LaCie: USB-Lautsprecher ohne zusätzliche Stromversorgung
1-Watt-Lautsprecher im maritimen Design
LaCie hat ein Paar Lautsprecherboxen vorgestellt, die per USB mit dem Rechner verbunden und darüber auch mit Strom versorgt werden. Das Design der 135 mm hohen Lautsprecher stammt von Neil Poulton, der für LaCie bereits Festplattengehäuse und ein FireWire-Lautsprecherpaar entwickelte.
LaCie USB-LautsprecherFür den Betrieb der 1-Watt-Lautsprecher ist keine weitere Stromversorgung außer dem USB-Kabel erforderlich. Das USB-Kabel wird in den Lautsprechern aufgewickelt. LaCie gibt den Frequenzgang mit 90 Hz bis 20 kHz an.
Der Neodymium-Treiber besitzt einen Durchmesser von 5 cm. Die Maße der LaCie-USB-Lautsprecher betragen 135 x 100 x 90 mm. Die Lautsprecher sollen ab sofort für rund 60 Euro im Handel erhältlich sein. Die eingangs erwähnten FireWire-Lautsprecher hingegen kosten 120 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, dieser Markt ist vermutlich längst übersättigt. Die Boxen mit eigenem...
lautsprecher, die strom ueber usb kriegen gibs schon lange (hab sogar welche) keine...
Von der Yamaha-Site: Ausgangsleistung: 10W x 2 Bei 5V @ 500mA via USB? Gebt mir ein...
verwendet lacie vllt samsung platten und schützt sie evtl zwecks miniaturisierung zu...