China Mobile: 5G-Netz braucht dreimal mehr Energie
Dreimal mehr Energiedarf, dreimal höhere Preise für Basisstationen und dreimal mehr Sites, so lautet die Bilanz von China Mobile für den 5G-Aufbau. Dennoch gibt es Applaus bei einem ersten Videocall in Barcelona.

Der 5G-Ausbau stellt hohe Anforderungen an die Ressourcen der Netzbetreiber. Zhengmao Li, Executive Vice President bei China Mobil, sagte am 24. Februar 2019 in Barcelona: "Um ein 5G-Netzwerk in China aufzubauen, sind dreimal so viele Basisstationen nötig wie bei 4G. Der Energiebedarf ist mindestens dreimal höher und die Basisstationen sind dreimal teurer als 4G".
China Mobil ist gemessen an der Kundenzahl von rund 900 Millionen der größte Mobilfunkbetreiber der Welt.
Santiago Tenorio, Head of Network Strategie & Architecture bei Vodafone, verwies darauf, dass der Netzbetreiber in diesem Monat die beiden 5G-Smartphones von Samsung und Huawei bereits im Betrieb vorgeführt habe. "Elf 5G-Basisstationen laufen in Barcelona", sagte Tenorio. Auf dem Huawei-5G-Smartphone zeigte er am Sonntag einen Videoanruf. Applaus gab es, als die Kamera auf der Bühne auf das 5G-Symbol links oben im Display zoomte.
Bei dem Mobilfunkbetreiber LG Uplus in Südkorea seien bereits 10.000 5G-Basisstationen von Huawei verbaut worden, berichtete Ryan Ding, President der Carrier Business Group von Huawei. "Erreicht werden mit 1 GBit/s zehnmal so viel wie bei LTE", sagte Ding.
Adrian Scrase, Head des Normierungsgremiums 3GPP MCC, sagte, die 5G-Standards seien mehr oder weniger fertig. "Der Ausbau kann erfolgen und der Standard ist global." Der Release 16 werde im März 2020 etwas verspätet fertig und beinhalte wichtige Festlegungen für das Internet der Dinge. "Vom Design her ist 5G sicherer als 4G, wir verstehen die Bedrohungen und haben sie geschlossen, aber es geht bei der Sicherheit um mehr als den Standard", betonte Scrase.
Offenlegung: Golem.de hat auf Einladung von Huawei am MWC 2019 in Barcelona teilgenommen. Unsere Berichterstattung ist davon nicht beeinflusst und bleibt gewohnt neutral und kritisch. Der Artikel ist, wie alle anderen auf unserem Portal, unabhängig verfasst und unterliegt keinerlei Vorgaben Dritter; diese Offenlegung dient der Transparenz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vor 15 Jahren beim 3G Ausbau hättest Du gesagt "ich will flächendeckend 384kbit, was...
Lt Sollbach stehen am Westende des Alex rund 60 Antennen am Ostende 40. Vielleicht sinds...
... 3x mehr Energie für eine 10x höhere Geschwindigkeit ist eine traumhafte Steigerung...
könnte man so verstehen nach Lektüre des Artikels