Handel & Piraten

In See stechen mit Port Royale 3

Beim Klabautermann, es gibt eine Fortsetzung: Kalypso hat sich die Rechte an Ascarons Handelsspiel Port Royale gesichert und arbeitet an Teil 3. Er soll sowohl auf Windows-PC als auch auf Konsole die Segel setzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Port Royale 2
Port Royale 2 (Bild: Kalypso)

Spiele wie Port Royale waren lange vor Social- und Browsergames die Kernkompetenz deutscher Entwicklerstudios. Sie boten Handel plus Strategie, dazu meist ein historisches Szenario und jede Menge Bugs. Immerhin kam der zweite Teil des bei Ascaron entstandenen Titels weitgehend ohne letztere aus. Jetzt kündigt Kalypso eine Fortsetzung des Klassikers an. Während im 17. Jahrhundert die kolonialen Supermächte England, Spanien und Frankreich um die Macht auf den Weltmeeren kämpfen, soll es der Spieler als Händler oder Pirat zur einfluss- und erfolgreichsten Person der Karibik bringen. Dazu gehören Seeschlachten, geschicktes Handeln mit Wirtschaftsgütern und das Ausplündern von Hafenstädten; auch ein umfangreicher Multiplayermodus ist vorgesehen.

  • Port Royale 3
  • Port Royale 3
Port Royale 3

Port Royale 3 soll im zweiten Quartal 2012 für Windows-PC und Konsolen erscheinen; für welche genau, ist noch nicht bekannt. Kalypso will auf der Gamescom 2011 eine spielbare Version zeigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sharkx2k2 08. Aug 2011

Ich habe diese Tastatur / Maus Kombi für Dreamcast. Es ist ein Traum :)

hmm5 03. Aug 2011

du scheinst wohl schon lange nicht mehr zu spielen? bist auf nischentitel gibt es für...

MeinSenf 02. Aug 2011

Wird sowas wieder von manischen Dauerzockern zugemüllt die einem Gelegenheitszocker keine...

Anonymer Nutzer 02. Aug 2011

Ein erstklassiges Trollversuch mit Nivea... ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /