phone-Smartphones der Lumia-Reihe veröffentlicht. Nutzer können sich damit auf dem Fußweg navigieren lassen, was auch ohne Internetverbindung funktioniert. Außerdem wurde Indoor-Kartenmaterial integriert.
Nokia wollte eigentlich dieses Jahr ein Windows-Tablet auf den Markt bringen. Nach Microsofts Surface-Ankündigung hat Nokia das nicht weiterverfolgt und wird vorerst weiterhin kein Tablet im Sortiment haben.