Nokia Camera: Pureview-Kamera-App jetzt für alle Lumia-Smartphones
Nokias Kamera-App Nokia Camera gibt es jetzt für alle Lumia-Smartphones mit Windows Phone 8. Bisher konnten Nutzer die umfangreiche App nur mit Smartphones nutzen, die eine Pureview-Kamera haben.

Nokias Kamera-App Nokia Camera ist ab sofort für alle Lumia-Smartphones verfügbar, die als Betriebssystem Windows Phone 8 haben. Der finnische Hersteller stellt das Programm zunächst als Beta-Version bereit. Bisher funktionierte Nokia Camera nur mit Windows-Phone-Smartphones, die eine Pureview-Kamera haben. Dazu zählt unter anderem das Lumia 920, das Lumia 1020 und das neue Lumia 1520.
Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten
Nokia Camera bietet verglichen mit der herkömmlichen Kamera-App einige Vorteile, die neben dem Umfang an Einstellungsmöglichkeiten insbesondere die Benutzerfreundlichkeit betreffen. Über eine Schnelleinstellungsleiste im oberen Bereich des Displays kann der Nutzer schnell grundlegende Funktionen wie den Blitzmodus, den Weißabgleich oder den ISO-Wert manuell verändern. Auch die Belichtungszeit kann hier einfach variiert werden. Standardmäßig werden alle Funktionen automatisch gesteuert.
Der Nutzer kann die Einstellungen auch vornehmen, indem er den Auslöseknopf auf dem Display leicht nach links bzw. im Hochformatmodus nach oben zieht. Dann öffnet sich ein halbtransparentes Menü über dem Sucherbild, über das sich alle Kameraeinstellungen mit Drehreglern bedienen lassen. Auch hier werden im Standardmodus alle Funktionen automatisch eingestellt.
Der Nutzer kann auch hier manuell den Weißabgleich, den Fokus, den ISO-Wert, die Belichtungszeit und die Belichtungskorrektur einstellen. Der Vorteil gegenüber der Schnelleinstellungsleiste ist, dass nicht nur eine, sondern alle veränderbaren Funktionen eingeblendet werden. Außerdem ist der Auslöseknopf auf dem Bildschirm besser erreichbar, wenn das Smartphone in der Hand gehalten wird.
Beta-Version bei Nokia herunterladbar
Nokia hat Nokia Camera am 22. Oktober 2013 in Abu Dhabi bei der Vorstellung des neuen Lumia 1520 präsentiert. Die Beta-Version kann bei Nokia heruntergeladen werden. Damit Nokia Camera funktioniert, benötigt das Lumia-Smartphone Windows Phone 8 in der Version Amber oder Black. Nokia Camera kann parallel zur herkömmlichen Kamera-App genutzt werden. Bestimmt der Nutzer das Programm als Standard-Kamera-App, wird es über den Auslöseknopf am Gehäuse gestartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed