Lumia 1520 und 2520 im Hands on: 4 Kerne, 6 Zoll und das Tablet
Mit dem Lumia 2520 und dem Lumia 1520 hat Nokia sein erstes Tablet und sein erstes 6-Zoll-Smartphone präsentiert. Golem.de konnte sich die Geräte in einem Berliner Café genauer anschauen.

Nokia hat am 22. Oktober 2013 das neue Windows-Phone-Smartphone Lumia 1520 und das Tablet Lumia 2520 vorgestellt. Das Lumia 1520 ist das erste Smartphone mit dem mobilen Betriebssystem Windows Phone 8, das einen 6 Zoll großen Bildschirm und einen Quad-Core-Prozessor hat. Zudem kommt es bereits mit dem Firmwareupdate Nokia Black, das neben zahlreichen neuen Apps auch die neuen Funktionen des GDR3-Updates für Windows Phone 8 beinhaltet.
- Lumia 1520 und 2520 im Hands on: 4 Kerne, 6 Zoll und das Tablet
- Fototouren mit Storyteller
- Zeiss-Kamera ohne Pureview
Das Lumia 2520 bezeichnet Nokia selbst als sein erstes Tablet. Es hat einen 10,1 Zoll großen Bildschirm mit einer hohen Helligkeit von 650 cd/qm, weshalb es in hellen Umgebungen besser als andere Tablets ablesbar sein soll. Zusammen mit der Tastaturhülle kann das Tablet in ein kleines Notebook verwandelt werden.
Smartphone mit großem, hochauflösendem Display
Das Lumia 1520 ist bedingt durch das 6-Zoll-Display ein sehr großes Smartphone. Das Gehäuse hat abgerundete Kanten, die am Rand dünner werden. Dadurch liegt das Gerät trotz seiner Größe gut in der Hand. Das Gehäuse ist aus Polycarbonat gefertigt und sehr gut verarbeitet.
Das Display des Lumia 1520 stellt dank seiner Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln Inhalte scharf und klar dar. Auch kleine Schrift liest sich gut, einen Treppeneffekt konnten wir nicht beobachten. Dank des großen Displays ist es jetzt möglich, drei Reihen Benachrichtigungskacheln auf dem Hauptbildschirm anzeigen zu lassen.
Pureview-Kamera
Im Lumia 1520 verbaut Nokia eine 20,7-Megapixel-Kamera mit Pureview-Technik. Diese hat im Unterschied zum Lumia 1020 keinen Xenon-Blitz mehr, sondern zwei LED-Fotolichter. Das Objektiv steht dafür nicht mehr so deutlich aus dem Gehäuse hervor wie beim 41-Megapixel-Modell. Wie beim Lumia 1020 kann auch beim Lumia 1520 dank der immer noch recht großen Auflösung der Bilder relativ verlustfrei der Digitalzoom verwendet werden. Mit der Kamera-App Nokia Camera ist es zudem auch beim Lumia 1520 möglich, den Bildschnitt im Nachhinein zu verändern, ohne das Original zu löschen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fototouren mit Storyteller |
Die Hülle für das 2520 ist optional (ca. 150 US$). Wahrscheinlich wird es von...
Ja die derzeit schnellste CPU, Anfang des Jahres haben wir dann das S5 am Start samt der...
Besonders das Cover gefällt mir sehr gut. Rundherumschutz, USB-Anschlüsse integriert. HW...
Ich kann dir irgendwie keine Antwort geben, das mir völlig nicht klar ist, worauf du...