Lumia 1520 und 2520 im Hands on: 4 Kerne, 6 Zoll und das Tablet

Mit dem Lumia 2520 und dem Lumia 1520 hat Nokia sein erstes Tablet und sein erstes 6-Zoll-Smartphone präsentiert. Golem.de konnte sich die Geräte in einem Berliner Café genauer anschauen.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue Nokia-Tablet Lumia 2520
Das neue Nokia-Tablet Lumia 2520 (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de)

Nokia hat am 22. Oktober 2013 das neue Windows-Phone-Smartphone Lumia 1520 und das Tablet Lumia 2520 vorgestellt. Das Lumia 1520 ist das erste Smartphone mit dem mobilen Betriebssystem Windows Phone 8, das einen 6 Zoll großen Bildschirm und einen Quad-Core-Prozessor hat. Zudem kommt es bereits mit dem Firmwareupdate Nokia Black, das neben zahlreichen neuen Apps auch die neuen Funktionen des GDR3-Updates für Windows Phone 8 beinhaltet.

Inhalt:
  1. Lumia 1520 und 2520 im Hands on: 4 Kerne, 6 Zoll und das Tablet
  2. Fototouren mit Storyteller
  3. Zeiss-Kamera ohne Pureview

Das Lumia 2520 bezeichnet Nokia selbst als sein erstes Tablet. Es hat einen 10,1 Zoll großen Bildschirm mit einer hohen Helligkeit von 650 cd/qm, weshalb es in hellen Umgebungen besser als andere Tablets ablesbar sein soll. Zusammen mit der Tastaturhülle kann das Tablet in ein kleines Notebook verwandelt werden.

  • Lumia 1520 (Bild: Nokia)
  • Lumia 1520 (Bild: Nokia)
  • Lumia 1520 (Bild: Nokia)
  • Lumia 1520 (Bild: Nokia)
  • Lumia 1520 (Bild: Nokia)
  • Lumia 1520 (Bild: Nokia)
  • Lumia 1520 (Bild: Nokia)
  • Lumia 1520 (Bild: Nokia)
  • Lumia 1520 (Bild: Nokia)
  • Lumia 1520 (Bild: Nokia)
  • Lumia 1520 (Bild: Nokia)
Lumia 1520 (Bild: Nokia)

Smartphone mit großem, hochauflösendem Display

Das Lumia 1520 ist bedingt durch das 6-Zoll-Display ein sehr großes Smartphone. Das Gehäuse hat abgerundete Kanten, die am Rand dünner werden. Dadurch liegt das Gerät trotz seiner Größe gut in der Hand. Das Gehäuse ist aus Polycarbonat gefertigt und sehr gut verarbeitet.

Das Display des Lumia 1520 stellt dank seiner Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln Inhalte scharf und klar dar. Auch kleine Schrift liest sich gut, einen Treppeneffekt konnten wir nicht beobachten. Dank des großen Displays ist es jetzt möglich, drei Reihen Benachrichtigungskacheln auf dem Hauptbildschirm anzeigen zu lassen.

Pureview-Kamera

Im Lumia 1520 verbaut Nokia eine 20,7-Megapixel-Kamera mit Pureview-Technik. Diese hat im Unterschied zum Lumia 1020 keinen Xenon-Blitz mehr, sondern zwei LED-Fotolichter. Das Objektiv steht dafür nicht mehr so deutlich aus dem Gehäuse hervor wie beim 41-Megapixel-Modell. Wie beim Lumia 1020 kann auch beim Lumia 1520 dank der immer noch recht großen Auflösung der Bilder relativ verlustfrei der Digitalzoom verwendet werden. Mit der Kamera-App Nokia Camera ist es zudem auch beim Lumia 1520 möglich, den Bildschnitt im Nachhinein zu verändern, ohne das Original zu löschen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Fototouren mit Storyteller 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


HansiHinterseher 07. Nov 2013

Die Hülle für das 2520 ist optional (ca. 150 US$). Wahrscheinlich wird es von...

GrannyStylez 07. Nov 2013

Ja die derzeit schnellste CPU, Anfang des Jahres haben wir dann das S5 am Start samt der...

Schnapsbrenner 07. Nov 2013

Besonders das Cover gefällt mir sehr gut. Rundherumschutz, USB-Anschlüsse integriert. HW...

TrudleR 07. Nov 2013

Ich kann dir irgendwie keine Antwort geben, das mir völlig nicht klar ist, worauf du...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Sparkassen: 15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion
    Sparkassen
    15 Millionen Girocards erhalten Onlinefunktion

    Bis zum Jahresende wollen die Sparkassen rund ein Drittel der EC-Karten austauschen; sie erhalten Funktionen von Mastercard oder Visa.

  2. Klima: Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?
    Klima
    Werden alte Solarpanele zur Umweltkatastrophe?

    Solarmodule sollen das Klima retten. Doch deren Lebensdauer soll gerade mal 25 Jahre betragen. Irgendwann müssen alle entsorgt und ersetzt werden.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /