Das im Herbst 2014 vorgestellte Apple-Tablet iPad Air 2 ist dünner und deutlich schneller als sein Vorgänger, das iPad Air. Das Air 2 ist 6,1 mm hoch und wiegt nur 437 Gramm mit WLAN- beziehungsweise 444 Gramm mit LTE-Modul. Das 9,7 Zoll große Tablet hat nach wie vor einen Bildschirm mit 2.048 x 1.536 Pixeln Auflösung. In dem Gerät kommt Apples A8X-Chip mit 2 GByte RAM zum Einsatz. Der interne Flash-Speicher beträgt je nach Modell 16, 64 oder 128 GByte. Die Akkulaufzeit wird mit 10 Stunden angegeben. Der Nachfolger des iPad Air 2 ist das im Frühjahr 2016 vorgestellte iPad Pro 9.7. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Apples iPad Air 2.
Außerhalb des Versorgungszeitraums bekommen iOS, iPadOS und MacOS Sicherheitsupdates - für teilweise fast zehn Jahre alte Geräte.
Hackern ist es gelungen, Linux auf die A7- und A8-SoCs von Apple zu portieren. Alte Geräte können so wieder genutzt werden.
Fast unbemerkt hat Apple den eigentlichen Star des Events von Mitte Oktober 2021 in seinen Onlineshop aufgenommen: ein Poliertuch.
Wie heißt gleich noch der Song und wer spricht da gerade? Galileo AR ist eine App, die lineares Fernsehen per Augmented Reality erweitert. Dann regnet es im Wohnzimmer oder wir spielen live beim Quiz mit.
Ein Bericht von Marc Sauter
Apple verschweigt zwar grundsätzlich, wie viel RAM in seinen Mobilgeräten verbaut ist, dennoch gibt es eine klare Unterscheidung zwischen zwei Gerätegenerationen, die ungefähr mit dem Aufkommen des iPhone 6S gezogen wurde. Vor kurzem ist das letzte wichtige 1-GByte-Gerät verschwunden.
Von Andreas Sebayang
Apples neues iPad sieht aus wie ein Air, ist aber ein Pro: Wie das große Pendant kommt das Tablet mit einem A9X-Prozessor, Stiftunterstützung und Tastatur. Nach dem Test fragen wir uns, ob diese starke Konkurrenz eine Degradierung der Air-Serie zur Folge haben wird.
Von Tobias Költzsch
Apples neues iPad sieht aus wie ein Air, ist aber ein Pro: Wie das große Pendant kommt das Tablet mit einem A9X-Prozessor, Stiftunterstützung und Tastatur. Nach dem Test fragen wir uns, ob diese starke Konkurrenz eine Degradierung der Air-Serie zur Folge haben wird.
Von Tobias Költzsch
Die Brydge Air ist eine beleuchtete Notebooktastatur, deren Scharniere das iPad Air aufnehmen. Die Konstruktion erinnert dann an ein Subnotebook. Wir haben getestet, wie gut es sich mit dem Gerät arbeiten lässt.
Von Andreas Donath
Apple trennt iPhones und iPads stärker als bisher. Das ist mit der Vorstellung der neuen iOS-Version deutlich geworden. Apple hat seine Entwicklerkonferenz WWDC genutzt, um neben iOS 13 auch das darauf basierende iPadOS vorzustellen.
Fast unbemerkt hat Apple den eigentlichen Star des Events von Mitte Oktober 2021 in seinen Onlineshop aufgenommen: ein Poliertuch.
Apple trennt iPhones und iPads stärker als bisher. Das ist mit der Vorstellung der neuen iOS-Version deutlich geworden. Apple hat seine Entwicklerkonferenz WWDC genutzt, um neben iOS 13 auch das darauf basierende iPadOS vorzustellen.
Apple verschweigt zwar grundsätzlich, wie viel RAM in seinen Mobilgeräten verbaut ist, dennoch gibt es eine klare Unterscheidung zwischen zwei Gerätegenerationen, die ungefähr mit dem Aufkommen des iPhone 6S gezogen wurde. Vor kurzem ist das letzte wichtige 1-GByte-Gerät verschwunden.
Von Andreas Sebayang