Nokia 208: Handy mit HSPA, Browser und Kamera für 62 Euro

Nokia hat mit dem 208 ein neues Handy zum Kampfpreis von 62 Euro vorgestellt. Es bietet HSPA, einen Browser sowie eine Kamera und kann mit zwei SIM-Karten bestückt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Nokias 208 kommt im dritten Quartal 2013.
Nokias 208 kommt im dritten Quartal 2013. (Bild: Nokia)

Das Nokia 208 hat ein 2,4 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Unterhalb des Displays gibt es neben einem 5-Wege-Navigator eine Zahlentastatur. Auf der Gehäuserückseite ist eine 1,3-Megapixel-Kamera, der allerdings kein Kameralicht zur Seite steht. Mittels Sprachbefehl kann der Selbstauslöser aktiviert werden und die Kamera ermöglicht Panoramaaufnahmen.

Neben Quad-Band-GSM funktioniert das Handy in den UMTS-Frequenzen 900 sowie 2.100 MHz und unterstützt HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s sowie HSUPA mit maximal 5,76 MBit/s. Als weitere Drahtlostechnik gibt es Bluetooth 3.0. Das Handy hat einen Steckplatz für Micro-SIM-Karten, damit es leichter als Zweitgerät zusätzlich zu einem Smartphone verwendet werden kann. Smartphones arbeiten vielfach bereits mit Micro-SIM-Karten.

  • Nokias 207 (Bild: Nokia)
  • Nokias 207 (Bild: Nokia)
  • Nokias 208 (Bild: Nokia)
  • Nokias 208 (Bild: Nokia)
  • Nokias 208 Dual-SIM (Bild: Nokia)
  • Nokias 208 Dual-SIM (Bild: Nokia)
  • Nokias 207 (Bild: Nokia)
  • Nokias 208 (Bild: Nokia)
  • Nokias 208 (Bild: Nokia)
Nokias 208 (Bild: Nokia)

WLAN und einen GPS-Empfänger gibt es nicht. Das Handy hat 64 MByte Arbeitsspeicher und 256 MByte Flash-Speicher sowie einen Steckplatz für Micro-SD-Karten, die bis zu 32 GByte groß sein dürfen.

Das Series-40-Handy wird mit Nokias Xpress Browser ausgeliefert, der eine Client-Server-Architektur nutzt. Webseiten werden dadurch von einem Server angepasst und komprimiert an den Browser übertragen. Das verringert das zu übertragende Datenvolumen, so dass Webseiten bei geringer Bandbreite zügiger angezeigt werden können. Außerdem wird weniger Traffic benötigt.

Apps für den Zugriff auf Youtube, Facebook, Twitter und Whatsapp sind vorinstalliert und das Gerät unterstützt Mail for Exchange, um Daten synchron zu halten.

Bei einem Gewicht von 89,6 Gramm steckt das 208 in einem Gehäuse mit den Maßen 114,2 x 50,9 x 12,8 mm. Mit einer Akkuladung soll im GSM-Betrieb eine maximale Sprechzeit von 12 Stunden möglich sein. Diese verringert sich im UMTS-Betrieb drastisch auf 4,5 Stunden. Für den Bereitschaftsmodus wird eine Akkulaufzeit von rund 20 Tagen versprochen.

Nokias 208 als Dual-SIM-Variante

Das 208 bietet Nokia auch in einer Variante mit Dual-SIM-Technik an, um es mit zwei SIM-Karten zu betreiben. So kann neben einer privaten SIM-Karte auch eine Firmenkarte oder die SIM-Karte eines günstigen Partnertarifs im selben Gerät benutzt werden. Im Urlaub kann der Nutzer somit beispielsweise eine ausländische SIM-Karte zusätzlich verwenden, um Roaming-Kosten zu vermeiden. Die Dual-SIM-Variante wiegt 90,6 Gramm.

Das 207 von Nokia verzichtet auf eine Kamera

Als weitere Neuvorstellung gibt es das 207. Dem Handy fehlt im Unterschied zum 208 die Kamera, und es ist für Käufer gedacht, die aus Sicherheitsgründen kein Gerät mit Kamerafunktion mit in ihre Firma nehmen dürfen. Eine Dual-SIM-Variante des 207 ist nicht geplant. Die Gehäusemaße sind identisch mit denen des 208, das 207 ist aber mit 91,3 Gramm etwas schwerer als das 208.

Im dritten Quartal 2013 will Nokia das 207, das 208 und das 208 Dual-SIM auf den europäischen Markt bringen. Trotz der unterschiedlichen Ausstattung sollen alle drei Modelle jeweils für 62 Euro ohne Vertrag zu haben sein. Mit den neuen Modellen will Nokia vor allem Kunden gewinnen, die für ein Handy nicht viel Geld ausgeben wollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


metalheim 09. Jul 2013

Tatsächlich sind viele Handy-Browser nur angepasste (gebrandete) Versionen von Opera...

Anonymer Nutzer 05. Jul 2013

Apple ist eigentlich Preiswert. Wenn man ein Chinatablet mit dem Ipad, oder ein Acer...

flasherle 04. Jul 2013

bei mb war das alnge so, ebenso ist es bei bosch im entwicklungszentrum so usw...

ChMu 04. Jul 2013

Aha. Ich hatte in den letzten 4 Telefonen eine Kamera. Aber noch nie genutzt. Ich sehe...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gegen Netflix
Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern bessere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern bessere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. SVB und Credit Suisse: Bitcoin profitiert weiter von der Bankenkrise
    SVB und Credit Suisse
    Bitcoin profitiert weiter von der Bankenkrise

    Nachdem Kryptowährungen selbst ein krisenreiches Jahr hinter sich haben, kehren die Anleger nun anscheinend zu Bitcoin und Ethereum zurück.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /