LaCie DataShare recycelt SD- und MicroSD-Karten
Zwei USB-Sticks in einem
LaCie hat mit DataShare ein USB-Speicherlaufwerk vorgestellt, das mit einem Schacht für SD- und MicroSD-Karten ausgestattet ist. Das Besondere: Das Gerät besteht aus zwei ineinandergesteckten USB-Sticks, die je eine Karte aufnehmen. So können private und geschäftliche Daten physisch voneinander getrennt aufbewahrt werden.
Das DataShare selbst besitzt keinen internen Speicher. Es nutzt die Speicherkapazität der eingesteckten Karte. Die SD- und MicroSD-Anschlüsse sind mit einem Einrastmechanismus ausgestattet. Wird die Speicherkarte eingeschoben, verhindert der Mechanismus das Herausfallen. Zum Entnehmen muss die Karte nochmals eingedrückt werden.
Die Datentransferrate gibt LaCie mit maximal 40 MBit/s an, wobei der limitierende Faktor die Geschwindigkeit der verwendeten SD-Karten sein dürfte.
Zusammengesteckt ist die weiß-rote Steckerkombination rund 70 x 35 x 13 mm groß. Im Lieferumfang ist neben einem USB-Verlängerungskabel ein Schlüsselband enthalten.
Der LaCie Doppelstick kostet 12,90 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Brauche Golem-Filter...
Ist aber jetzt.. wo ich das Bild dazu gesehen habe noch sinnloser als ich dachte. Das...
Genau das selbe Ding (nur in silber hat ein Kollege von mit schon bestimmt 1 Jahr...
Für mich wäre Recyclen so, dass wenn ich denen eine 500 MByte Karte hinschicke, ich eine...