Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Lacie

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Hub (vorne) hängt an Mac, Monitor und Festplatte. (Bild: Lacie) (Lacie)

Lacie: Adapter von eSata auf Thunderbolt

Lacie bietet einen Adapter an, mit dem an aktuellen Macs auch externe Festplatten mit eSata-Schnittstelle per Thunderbolt angeschlossen werden können. Das Gerät ist jedoch nicht ganz billig und reduziert den Kabelverhau nur bedingt.
undefined

Lacie: Festplattenpanzer zum Schutz der Geräte

Lacie hat mit dem "Tank" ein Schutzgehäuse für Festplatten und kleine Digitalkameras angekündigt, das die empfindlichen Geräte vor Staub, Wasser und Stürzen schützen soll. Das Gehäuse ist mit Gummi und Kunststoff beschichtet und bietet Platz für eine Festplatte im Format 2,5 Zoll.
undefined

Lacie: Designer-Medienplayer für zahlreiche Videoformate

Lacie hat mit dem Lacinema Mini HD Bridge einen Medienplayer vorgestellt, der zwei Festplatten-Anschlüsse und einen LAN-Anschluss besitzt. Er kann zahlreiche Video- und Audioformate von den eingesteckten Platten am angeschlossenen Fernseher wiedergeben. Auch für eine interne Festplatte bietet das Gerät Platz.
undefined

LaCie: Minifestplatte mit USB 3.0

LaCie hat seine externe Festplatte Rikiki mit einem USB-3.0-Interface ausgestattet. Außerdem stellte das Unternehmen mit der Minimus ein USB-3.0-Modell für den Desktop vor. Während das kleine Modell kein zusätzliches Netzteil benötigt, ist beim Minimus eine externe Stromversorgung unumgänglich.
undefined

LaCie Rikiki Go: 1 Terabyte in 155,1 Kubikzentimetern

LaCie hat mit der Rikiki Go eine mobile Festplatte mit Alugehäuse vorgestellt, die 1 TByte Kapazität erreicht. Sie misst 110 x 75 x 18,8 mm und ist mit einem integrierten USB-Kabel ausgerüstet. Nach Angaben von LaCie ist sie damit eine der kleinsten externen Festplatten. Die Vergleichstabelle mit der Konkurrenz lieferte das Unternehmen zur Sicherheit gleich mit.
undefined

Lacie bringt neue USB-Schlüssel

Speicherkapazität bis 32 GByte. Lacie hat zwei neue USB-Sticks in Schlüsselform vorgestellt. Der Cookey besitzt einen abgerundeten, der Whizkey einen eckigen Schlüsselgriff. Die offen liegenden USB-Kontakte sollen wasser- und kratzfest sein.
undefined

Lacinema Mini HD: Kleines Media-Center von Lacie

Media-Center mit 500-GByte-Festplatte und WLAN. Mit dem Lacinema Mini HD stellt Lacie ein besonders kleines Media-Center vor. Auf einer Grundfläche, die kleiner ist als eine CD-Hülle, hat der Anwender 500 GByte Speicherplatz und kann weitere Daten auf dem Gerät per WLAN bereitstellen oder empfangen.
undefined

Stoßfeste Heimkinofestplatte mit 1080p

LaCie LaCinema Rugged HD mit 500 GByte Speicherkapazität. LaCie hat seine Festplatten-Heimkinolösung LaCinema Rugged aufgewertet. Die neue LaCinema Rugged HD kann Videos mit einer Auflösung bis zu 1080p wiedergeben. Die Festplatte sitzt in einem stoßgeschützten Gehäuse.
undefined

LaCie 12big Rack - Storagesysteme mit bis zu 60 TByte

Storage mit zwei Höheneinheiten im 19-Zoll-Format. Der bisher im Consumerumfeld tätige Storageanbieter LaCie startet mit der 12big Rack eine Produktreihe mit Storageservern für Unternehmenskunden. Die Systeme stecken in 19-Zoll-Gehäusen mit zwei Höheneinheiten und sind als SAN, DAS und NAS verfügbar.
undefined

