Sirius: Nokias Windows-Tablet kommt doch noch

Nokia will im Oktober 2013 sein erstes Tablet vorstellen - es wird mit Windows laufen. Aufgrund der Microsoft-Übernahme von Nokias Mobiltelefonsparte war fraglich, ob es noch erscheint. Zudem werden neue Lumia-Smartphones erwartet, unter anderem eines mit 6-Zoll-Touchscreen.

Artikel veröffentlicht am ,
Sirius-Tablet wird wohl Windows RT nutzen.
Sirius-Tablet wird wohl Windows RT nutzen. (Bild: Sari Gustafsson/AFP/Getty Images)

Am 22. Oktober 2013 veranstaltet Nokia eine Hausmesse in Abu Dhabi und kürzlich ist bereits bekanntgeworden, dass dort mindestens sechs neue Geräte vorgestellt werden sollen. Nun hat das Wall Street Journal Details dazu in Erfahrung gebracht. Personen, die mit Nokias Plänen vertraut sind, berichten, Nokia werde sein erstes Tablet vorstellen, das mit Windows laufen werde. Mehr als sechs Geräte sollen demnach nicht vorgestellt werden.

Ursprünglich war eine Vorstellung des Tablets für Ende September 2013 anvisiert worden, der Termin wurde wohl aufgrund der Übernahme von Nokias Mobiltelefonsparte durch Microsoft nach hinten verschoben. Es war bisher unklar, ob Nokia das Windows-Tablet nach der Bekanntgabe der Übernahme der Handysparte noch auf den Markt bringen wird.

Sirius-Tablet mit 10,1-Zoll-Display

Wenn sich die bisherigen Informationen bestätigen, wird das Sirius genannte Nokia-Tablet die Windows-RT-Plattform nutzen. Damit wäre Nokia einer der wenigen Hersteller neben Microsoft, die noch neue Windows-RT-Tablets auf den Markt bringen, die meisten anderen Hersteller haben sich aus dem Segment zurückgezogen.

Das Nokia-Tablet soll einen 10,1 Zoll großen IPS-Touchscreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln haben und sich besonders gut unter direktem Sonnenlicht ablesen lassen, weil das Display entsprechend hell eingestellt werden kann. Mit einer Akkuladung soll eine maximale Laufzeit von 10 Stunden möglich sein.

In dem Nokia-Tablet kommt Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 800 zum Einsatz, es wird 2 GByte RAM und 32 GByte Flash-Speicher sowie einen Micro-SD-Kartensteckplatz haben. Das Tablet soll leichter und dünner als Apples iPad sein. Es soll 589,67 Gramm wiegen und das Gehäuse gerade mal 8,89 mm dick sein; das Apple-Tablet wiegt 652 Gramm und ist 9,4 mm dick.

Lumia mit 6-Zoll-Touchscreen

Nach dem aktuellen Bericht sind eine Reihe von Lumia-Smartphones mit Windows Phone und einige S40-Handys geplant. Jüngst hieß es, dass mindestens zwei Lumia-Smartphones vorgestellt werden. Als sicher gilt, dass Nokia das Lumia 1520 zeigen wird, das erste Lumia-Smartphone mit einem 6 Zoll großen Touchscreen. Bisher wurde das Gerät nicht offiziell angekündigt, aber bereits im Vorfeld wurde bekannt, dass die ursprüngliche Präsentation des Geräts verschoben wurde. Wie auch das Sirius-Tablet sollte es schon Ende September 2013 gezeigt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende
Solarstrom aus dem All

Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen. Das erste Experiment dazu ist jetzt offenbar geglückt.
Ein Bericht von Werner Pluta

Energiewende: Solarstrom aus dem All
Artikel
  1. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

  2. Steuererklärung per Smartphone: Wir arbeiten an App-Lösungen für Elster
    Steuererklärung per Smartphone
    "Wir arbeiten an App-Lösungen für Elster"

    Das Bundesfinanzministerium will digitaler werden - und die Abgabe der Steuererklärung über Elster auch per Smartphone möglich machen.

  3. Überwachung: Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Snowden-Enthüllungen
    Überwachung
    Die wichtigsten Erkenntnisse aus den Snowden-Enthüllungen

    Vor zehn Jahren haben Medien die ersten Geheimdienstdokumente von Edward Snowden veröffentlicht. Was sind die aktuellen Lehren?
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /