Zum Hauptinhalt Zur Navigation

MWC 2019

Der Mobile World Congress ist eine der größten Fachmessen für Mobilfontechnologie. Auch im Jahr 2019 findet die Messe wieder in Barcelona statt.

5G ist das dominierende Thema auf dem MWC 2019. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
5G im Trend:
Viele 5G-räte

MWC 2019 5G ist das Schlagwort schlechthin auf dem diesjährigen MWC. Erstmals werden auch in großem Stil Endverbrauchergeräte wie Smartphones und mobile Hotspots vorgestellt. Jetzt fehlt nur noch die passende Infrastruktur - Tests laufen auch in Deutschland, in der Schweiz ist man aber schon weiter.
2 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
USB 3.2 Gen2x2 klappt nur mit USB-C. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

USB-IF: Aus USB 3.0/3.1 wird USB 3.2 GenX

MWC 2019 Das USB Implementers Forum hat die universelle Schnittstelle mal wieder umbenannt: Was bisher USB 3.1 Gen1 und davor schlicht USB 3.0 oder Superspeed USB hieß, wird zu USB 3.2 Gen1. Und mit USB 3.2 Gen2x2 gibt es einen neuen schnelleren Standard, welcher zwingend USB-C erfordert.
Dank eines Exciters unter dem Display kann das Panel als Lautsprechermembran verwendet werden. (Bild: LG) (LG)

LG: G8 Thinq verwendet Display als Lautsprecher

LG verrät vor der Veröffentlichung seines neuen Smartphones weitere Details: Das G8 Thinq hat einen OLED-Bildschirm, der als Lautsprecher verwendet werden kann. Die gesamte Oberfläche dient dabei als Membran, entsprechend hoch soll die mögliche Lautstärke sein.
Ein Modell der ToF-Frontkamera, die im G8 Thinq zum Einsatz kommen wird (Bild: LG) (LG)

Smartphone: LG G8 Thinq kommt mit ToF-Frontkamera

Wie bei früheren Geräten hat LG kurz vor der Vorstellung seines neuen Smartphones erste Details verraten: Das G8 Thinq wird auf der Vorderseite neben einer normalen Kamera eine ToF-Kamera haben, die unter anderem für eine sicherere Gesichtsentsperrung sorgen soll.