Lacinema Black: Mediaplayer mit Design

Nur der Lacinema Black Record kann auch Videos aufnehmen. Lacie hat zwei HD-Mediaplayer für das Wohnzimmer vorgestellt. Der Lacinema Black Record ist als vielseitige Aufnahmelösung konzipiert, während der Lacinema Black Play eine abgespeckte und günstigere Variante des Mediaplayers ist.
undefined

Erweiterbares NAS mit eSATA und Active Directory

Netzspeicher d2 Network und Big Disk Network von Lacie. Von Lacie kommt ein modulares Konzept für NAS-Geräte zum privaten Einsatz oder für kleinere Unternehmen. Das eigentliche NAS namens d2 Network ist nur so groß wie eine externe Festplatte mit zwei Laufwerken und über solche Geräte per eSATA oder USB erweiterbar. Mehrere der Geräte passen in ein kleines Rack.

LaCie DataShare recycelt SD- und MicroSD-Karten

Zwei USB-Sticks in einem. LaCie hat mit DataShare ein USB-Speicherlaufwerk vorgestellt, das mit einem Schacht für SD- und MicroSD-Karten ausgestattet ist. Das Besondere: Das Gerät besteht aus zwei ineinandergesteckten USB-Sticks, die je eine Karte aufnehmen. So können private und geschäftliche Daten physisch voneinander getrennt aufbewahrt werden.
undefined

Lacie: eSATA-RAID-Kombi mit bis zu 32 TByte

RAID-Controller und Ersatzteile beim 16- und 32-TByte-Bundle. Die neue RAID-Lösung von Lacie ist eine Kombination aus mehreren externen 4big Quadra und einem eSATA-RAID-Controller. Lacie richtet sich damit vor allem an Videoproduzenten mit hohem Speicherbedarf. Schnell soll die Speicherlösung auch sein.
undefined

Strapazierfähige Festplatte in Gummihülle

LaCie Rugged XL mit USB- und eSata-Anschluss. LaCie hat mit der Rugged XL eine neue externe Festplatte vorgestellt, die in einem gummierten Gehäuse steckt und so gut gegen Schläge und Vibrationen geschützt sein soll. Die neue Festplatte wird in Kapazitäten bis zu 1 TByte ausgeliefert.

P2P-Speicherdienst Wuala fusioniert mit LaCie

Gemeinsam "die Welt der Datenspeicherung [...] revolutionieren". Der Onlinespeicherdienst Wuala schließt sich mit dem Hardwarehersteller LaCie zusammen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen "die Welt der Datenspeicherung [...] revolutionieren".
undefined

USB-Sticks und MicroSD-Laufwerke in Schlüsselform

Befestigung am Schlüsselbund garantiert ständige Mitnahme. LaCie hat drei USB-Laufwerke in Form konventioneller Schlüssel herausgebracht. Sie werden am Schlüsselbund befestigt und sind aus Metall gefertigt. Während zwei der Modelle fest eingebauten Flashspeicher nutzen, kann der LaCie PassKey mit MicroSD-Karten beliebig aufgerüstet werden.
undefined

HD-Heimkino-Festplatte mit WLAN-Anschluss

LaCie LaCinema Black Max kann schnurlos aufs Netzwerk zugreifen. LaCie hat mit der LaCinema Black Max eine Heimkino-Festplatte vorgestellt, die hochauflösende Videos am Fernseher oder Projektor abspielen kann. Dazu besitzt die Platte, die es mit einem halben und 1 TByte Speicher gibt, einen HDMI-Anschluss. Dank eingebautem DVB-T-Empfänger kann das aktuelle Fernsehprogramm mitgeschnitten werden.
undefined

LaCie Hard Disk MAX: 1 TByte als USB-RAID

Betrieb wahlweise als RAID 1 oder RAID 0. LaCie hat ein externes Speicherlaufwerk mit USB-Anschluss vorgestellt, das als RAID 0 und 1 arbeiten kann. In der LaCie Hard Disk MAX stecken zwei Festplatten mit jeweils 1 TByte Kapazität, so dass 1 TByte Speicher in der Konfiguration als RAID 1 zur Verfügung steht.
undefined

