Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Lüfter

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Übersicht über Icarus: Daten werden nach drei Jahren frei zugänglich. (Bild: Max-Planck-Institut für Ornithologie) (Max-Planck-Institut für Ornithologie)

ISS: Tierbeobachtungssystem Icarus startet

Update Wissenschaftler wollen Tiere weltweit mit Sensoren und Sendern ausstatten, um ihre Wanderungen und Lebensgewohnheiten besser kennenzulernen. Die Daten werden zur ISS gefunkt und von dort zurück auf die Erde zu den Forschern. Der Versuch, das System - eine Kooperation von DLR und Roskosmos - am 10. Juli in Betrieb zu nehmen, schlug jedoch fehl.