Wenige Monate vor dem Start der Hybridkonsole Switch verkündet Nintendo offiziell das nahende Produktionsende der Wii U in Japan - und damit letztlich auch im Rest der Welt.
Aus Entwicklerkreisen kommt die Aussage, die Nintendo Switch nutze einen 6,2-Zoll-Bildschirm mit Multitouch. Bedingt durch die Auflösung ist die Pixeldichte aber kaum höher als bei der PS Vita.
Erst Mitte Januar 2017 will Nintendo weitere Informationen zur Switch veröffentlichen - und wenig später zwei Millionen Exemplare der Hybridkonsole verkaufen. Die aktuellen Geschäftszahlen sind von einigen Kuriositäten geprägt.
Praktisch alle großen Publisher und Engine-Hersteller wollen die Hybridkonsole Switch von Nintendo unterstützen. Sogar eine erste Ankündigung eines konkreten neuen Spiels von einem Drittentwickler gibt es - das bei Hardcorespielern allerdings auf wenig Interesse stoßen dürfte.
Unter dem Namen Switch will Nintendo im März 2017 sein bislang unter dem Namen NX angekündigtes Konsolen-Handheld anbieten. Es ist gleichermaßen für Unterwegs wie für Zuhause geeignet. Das SoC stammt von Nvidia.
Hot Chips Weg von Tablets und Konsolen: Der Tegra (Peter) Parker sei voll für autonome Autos ausgelegt. Daher setzt Nvidia auf die eigene Pascal-GPU-Architektur und erneut auf ungewöhnliche CPU-Kerne.
Sony verkauft rund 40.000 Playstation 4 am Tag, Nintendo schafft 220.000 Wii U - im Quartal! Das mangelnde Interesse der Käufer lässt den Umsatz einbrechen, die nächste Konsole NX lässt aber noch auf sich warten.
Mehrere Entwicklerstudios haben bestätigt, dass in den Dev-Kits des Nintendo NX ein Tegra-X1-Chip von Nvidia rechnet. Der NX soll ein Handheld mit abnehmbaren Controllern und Cartridge-Modulen sein, der sich angedockt in eine stationäre Konsole verwandelt.
Nintendo will mit dem Verkauf der NX die in der Branche üblichen Startverluste vermeiden, sagt Firmenchef Tatsumi Kimishima. Im Gespräch mit Analysten hat er sich auch über die Smartphone-Pläne seines Unternehmens geäußert.
Update Das Datum steht fest: Im März 2017 will Nintendo seine neue Plattform NX veröffentlichen. Der Hersteller betont erneut, dass sie auf einem "brandneuen Konzept" basiere. Auch zum nächsten The Legend of Zelda gibt es Neuigkeiten.
Neue Systems-on-a-Chip für Spielekonsolen: AMD arbeitet an drei SoCs, von denen einer die Playstation Neo sein dürfte und einer noch 2016 in Produktion gehen soll. Bleibt die Frage nach den anderen beiden - denn zusammen sollen sie AMD 1,5 Milliarden US-Dollar einbringen.
Es gibt neue, sehr technische Gerüchte über die mögliche nächste Konsole von Nintendo. Dem Informanten zufolge setzt sie auf die Polaris-GPU-Architektur von AMD sowie die Vulkan-API und verwendet ein Verfahren zur Beschleunigung von Grafik in Games.
Smartphones und andere Hardware lassen sich per Bluetooth koppeln, die Geschwindigkeit ist ungefähr auf dem Stand der Xbox One: So lauten einiger der neuen Gerüchte über NX, die nächste Konsole von Nintendo.
Die Absätze des 3DS gehen zurück, die Entwicklung von Gesundheitslösungen ist eingestellt, unabhängige Entwickler schimpfen über die Informationspolitik in Sachen NX: Bei Nintendo läuft es schlecht - jetzt muss der japanische Konzern auch noch eine Gewinnwarnung herausgeben.
Die Wii U verkauft sich weiter ordentlich - aber im Vergleich etwa zur Playstation 4 fällt sie immer weiter zurück. Neugierig macht die Aussage, dass sich Nintendo für Virtual Reality interessiert.
Vermutlich stellt Nintendo seine nächste Konsole NX erst in einigen Monaten vor, teils durchaus ernstzunehmende Gerüchte gibt es bereits jetzt: So ist von einem völlig neuartigen Controller ebenso die Rede wie von der Anbindung an Konsolen wie die Playstation 4.
Eine Neuauflage des 2006 veröffentlichten Zelda-Klassikers Twilight Princess sowie das überfällige, ganz neue Zelda-Spiel für die Wii U: Nintendo hat einen kleinen Einblick in seine Pläne für die kommenden Monate erlaubt.
Nintendo hat offenbar damit begonnen, einer größeren Anzahl von Spielentwicklern das Software Development Kit für seine nächste Konsole zur Verfügung zu stellen. Laut einem neuen Bericht soll die NX über leistungsstarke Hardware verfügen.
Kein leistungsstarkes Einzelgerät, sondern eine Plattform zum Spielen im heimischen Wohnzimmer und unterwegs soll neuen Meldungen zufolge Nintendo NX werden. Einige frühere Spekulationen rund um Android passen erstaunlich gut in die neuen Informationen - falls die überhaupt stimmen.