Rund 5 Prozent sind schon fertig: Gemeinsam mit den Entwicklern übersetzt die Community das grandios gute Rollenspiel Disco Elysium.
Weitere Zivilisationen, Anführer und Spielmodi: Das Entwicklerstudio Firaxis kündigt für Civ 6 einen frisch aufgelegten Season Pass an.
Mit dem Aufbauspiel Animal Crossing New Horizons ist Nintendo der bislang mit Abstand stärkste Start innerhalb der Serie geglückt.
Mehr Sicherheitslücke geht im Grunde nicht: Hacker haben unter anderem den Quellcode des Betriebssystems der Nintendo Wii veröffentlicht.
Den Saturnmond Titan erforschen und als Böser das Gute bekämpfen: Die neuen Indiegames entführen uns in fremde Welten.
Von Rainer Sigl
Die Butterfly-Tastatur ist weg - und damit viele Probleme. Apple hat die Gelegenheit aber nicht genutzt, um andere Schwachstellen beim Macbook Air zu beseitigen.
Ein Test von Oliver Nickel
Gespräche mit dem Management von Nintendo haben schon stattgefunden - dabei hat sich Investor Valueact nur einen kleinen Anteil gesichert.
Das letzte große Update für den Spieleditor Super Mario Maker 2 bietet neue Gegner, Verkleidungen und zusammenhängende Welten.
Seit einigen Tagen häufen sich im Netz die Berichte über ungewollten Zugriff auf Nintendo-Accounts - und auf Abbuchungen über Paypal.
Crysis Remastered ist offiziell angekündigt. Auf zumindest einer anvisierten Plattform gerät eine alte Frage wieder in den Blickpunkt.
Das neueste Update für die Nintendo Switch bietet mehr als die üblichen System- und Stabilitätsverbesserungen.
Physical Distancing und Multiplayer-Brettspiele: Das passt nicht zusammen, möchte man meinen. Aber es gibt ja noch die digitalen Varianten. Zehn Tipps für Online-Brettspiele.
Von Achim Fehrenbach
Tierschützer protestieren gegen Schmetterlingsjagd, es gibt aber auch ernsthafte Demonstrationen in dem Aufbauspiel für die Nintendo Switch.
Nach dem Homeoffice fitter als davor: Mit etwas Disziplin und der richtigen Soft- und Hardware kann das klappen.
Von Peter Steinlechner
Im Gesamtpaket mit 115 Spielen aus Arcade-Zeiten ist das System günstiger als erwartet. Sie bringt Spiele wie Pac-Man und Asteroids zurück.
Wer auf PS4 und Nintendo Switch im Multiplayer des Star-Wars-Actionspiels Jedi Academy ständig stirbt, könnte an PC-Gegner geraten sein.
In einer Präsentation werden auch Szenen aus Klassikern wie Borderlands 1 und Jedi Knight: Jedi Academy gezeigt.
In den Elektrogroßmärkten dürften noch genug Geräte stehen - aber online ist die Nintendo Switch derzeit bei keinem der größeren Händler verfügbar.
Speicherfunktion und -beschränkungen beim Fortschritt sorgen zunehmend für empörte Nutzerbewertungen und Review Bombing bei dem Nintendo Switch-Spiel.
Die höllischen Kämpfe von Doom Eternal und friedlichen Inseln in Animal Crossing sind bei Spielern derzeit offenbar besonders beliebt - in Japan sogar zu sehr.
Das neue Animal Crossing schickt uns auf der Nintendo Switch auf eine Trauminsel - prall gefüllt mit Entdeckungen der unbeschwerten Art.
Ein Test von Peter Steinlechner
Wer wegen des Coronavirus mit Kindern zu Hause ist, braucht einen spannenden Zeitvertreib. Unser Autor - selbst Vater - findet: Computerspiele können ein sinnvolles Angebot sein. Vorausgesetzt, man wählt die richtigen.
Von Rainer Sigl
Wenn knallige Gitarrenriffs ertönen und die Schüsse knallen, ist der Doomguy wieder am Werk. In solchen Momenten ist Doom Eternal ein adrenalingeladenes Ballerfest. Alte Serienstärken bringen aber auch alte Schwächen - und einige neue.
Ein Test von Oliver Nickel
Bei Steam gab es neue Rekorde, auch Dienste wie Xbox Live werden stärker genutzt.
Der neu vorgestellte Lego Super Mario ist aus Plastik, kann aber blinzeln und Zähne zeigen - und Münzen wie in den Videospielen sammeln.
Nach Cyberpunk 2077 kehren die Entwickler zurück zu The Witcher - aber möglicherweise ohne Hauptfigur Geralt.
Das nächste Ballerspiel von id Software benötigt schnelle Hardware und bietet 60 fps auf Xbox One und Playstation 4.
Das kommende Animal Crossing für die Nintendo Switch macht vorab einen spannenden Eindruck, aber das Speichersystem dürfte für Ärger sorgen: Spieler können voraussichtlich nur ein Savegame anlegen - und es gibt weitere Einschränkungen.
Und wieder eine Großübernahme in der Spielebranche: Die schwedische Embracer Group kauft das Entwicklerstudio Saber Interactive, das hinter World War Z steckt und zuletzt die Switch-Version von The Witcher 3 produziert hat.
Bereits mit Little Big Planet hat das Entwicklerstudio Media Molecule eine Kombination aus Spiel und Editor produziert, nun geht es mit Dreams noch ein paar Schritte weiter. Mit dem PS4-Titel muss man sich fast schon anstrengen, um nicht schöne Eigenkreationen zu erträumen.
