Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Lacie

LaCie mit externen RAID-Laufwerken mit Triple-Interface

2big-Gerätefamilie vorgestellt. LaCie hat mit der 2big-Familie neue RAID-Laufwerke vorgestellt. Zu der neuen Produktreihe gehören das "2big Dual", das "2big Triple" und das "2big Network". Alle Modelle sind in einem Metallgehäuse untergebracht und verfügen über einen thermoregulierten Lüfter. Die Geräte können senkrecht aufgestellt, gestapelt oder im Rack montiert werden.

LaCie bringt 25,5-Zoll-Display mit breiter Farbskala

526-LCD-Monitor mit Blue-eye-Farbmessgerät. LaCie hat sein erstes Display auf den Markt gebracht. Das Unternehmen, das sonst eher durch externe Festplattengehäuse auffällt, bringt mit dem "526 LCD" ein Breitbild-Display auf den Markt, dessen Bildschirmdiagonale 25,5 Zoll beträgt. Zum Einsatz kommt ein H-IPS-Panel.

LaCie mit externem Blu-ray-Laufwerk

Brennsoftware für Mac und Windows dabei. LaCie will noch im Januar 2007 eine externe Blu-ray-Brennlösung ausliefern. Das Laufwerk "LaCie d2 Blu-ray Drive" ist mit einer FireWire und einer USB-Schnittstelle bestückt und kann 25 bzw. 50 GByte Daten mit 2facher Geschwindigkeit auf BD-R und die wieder beschreibbaren BD-RE aufzeichnen.

FireWire-Lautsprecher ohne externe Stromversorgung

LaCie FireWire Lautsprecher mit 4 Watt Ausgangsleistung pro Stück. LaCie hat ein Stereo-Lautsprecherpaar vorgestellt, das seinen Betriebsstrom über den FireWire-Anschluss bezieht. Ein Netzteil oder Batterien sind nicht notwendig. Mac-Anwender benötigen keine zusätzlichen Treiber, für Windows 2000 und XP werden Treiber mitgeliefert.
undefined

LaCie Huby - USB/Firewire-Hub im Ora-Ïto-Design

Status-LEDs, Lampe und Tischlüfter inklusive. Der Zubehörhersteller LaCie liefert ab sofort einen recht ungewöhnlich aussehenden Hub für USB- und Firewire-Geräte mit Namen "Huby" (ausgesprochen: Habbi) aus. Für das auffällige Design mit integrierter Lampe und Lüfter zeichnet Ora-Ïto verantwortlich, hinter dieser Marke steckt der junge französische Designer Ito Morabito.

Festplatten-Tresor mit Fingerabdruckschloss

Firmware-Schloss schützt vor Festplatten-Chirurgie. Der Festplattenspezialist LaCie hat neue Modelle der externen Festplatte SAFE vorgestellt. Die Geräte sollen auf zwei verschiedene Arten vor unberechtigten Zugriffen geschützt sein. Zum einen verfügen die Geräte über eine biometrische Zugriffskontrolle in Form eines Fingerabdrucksensors und zum anderen soll man selbst beim Ausbau der Festplatte aus dem Gerät mit den Daten nichts anfangen können. Eine Firmware-Sperre verhindert laut Hersteller den Zugriff unberechtigter Personen, auch wenn diese die Platte ausbauen und an den Rechner hängen.

LaCie: Festplatten mit Noppen und Polstern

Stoßfestes Speichergerät und Design-Platte. LaCie hat seine Reihe externer Festplatten mit extravaganten Gehäusen mit zwei Modellen fortgesetzt. Zum einen gibt es das Modell Skwarim, das 30 oder 60 GByte Platz bietet und eine genoppte gummierte Oberfläche besitzt, die vom Designer Karim Rashid entworfen wurde. Zum anderen bringt LaCie eine "geländegängige" externe Platte.

Legobaustein-Festplatten zum Stapeln

LaCie stellt die "Brick"-Festplatte vor. Der Festplatten-Spezialist LaCie hat eine Serie von externen Laufwerken vorgestellt, die stapelbar sind. Dies für sich genommen wäre nichts Besonderes, wenn die Gehäuse nicht im knallbunten Lego-Design daherkämen. Da das Ganze aber nicht vom dänischen Spielwarenhersteller abgesegnet ist, sind die charakteristischen Noppen doch etwas anders gehalten und rasten leider auch nicht ineinander ein, sondern sind nur Standfüße.

LaCie-Festplatten mit Biometrie und Hardware-Verschlüsselung

Verschlüsselung im DES- oder Triple-DES-Modus. LaCie hat eine Serie von externen Festplatten vorgestellt, die auf zwei verschiedene Arten vor unberechtigten Zugriffen geschützt sind. Zum einen verfügen die Geräte über eine biometrische Zugriffskontrolle in Form eines Fingerabdruck-Sensors und zum anderen werden die Daten auf der Festplatte hardwareverschlüsselt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

LaCie: RAID-Box mit SATA und 2,5 Terabyte

Externes Raid wird per SATA angebunden. Der Storage-Spezialist LaCie stellt in diesen Tage sein "Biggest S2S" vor. Dabei handelt es sich um eine externe RAID-Box, die Platz für fünf Festplatten bietet. Sie wird über eine eigene SATA-Karte an den Rechner angeschlossen.

