FCC-Unterlagen: Nokias Tablet bestätigt
Unterlagen der US-Fernmeldebehörde FCC bestätigen die baldige Vorstellung eines Nokia-Tablets. Es wird das erste Tablet des Unternehmens überhaupt. Die Vorstellung von Nokias Windows-Tablet wird für Ende Oktober 2013 erwartet.

Die US-Fernmeldebehörde FCC hat Unterlagen zu einem neuen Nokia-Gerät mit der Bezeichnung RX-114 veröffentlicht. Die FCC-Unterlagen versuchen zurückzuhalten, um welche Art Gerät es sich dabei handelt. In einem 167-seitigen PDF-Dokument mit der kryptischen Bezeichnung 11b wird auf der letzten Seite aber schließlich erklärt, dass es sich um ein Tablet handelt. Damit bestätigen die FCC-Unterlagen die Gerüchte über ein Nokia-Tablet.
Wenn sich die Informationen bestätigen, wird das Sirius genannte Nokia-Tablet die Windows-RT-Plattform verwenden. Damit wäre Nokia einer der wenigen Hersteller neben Microsoft, die noch neue Windows-RT-Tablets auf den Markt bringen. Die meisten anderen Hersteller haben sich aus dem Segment zurückgezogen.
10-Zoll-Tablet mit hellem Display
Das Nokia-Tablet soll einen 10,1 Zoll großen IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln haben und eine besonders gute Lesbarkeit bei direktem Sonnenlicht aufweisen, weil das Display entsprechend hell eingestellt werden kann. Mit einer Akkuladung soll eine maximale Laufzeit von 10 Stunden möglich sein.
In dem Nokia-Tablet kommt Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 800 zum Einsatz, es wird 2 GByte RAM und 32 GByte Flash-Speicher sowie einen Micro-SD-Kartensteckplatz haben. Das Tablet soll leichter und dünner als Apples iPad sein, nämlich 589,67 Gramm bei 8,89 mm Dicke. Das Apple-Tablet wiegt 652 Gramm und ist 9,4 mm dick.
Am 22. Oktober 2013 veranstaltet Nokia eine Hausmesse in Abu Dhabi und wird dort das Tablet vorstellen. Ursprünglich war eine Vorstellung des Tablets für Ende September 2013 anvisiert worden, der Termin wurde wohl aufgrund der Übernahme von Nokias Mobiltelefonsparte durch Microsoft nach hinten verschoben. Es war bisher unklar, ob Nokia das Windows-Tablet nach der Bekanntgabe der Übernahme der Handysparte noch auf den Markt bringen wird.
Lumia-Smartphone mit 6-Zoll-Touchscreen
Insgesamt will Nokia Gerüchten zufolge am 22. Oktober 2013 sechs neue Geräte vorstellen. Neben einigen Lumia-Smartphones mit Windows Phone sind demnach einige S40-Handys geplant. Als sicher gilt, dass Nokia das Lumia 1520 zeigen wird, das erste Lumia-Smartphone mit einem 6 Zoll großen Touchscreen. Bisher wurde das Gerät nicht offiziell angekündigt, aber bereits im Vorfeld wurde bekannt, dass die ursprüngliche Präsentation des Geräts verschoben wurde. Wie auch das Sirius-Tablet sollte es schon Ende September 2013 gezeigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Womit er unrecht hat.
Tizen ist nicht so stark an seinen Hauptentwickler gebunden, soweit ich weiß. Android...
Nokia ist in Zukunft kein Consumer-Gerätehersteller => Antwort auf deine Frage liegt...
Weiss gar nicht warum hier so rum spekuliert wird, es wird eins kommen von Nokia, ich hab...