Ein Test von Peter Steinlechner
Wer sich ansatzweise ambitioniert mit Pikachu und seinen Kumpels beschäftigt, kommt vermutlich schon bald nicht mehr ohne Pokémon Home aus. Die App ist nun für Nintendo Switch und mobile Endgeräte mit iOS und Android erhältlich.
Der Weggang von GTA-Chefentwickler Dan Houser verunsichert die Anleger. Take-2-Chef Strauss Zelnick hat nun gesagt, dass dessen Bruder Sam bei Rockstar Games bleibe. Wie es mit der Serie weitergeht, bleibt unklar.
Unter anderem die Animal-Crossing-Spezialedition: Nintendo meldet wegen des Coronavirus erste Probleme bei der Produktion von Switch-Konsolen für den japanischen Markt. In der Branche wird befürchtet, dass auch die neuen Konsolen betroffen sein könnten.
Das ursprüngliche Finanzierungsziel lag bei rund 45.000 Euro. Inzwischen haben Unterstützer dem Entwicklerstudio Platinum Games auf Kickstarter mehr als eine Million Euro für eine Neuauflage von The Wonderful 101 zugesagt.
Rund 10,8 Millionen Switch konnte Nintendo im letzten Quartal 2019 absetzen. Bei den verkauften Spielen fällt der Erfolg von Pokémon Schwert und Schild auf.
Statt 30 können 6.000 Monsterchen gelagert werden: Im Februar 2020 soll die Verwaltungs-App Pokémon Home für Smartphones, Tablets und Nintendo Switch erscheinen. Selbst sparsame Spieler dürften langfristig kaum ohne die Premiumversion auskommen.
Mit Temtem liefert das spanische Entwicklerstudio Crema Games den ersten Überraschungserfolg im PC-Spielejahr 2020 auf. Und das, obwohl es auf Kickstarter nur mäßig viel Geld sammeln konnte - und obwohl sich sogar die Community schon früh Sorgen wegen der Ähnlichkeit mit Pokémon machte.
GDC 2020 Trotz Playstation 5 und Xbox Series X: Mehr als die Hälfte der Spielentwickler setzen für aktuelle und künftige Projekte auf den PC. Bereits rund acht Prozent der Entwickler arbeiten an Titeln für Abodienste wie Apple Arcade und Xbox Game Pass.
Ausgerechnet der zu Epic Games gehörende Crossplay-Pionier Psyonix stellt die Unterstützung von Rocket League für MacOS und Linux ein. Im März 2020 erscheint das letzte Update für die beiden Plattformen.
Für Besitzer von Doom ist es eines der wichtigsten Updates der letzten 27 Jahre: Das Actionspiel und sein unmittelbarer Nachfolger laufen nun mit einer Bildrate von 60 fps, dazu kommen weitere Verbesserungen - auch auf mobilen Plattformen.
Es gibt noch unentdeckte Gebiete in der Galar-Region, und in zwei Erweiterungen für Pokémon Schwert und Schild können Spieler sie erkunden - und dabei neue legendäre Taschenmonster vom Kuschelformat bis auf Bestiengröße hochpäppeln.
CES 2020 Dells Gaming-Handheld Alienware Concept Ufo erinnert auf den ersten und zweiten Blick stark an Nintendos Switch - im Innern steckt aber ein Windows-10-Rechner, entsprechend groß und gut ist die Spieleauswahl. Das Gerät ist zwar noch ein Prototyp, wir würden es aber sofort kaufen.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Rund 1,65 Millionen Euro gibt Team 17 für die vollständige Übernahme des britischen Entwicklerstudios Yippee Entertainment aus. Dessen nächstes Werk, eine Neuauflage von Commandos 2, steht kurz vor der Veröffentlichung.
Fast fünf Jahre nach der Erstveröffentlichung hat die Anzahl der aktiven PC-Spieler von The Witcher 3 eine neue Höchstmarke erreicht - so gut wie sicher wegen der Serie, über deren zweite Staffel es erste Basisinfos gibt.
Fast gleichzeitig mit dem Start der Netflix-Serie einigen sich das Entwicklerstudio von The Witcher 3 und Schriftsteller Andrzej Sapkowski im Streit um Lizenzrechte und Geld. Die geforderten 14 Millionen Euro bekommt der Autor wohl nicht, die Chancen auf ein weiteres Spiel dürften trotzdem steigen.
Datentransfer statt Super Mario: Die Nintendo Switch ist mehr als eine Spielekonsole - zumindest für die Bastlerin Cynthia Revström. Sie hat das System zu einem sonderbaren Netzwerkswitch umgebaut. Dabei hat sie ein paar Probleme überwinden müssen.
Kleine Updates und Belohnungskarten gibt es weiterhin, aber sehr viel mehr Arbeit will Bethesda nicht in The Elder Scrolls Legends investieren. In der Community konnte sich der Free-to-Play-Titel nie richtig durchsetzen.
Kirby, Fox Mccloud und Co.: Nintendo erweitert seine Retro-Spiele-Sammlung um sechs weitere Titel. Damit können Fans noch mehr Spiele ihrer Kindheit auf der Switch spielen. Ein paar beliebte Games fehlen aber noch.
Im Spieleeditor Super Mario Maker 2 kann sich Mario künftig in Link verwandeln, die Hauptfigur aus The Legend of Zelda, und mit dem legendären Schwert und Schild antreten. Ein umfangreiches Update bringt noch weitere Neuerungen.
"Einarmiger Schmied" als Klasse? Diablo bietet das nicht - das wunderschöne Yaga schon. Auch sonst finden sich in der neuen Mobile-Games-Auslese viele spannende und originelle Perlen.
Von Rainer Sigl