Externe Festplatte mit Fingerabdruck-Kontrolle

LaCie stellt "SAFE Mobile"-Festplatten mit biometrischer Zugriffskontrolle vor. LaCie hat die "SAFE Mobile"-Festplatten mit einer biometrischen Erkennung des Fingerabdrucks vorgestellt - erst wenn dieser mit dem gespeicherten Muster übereinstimmt, sollen die gespeicherten Daten genutzt werden können.
undefined

LaCie: Neue Netzwerkfestplatten und weiteres RAID-System

Netzwerkfestplatte per USB 2.0 und Ethernet nutzbar. Neben einer Festplatte mit integrierten Audio- und Videoausgängen hat LaCie auch drei für professionellere Anwendungsbereiche gedachte externe Festplatten vorgestellt. Darunter eine Ethernet-Festplatte mit 1 Terabyte Speicherplatz, eine Ethernet/USB-2.0-Festplatte und ein Firewire-800-/USB-2.0-Festplattensystem, das auch RAID 5 inkl. Hot Spare Disk unterstützt.
undefined

Festplatte LaCie Silverscreen spielt Videos, Fotos und Musik

Zum Anschluss an den Fernseher gedachte externe 40- und 80-GByte-Festplatten. Auch von LaCie gibt es nun externe USB-Festplatten, die über einen Audio- und Videoausgang an Fernseher und Stereoanlage angeschlossen werden können, um Filme, Fotos und Musik auch ohne PC wiederzugeben. Dabei spielt die als 40- und 80-GByte-Modell angebotene "LaCie Silverscreen" unter anderem auch DivX- und Xvid-Filme - und kommt nicht nur mit digitalem Raumklang, sondern auch mit Komponenten- und VGA-Ausgang.
undefined

21-Zoll-LCD mit CRT-ähnlicher Farbscala von LaCie

10-Bit-Gamma-Korrektur. LaCie hat ein vornehmlich für Grafiker konzipiertes 21-Zoll-Display vorgestellt, das nahezu die Farbskala von Röhrenmonitoren darstellen können soll. Der LaCie 321 arbeitet nach Herstellerangaben mit der "SA-Superfine"-TFT-Technologie und ist auch mit einem optionalen Farbkalibrator erhältlich.

Linux im Porsche-Design

Mobiles Linux auf USB-Festplatte. Mit GlobeTrotter bietet Mandrake zusammen mit LaCie jetzt eine USB-Festplatte im Design von FA Porsche an, die mit einem speziellen Mandrake-Linux bestückt ist, das sich direkt von der mobilen Platte ohne Installation booten lässt.
undefined

LaCie bringt externe 1,6-Terabyte-Festplatte

Mehrere Festplatten im RAID-0-Verbund in einem externen Firewire-800-Gehäuse. Der US-Hersteller LaCie treibt die Kapazität seiner externen Festplatten weiter in die Höhe: Durch Kombination mehrerer Laufwerke bietet die "1.6 Terabyte Bigger Disk Extreme" nicht nur enorm viel Platz, sondern soll auch bis zu 50 Prozent schneller sein als die meisten externen FireWire-800-Festplatten.
undefined

LaCie: Schnelle, leise 500-GByte-Festplatte für FireWire 800

Datentransfer mit bis zu 88 MByte/s. Neben einer externen 1-TByte-Festplatte und einer neuen Festplattenserie mit vielen Schnittstellen hat der Hardware-Hersteller LaCie auch seine bisher schnellste FireWire-Festplatte angekündigt. Das "500GB Big Disk Dual FireWire Drive" schafft es über eine FireWire-800-Schnittstelle auf einen Datendurchsatz von bis zu 88 MByte/s.
undefined

Externe Terabyte-Festplatte von LaCie

4 x 256 GByte als RAID-Array zum Mitnehmen. LaCie bietet in seiner Big-Disk-Serie externer Festplatten auch ein Modell, das insgesamt vier 250-GByte-Festplatten zu einem RAID-Array verbindet - das Resultat ist eine portable 1-TByte-Festplatte im Design-Gehäuse. Darüber hinaus gibt es noch weitere neue externe Festplatten, die wie die neue 1-TByte-Festplatte mit FireWire-800-, FireWire-400- und USB-2.0-Schnittstellen ausgestattet sind.

LaCie: Externe Festplatte mit 500 GB

BigDisk - Zwei Laufwerke in einem Gehäuse. LaCie will mit "BigDisk" zwei externe Festplatten auf den Markt bringen, die über Speicherkapazitäten von 400 GB bzw. 500 GB verfügen. Dabei bringt man zwei Laufwerke in einem portablen 5,25-Zoll-Gehäuse unter.

32x10x40x-CD-RW-Laufwerk mit USB 2.0 und Firewire-Interface

LaCie-Laufwerk brennt CD-R-Medien in rund 2,5 Minuten. LaCie hat ein 32x10x40x-CD-RW-Laufwerk mit USB 2.0 und Firewire-Interface vorgestellt. Das Gerät soll CD-R-Medien in rund 2,5 Minuten brennen können und ist wie jeder moderne Brenner mit der Burnproof-Technologie gegen Buffer Underruns ausgestattet, was falsch gebrannte CD-Rohlinge vermeiden soll.