Lacie: Rack-NAS arbeitet mit Time Machine zusammen

19-Zoll-Rackgerät mit 2, 4 und 6 TByte verfügbar. Lacie hat eine Netzwerkfestplatte (Network Attached Storage - NAS) im 19-Zoll-Rackformat vorgestellt, die als Alternative zu Apples Time Capsule genutzt werden kann. Mit bis zu 6 TByte sollten mehrere Macs ihre Backups zur NAS schicken können. Auch Windows und Linux-Nutzer können das Gerät als Netzwerkspeicher nutzen.
undefined

8 GByte Daten in Münzform

USB-Stick für das Portemonnaie. LaCie hat einen USB-Speicher für das Münzfach des Portemonnaies vorgestellt. Der kleine CurrenKey sieht selbst wie eine etwas zu dick geratene Münze aus und fasst bis zu 8 GByte Daten.

Stoßfestes Heimkino mit Festplattenspeicher

LaCie LaCinema Rugged mit maximal 500 GByte Speicherkapazität. LaCie hat eine Heimkinolösung angekündigt, die aus einer externen Festplatte mit Fernsehanschluss besteht. Das Besondere: Die LaCinema Rugged sitzt in einem stoßgeschützten Gehäuse. Zusammen mit einem HDMI-Ausgang und einem 1080i-Upscaler soll so das Kinovergnügen nach Hause geholt werden.

Festplatte mit Internetportal

LaCie Internet Space mit 1 TByte Speicher und eigener Weboberfläche. LaCie hat eine externe Festplatte mit Gigabit-Ethernet und einem eingebauten Webserver vorgestellt, die über ein Webinterface den Zugang zum heimischen Datendepot ermöglicht.
undefined

Netzwerk-RAID-Lösung mit 7,5 TByte

LaCie 5big Network beinhaltet fünf Laufwerksschächte. Für wirklich große Datenmengen hat LaCie das 5big Network entworfen, ein RAID-System, das am Netzwerk hängt und fünf Laufwerksschächte für eine Gesamtkapazität von 7,5 TByte bietet. Der Betrieb erfolgt wahlweise auch im RAID-5- oder RAID-6-Modus.

LaCie: USB-Lautsprecher ohne zusätzliche Stromversorgung

1-Watt-Lautsprecher im maritimen Design. LaCie hat ein Paar Lautsprecherboxen vorgestellt, die per USB mit dem Rechner verbunden und darüber auch mit Strom versorgt werden. Das Design der 135 mm hohen Lautsprecher stammt von Neil Poulton, der für LaCie bereits Festplattengehäuse und ein FireWire-Lautsprecherpaar entwickelte.
undefined

Ein halbes Terabyte stoßfest verpackt

LaCie stellt Festplatte im Gummi-Schutzanzug vor. Mobile Festplatten im Taschenformat müssen vielerlei Belastungen aushalten - Kratzer, Stöße und kleine Stürze sollten sie wenn möglich schadlos überstehen. LaCie hat mit der "Rugged Hard Disk" eine Festplatte mit nunmehr 500 GByte Kapazität in ein Alu-/Gummigehäuse gezwängt.
undefined

LaCie 324: 24-Zoll-LCD mit breiter Farbskala und 4 Eingängen

Auch mit Blende und Farbmessgerät zu haben. Der Hersteller LaCie hat ein neues 24-Breitbild-LCD im Programm, dessen S-PVA-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten, breiter Farbskala und einer Reaktionszeit von 6 ms (Grau-zu-Grau) aufwartet. Dazu bietet das "LaCie 324" getaufte Gerät einen analogen und drei digitale Eingänge sowie eine Bild-in-Bild-Darstellung.

LaCie bringt externe Laufwerke mit 1,3-Zoll-Festplatten

Eingebautes USB-Kabel. LaCie hat mit der Little Disk und dem USB Key Max zwei externe Laufwerke vorgestellt, die mit Samsungs neuen 1,3-Zoll-Festplatten ausgerüstet sind. Die USB Key Max ist von der Grundfläche nicht größer als eine Kreditkarte und mit 30 bzw. 40 GByte Kapazität erhältlich.