ROG Swift PG35VQ: Asus' 35-Zoll-Display nutzt 200 Hz, HDR und G-Sync

Jahre nach der Vorstellung endlich verfügbar: Mit dem ROG Swift PG35VQ hat Asus einen ungewöhnlich ausgestatteten Bildschirm im Angebot: Der gekrümmte 35-Zöller löst mit 3.440 x 1.440 Pixeln bei 200 Hz auf, obendrein unterstützt er G-Sync und HDR. Der Preis hat es aber in sich.

Artikel veröffentlicht am ,
ROG Swift PG35VQ
ROG Swift PG35VQ (Bild: Asus)

Ende Mai 2017 hatte Asus den ROG Swift PG35VQ erstmals angekündigt, mittlerweile ist der ungewöhnliche Monitor im Handel erhältlich: Das gekrümmte 35-Zoll-Display kombiniert eine Ultra-Wide-Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln mit einer Frequenz von 200 Hz, außerdem unterstützt es Nvidias G-Sync und HDR.

Asus setzt hierzu auf ein VA-Panel und eine LED-Hintergrundbeleuchtung bestehend aus 512 Zonen, weshalb der Hersteller von FALD (Full Array Local Dimming Backlight) spricht. Damit sei eine maximale Helligkeit von 1.000 Candela pro Quadratmeter möglich, daher überrascht auch die DisplayHDR-1000-Zertifizierung nicht. Der DCI-P3-Farbraum soll zu 90 Prozent abgedeckt werden.

Im ROG Swift PG35VQ dreht ein Lüfter, der Asus zufolge jedoch dank intelligenter Steuerung flüsterleise sein soll. Ein Sabre-9118-DAC von ESS soll die Audioqualität erhöhen, wenn Kopfhörer am Display angeschlossen sind, dieser ist eigentlich für das Smartphone-Segment gedacht.

Der Monitor unterstützt Aura - so heißen die RGB-Lichteffekte von Asus -, zudem kann der ROG Swift PG35VQ per Light Signature ein individuelles Logo auf die Tischoberfläche projizieren, das klappt ebenfalls mit RGB-Farben. Für G-Sync steckt laut Asus der aktuelle Nvidia-Prozessor im Display, vermutlich ein FPGA oder ein ASIC, um die Frequenz an die Bildrate der Grafikkarte anzupassen.

Asus verkauft den ROG Swift PG35VQ zum Listenpreis von 2.800 Euro, bisher bieten ihn aber kaum Händler an. Die Kombination aus 3.440 x 1.440 Pixeln bei 200 Hz samt G-Sync und HDR ist allerdings nicht Asus-exklusiv, denn Acer hat den Predator X35 und AOC den Agon 3 AG353UCG. Beide sollten auch in den nächsten Wochen verfügbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


aLpenbog 31. Jul 2019

Nun für das Geld kriegst du ggf. ein TN Panel aber ein IPS mit 1ms sicherlich nicht. Da...

Aki-San 30. Jul 2019

Darum habe ich einen "Dumb"-TV. Unterschiede sieht man eh kaum und er ist in sub-2...

ms (Golem.de) 29. Jul 2019

Mein Fehler, der Acer wurde ja sogar ebenfalls auf der Computex 2017 angekündigt.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /