Tablet: Apple ersetzt iPad Air 2 durch iPad
Apple will die Einstiegshürde für das iPad senken und hat ein neues Modell im Format 9,7 Zoll vorgestellt, das rund 400 Euro kostet und mit dem A9-Chip ausgerüstet ist. Es löst das Air 2 ab. Auch das iPad Mini erhält ein Update.

Das neue 9,7 Zoll große iPad von Apple, das in der Basisversion rund 400 Euro kostet und mit dem A9-Chip ausgestattet wurde, wird zudem mit 32 und 128 GByte Speicherkapazität verkauft und mit WLAN sowie mit LTE-Modul angeboten. Die Tablets messen 240 x 169,5 x 7,5 mm und wiegen 469 Gramm (WLAN-Version) beziehungsweise 478 Gramm (WLAN+LTE). Das Display erreicht eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln bei 264 ppi. Es lässt sich nicht mit einem Stift bedienen. Das ist den Pro-Modellen vorbehalten. Das iPad Air 2 wird vom neuen iPad abgelöst.
Abstriche müssen auch beim Prozessor und bei den Kameras gemacht werden. Apple setzt beim neuen iPad auf den A9-SoC und eine 8-Megapixel-Frontkamera mit Full-HD-Filmfunktion. Beim weiterhin erhältlichen, teureren iPad Pro 9,7 Zoll wird ein A9X-Prozessor, eine 12-Megapixel-Frontkamera (4K Video) und ein Display mit erhöhtem Farbumfang und Farbtemperaturanpassung verwendet.
Das neue iPad wird in Silber, Gold und Space Grau ab 400 Euro für das 32-GB-WLAN-Modell und ab rund 560 Euro für das 32 GB umfassende Wi-Fi-+-Cellular-Modell verkauft.
Das iPad mini 4 wird mit einer Speicherkapazität von 128 GByte ab rund 480 Euro und für WLAN-Modelle verkauft. Die LTE-Version kostet 629 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bietet ein Gerät der Liste der iPad-Modelle einen niedrigeren Preis oder Rabatt? Ich...
Mein Air nutze ich nur Zuhause nutzen, das Mini wäre für unterwegs. Daher hätten die...
Ok, ich würde da mal einen Test abwarten, der sagt, inwiefern das alles (Laminat, Anti...
Dann kauf es halt nicht. Herrje, als stünden die Zeugen Jehovas vor jedermanns Tür und...