Hybridkonsole: Nintendo wehrt sich vehement gegen Switch-Pro-Bericht
Mehrere Entwicklerstudios arbeiten nach eigenen Angaben an 4K-Spielen für eine unangekündigte Nintendo Switch Pro.

Gerüchte über eine Switch Pro, die auch 4K-Auflösungen beherrscht, gibt es schon länger. Nun kommt es deswegen sogar zum Streit zwischen Nintendo und dem Magazin Bloomberg, das einen neuen Bericht zu der überarbeiteten - aber noch nicht angekündigten - Konsole veröffentlicht hat.
Nintendo Switch OLED erscheint am 8. Oktober 2021
Darin bestätigen namentlich nicht genannte Mitarbeiter aus elf Entwicklerstudios, mit einem von Nintendo bereitgestellten Development Kit an 4K-Spielen für eine Pro zu arbeiten.
Nach Angaben von Bloomberg handelt es sich um kleinere und größere Teams aus aller Welt. Konkret genannt wird nur Zynga - das Projekt wäre das erste Game für die Nintendo-Konsole, was durchaus glaubwürdig klingt.
Allerdings: Nintendo schreibt auf Twitter in einer offiziellen Erklärung, dass der Bericht von Bloomberg "nicht korrekt" sei. Weiter heißt es: "Wir möchten auch noch einmal betonen, dass wir, wie wir im Juli angekündigt haben, außer der Nintendo Switch OL ED keine Pläne für ein neues Modell haben."
Das Statement hat der japanische Konzern über das Nutzerkonto für Finanz- und Investorenmitteilungen veröffentlicht. Eine Falschaussage dürfte massive Konsequenzen für das Management haben.
Andererseits: Bloomberg hat laut dem Artikel nicht einfach ein paar Gerüchte im Netz gefunden, sondern konkrete Aussagen von immerhin elf Entwicklerstudios. Das Magazin ist bekannt dafür, derartige Erklärungen sehr aufwendig juristisch freigeben zu lassen.
Bloomberg hat den Bericht nach Veröffentlichung erweitert. Man habe bei Nintendo nachgefragt, was genau "nicht korrekt" gewesen sei, aber keine Antwort erhalten. Eine offizielle Sprecherin von Zynga habe später gesagt, dass die Firma "kein 4K Developer Kit von Nintendo" habe.
Für Nintendo kommt der neue Bericht zur Unzeit: Am 8. Oktober 2021 veröffentlicht das Unternehmen die Switch OLED, eine neue Version der Hybridkonsole mit AMOLED-Bildschirm. Die Meldungen zur Pro könnten Käufer davon abhalten, dieses Gerät zu kaufen. Allerdings: Die OLED ist so gut wie überall vorab ausverkauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DS und 3DS sind zwei Generationen DS Lite war nur ein etwas angepasstes Model und beim...
natürlich gibt es pläne, schon bevor die switch auf den markt kam, am nachfolger/upgrade...
bloomberg torpediert seit jahren die verkäufe, indem eine bessere version...
habe gerade da angerufen und Sony mitgeteilt, was der "rafterman" von der Sache hält. Die...