Sirius: Nokia bringt Tablet mit Windows RT
Nokia will Ende September 2013 sein erstes Tablet vorstellen. Es hat derzeit den Namen Sirius und wird einen 10,1 Zoll großen Touchscreen haben. Der Startpreis beträgt 500 US-Dollar und liegt damit auf dem Niveau des Preises für Apples iPad.

Die meisten anderen großen Hersteller haben sich bereits von Windows RT abgewendet, weil sich die Kunden kaum für ein Windows-Tablet mit abgespecktem Funktionsumfang interessiert haben. Nokia sieht nun sein Heil ausgerechnet in dieser Plattform und will im kommenden Monat sein erstes Tablet überhaupt vorstellen. Damit wird Microsoft wohl erstmal doch nicht der einzige große Hersteller sein, der noch auf Windows RT setzt, weil sich Nokia bald dazu gesellt.
Weitgehend übereinstimmend berichten The Verge und Paul Thurrott über erste technische Daten zu Nokias Windows-RT-Tablet, das derzeit den Codenamen Sirius trägt und wohl Ende September 2013 offiziell vorgestellt wird. Der 10,1 Zoll große IPS-Touchscreen soll eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln haben und sich besonders gut unter direktem Sonnenlicht ablesen lassen, weil das Display entsprechend hell eingestellt werden kann. Mit einer Akkuladung soll eine maximale Laufzeit von 10 Stunden möglich sein. Ob dieser Wert auch erreicht wird, wenn die Displayhelligkeit auf Maximum gestellt ist, ist noch nicht bekannt.
In dem Nokia-Tablet kommt Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 800 zum Einsatz, zur Taktrate liegen noch keine Informationen vor. Das Tablet wird 2 GByte RAM und 32 GByte Flash-Speicher sowie einen Micro-SD-Kartensteckplatz haben. Zudem soll ein Micro-HDMI-Ausgang vorhanden sein. Für Foto- und Videoaufnahmen gibt es eine 6,7-Megapixel-Kamera mit Carl-Zeiss-Objektiv. Auf der Gehäusevorderseite soll es eine 2-Megapixel-Kamera geben.
Dünner und leichter als Apples iPad
Nokias Tablet soll leichter und dünner als Apples iPad sein. Es soll 589,67 Gramm wiegen und das Gehäuse soll gerade mal 8,89 mm dick sein; das Apple-Tablet wiegt 652 Gramm und ist 9,4 mm dick. Nokia will das Tablet in unterschiedlichen Ausführungen anbieten, es soll auch eine mit LTE-Modem dabei sein.
Im Tablet sollen eine Reihe von Nokia-Apps vorinstalliert sein, wozu noch keine Details bekannt sind. Speziell für das Tablet will Nokia ein Cover mit eingebauter Tastatur und Akku anbieten. Mit dem Akku im Cover soll sich der Tabletakku aufladen lassen, um die Einsatzzeit ohne Steckdose zu verlängern.
Der Startpreis für das Nokia-Tablet soll bei 500 US-Dollar liegen, so dass es preislich auf dem Niveau von Apples iPad liegt. Wann das Tablet dann in den Verkauf gehen wird, ist noch nicht bekannt.
Bandit - Windows-Phone-Smartphone mit 6-Zoll-Display
The Verge berichtet außerdem, dass Nokia bis Ende des Jahres noch ein 6-Zoll-Smartphone mit Windows Phone auf den Markt bringen will. Der derzeitige Codename lautet Bandit. Welche Bezeichnung das Gerät innerhalb der Lumia-Familie erhalten wird, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ging mir eigentlich darum, dass man die Unterstützung von USB-Sticks wohl kaum als...
Ich muss zu meinem Wesen sagen das ich IT Fachberater bin, nein kein Media/Saturn Gang...
http://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/mobilfunk-ikone-am-abgrund-geht-nokia-bald-das...
Mit nem gemoddeten UEFI könnte es funktionieren - wenn man es drauf anlegt^^