Electronic Arts: Neue Publisher auf Origin
Origin will mit neuen Titeln die Konkurrenz zu Steam verstärken: Sega, Kalypso Media und weitere Publisher veröffentlichen in Zukunft Spiele bei EA's Gaming-Dienst.

Origin, der Gaming-Dienst von Electronic Arts, will mit neuen Publishern zusammenarbeiten und damit stärker in Konkurrenz zum Marktführer Steam treten. Origin-Nutzern stehen in Zukunft außer den Spielen von EA auch bekannte PC-Titel von anderen Publishern wie Total War, Worms und Tropico zur Verfügung. Denn neben Sega werden unter anderem Team 17, Rebellion und der deutsche Publisher Kalypso Media dazustoßen.
Segas Total-War-Titel Shogun 2: Fall of the Samurai kann bereits auf Origin vorbestellt werden. John Clark, Managing Director von Sega, bezeichnete die Zusammenarbeit als "sehr aufregend". Insgesamt sollen 35 verschiedene Publisher die rund 11 Millionen Nutzer von Origin mit neuen Angeboten versorgen.
Origin war zuletzt im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Battlefield 3 massiv von Spielern kritisiert worden - unter anderem, weil nicht ganz klar war, welche Daten Origin erfasste und in die EA-Zentrale nach Kalifornien schickte. EA versprach daraufhin, die Software zu verbessern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach, soooo alt müssen die z.T. gar nicht sein. Vorgestern z.B. gab's 'Burnout Paradise...
Für diese Frechheit schalten sie jetzt bestimmt noch einen weiteren Multiplayerserver ab...
Seit wann ist hoffen verboten? :P Und die letzte Version, die ich von der EULA gelesen...
Garantiert nicht. Dazu ist die Marktdurchdringung von Steam zu groß und Electronic Arts...