Ohne Lüfter: Noctuas passiver CPU-Kühler schafft Intels 9900K
Noctua arbeitet an seinem ersten passiven CPU-Kühler, der unter erschwerten Bedingungen über 100 Watt abführen kann. Obendrein entwickeln die Österreicher einen Nachfolger des beliebten Doppelturms NH-D15.

Noctua hat wie jedes Jahr auch auf der Komponentenmesse Computex 2019 neue Prototypen von CPU-Kühlern gezeigt und einen Einblick in die Entwicklung gegeben: Erstmals präsentierte der österreichische Hersteller ein passives Modell für den Sockel AM4 von AMD und die Sockel LGA 115x von Intel. Der riesige Kühler weckt Erinnerungen an den Orochi von Scythe von 2008, von dem es sogar intern eine Vollkupfer-Variante gab. Außerdem arbeitet Noctua an D-Type-Kühlern als Nachfolger für den NH-D15, diese sollen mit den Sockeln LGA 2066 und TR4 kompatibel sein.