Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Kalypso

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Vikings: Wolves of Midgard (Bild: Kalypso Media) (Kalypso Media)

Vikings im Kurztest: Tiefgekühlt kämpfen

Wer in Diablo 3 den Monstern schon eigene Spitznamen gibt, sollte einen Abstecher in Vikings: Wolves of Midgard wagen: Das im Szenario der Wikinger angesiedelte Hack-and-Slay bietet neben einer sehr guten Steuerung auch ein paar frische Ideen.
Rise of Venice (Bild: Kalypso Media) (Kalypso Media)

Deutscher Computerspielpreis: Eklat um Serious Games

Update Bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2014 soll es keinen Gewinner in der Kategorie "Bestes Serious Game" geben. Deshalb lehnt Kalypso Media die Nominierung für sein Rise of Venice ab - und empört sich über die öffentliche Nicht-Kommunikation der Jury.
GTA 5 (Bild: Rockstar Games) (Rockstar Games)

Spielejahr 2012: Was ist denn nun mit Titan?

2011 war sehr gut - 2012 könnte noch besser werden: Schon die ersten Monate bringen extrem viele Blockbuster. Neben sicheren Hits wie GTA 5, Assassin's Creed 3 und Bioshock Infinite gibt es 2012 eine Reihe weiterer Hoffnungsträger, viele Geheimtipps - und dann ist da ja noch Titan.
undefined

Spieletest Patrizier 4: Handeln mit Tradition

Handel treiben, Flotten bauen, zum mächtigen Mitglied der Hanse werden: Das Spielprinzip von Patrizier ist ein Dauerbrenner. Ab sofort ist Teil 4 der komplexen Wirtschaftssimulation erhältlich. Er verlässt sich auf die traditionellen Stärken der Reihe.
undefined

Tropico 4: Der nächste El Presidente

Eine karge Insel mausert sich zum Paradies für Einwohner und Touristen - und der Spieler vom Chef einer unwichtigen Bananenrepublik zum mächtigen Regierungschef. In Tropico 4 soll das in rund 20 Missionen möglich sein.
undefined

Dungeons: Dungeon Keeper ohne Horny

Mal so richtig böse sein - darum geht es in Dungeons. Ein schlechtes Gewissen müssten auch die Entwickler haben, denn das Programm kupfert zumindest auf den ersten, zweiten und dritten Blick beim Klassiker Dungeon Keeper ab.