Acht statt sechs Shader-Blöcke: Die Chip-Analyse von Apples A8X zeigt, dass Apple wie von Golem.de vermutet mehr Grafikkerne verbaut als Imagination Technologies anderen Herstellern anbietet.
Dice hat eine iPad-Version von Battlefield 4 gezeigt. Der Shooter nutze alle Möglichkeiten der Frostbite-Engine und sei gut als Techdemo geeignet - ohne passende Schnittstelle wäre das nicht möglich.
Apples iPad Air 2 gegen Googles Nexus 9 - hier treffen nicht nur zwei Hersteller und Betriebssysteme aufeinander, es ist auch das Duell der besten ARM-Chips. Ein Technik- und Benchmark-Vergleich.
Die iOS-App von Google Drive kann Unbefugten den Zugriff auf die Clouddaten nun verwehren, weil sie den Fingerabdruck des Besitzers als Schlüssel verwenden kann. Auch andere iOS-8-Funktionen werden jetzt unterstützt.
Die Ursache der Absturzprobleme besonders bei der 128-GByte-Version des iPhone 6 Plus sind offenbar die unzuverlässigen TLC-NAND-Speicherbausteine. Auch beim iPad Air 2 gibt es neue Berichte über Hardwareprobleme - allerdings einer ganz anderen Art.
iFixit hat das Google-Tablet Nexus 9 auseinandergenommen und ist von dessen Reparaturfreundlichkeit wenig begeistert. Geht das Frontglas kaputt, muss das gesamte Display gewechselt werden. Bis man dahin gelangt, muss man sich durch ein Gewirr aus Klebeband, dünnen Kabeln und Abschirmfolien wühlen.
Apples Produktionskosten für das neue iPad Air 2 sind nicht höher als beim alten iPad Air. Weil Apple die Preise für die mit mehr Speicher versehenen Modelle gesenkt hat, dürfte sich die Gewinnmarge für den Hersteller verringern.
Die Bastler von iFixit haben das iPad Mini 3 von Apple auseinandergenommen. Die Befestigung des neuen Fingerabdrucksensors ist ungewöhnlich und dürfte beim Reparieren Schwierigkeiten verursachen.
Apples iPad Air 2 ist dünner als ein Bleistift und noch einmal deutlich schneller als das iPad Air. Sein Display ist brillant und der Fingerabdrucksensor sorgt für mehr Komfort beim Einloggen und Bezahlen. Reicht das für einen Neukauf? Nicht für jeden, meint Golem.de nach einem Test.
iFixit hat das iPad Air 2 auseinandergenommen und ist von dessen Reparaturfreundlichkeit wenig begeistert. Geht das Frontglas kaputt, muss das gesamte Display gewechselt werden. Zudem wurde das Rätsel gelöst, warum die Kamera trotz des flachen Gehäuses nicht heraussteht wie beim iPhone 6.
Der A8X-Chip im neuen iPad Air 2 bietet drei statt zwei CPU-Kerne. Zudem hat Apple den L2-Cache verdoppelt, die Taktfrequenz erhöht und eine drastisch schnellere Grafikeinheit verbaut.
Ab Februar 2015 müssen alle neuen oder aktualisierten Apps für iOS 8 entwickelt werden. Apple fordert damit 64-Bit-Unterstützung, 32-Bit-Apps sind jedoch weiterhin gestattet.
Apple kann den Gewinn auf 8,47 Milliarden US-Dollar steigern. 39,27 Millionen iPhones wurden verkauft und die Analystenerwartungen übertroffen. Doch beim iPad gab es das dritte Mal in Folge einen Rückgang.
Apple probt einen Mobilfunk-Aufstand: Mit seiner Apple SIM können Kunden zwischen verschiedenen Mobilfunk-Anbietern wählen, ohne die Karte auszutauschen.
Etwa einen Millimeter dünner als sein Vorgänger ist das iPad Air 2. Doch das ist nicht der wichtigste Unterschied. Der liegt beim Display, das nun näher am Schutzglas liegt. An das neue iPhone 6 und iPhone 6 Plus kommt Apple mit seinem Tablet aber nicht heran.
Apple hat mit dem iPad Air 2 und dem iPad Mini 3 zwei neue Tablets vorgestellt, die in punkto Leistungsfähigkeit und Sicherheit zugelegt haben, aber auch dünner geworden sind. Einen Luftspalt zwischen Deckglas und LCD gibt es nicht mehr. Der Stummschalter ist ebenfalls Geschichte.
Apple selbst hat vorzeitig Informationen zu seinen neuen Produkten veröffentlicht, die erst am 16. Oktober vorgestellt werden sollen. Ausgerechnet durch das iOS-8.1-Anwenderhandbuch, das selbst verfrüht erschien, wurden sie bekannt.
Am 16. Oktober wird Apple vermutlich das iPad Air 2 vorstellen. Nun sind Aufnahmen des mutmaßlichen Prozessors, des Logic Boards und des darauf verlöteten Prozessors veröffentlicht worden. Die Beschriftung deutet auf ein neues Modell hin, das nicht mit dem des iPhone 6 identisch ist.
Die Gerüchte um ein größeres iPad Pro scheinen sich zu bewahrheiten. Laut Informationen von Apples Zulieferern in China hätten diese aber keine Kapazitäten für das Tablet, da alle Hersteller mit den neuen iPhones beschäftigt sind.
Apple hat seine nächste Produktvorstellung offiziell auf den 16. Oktober gelegt. Erwartet wird unter anderen ein neues iPad, von dem nun auf Basis der durchgesickerten Informationen ein detailliertes Mockup erstellt worden ist.
Kurz nachdem Apple die beiden iPhone 6 und die Watch angekündigt hat, sollen im Oktober die nächsten Produktpräsentationen folgen. Gerüchten zufolge sollen ein neues iPad Air und ein neues iPad Mini gezeigt werden. Parallel dazu dürfte OS X 10.10 erscheinen.