Betrüger in Kanada kaufen iPad 2, füllen die Verpackungen mit Knete, versiegeln sie professionell und bringen sie in Elektronikmärkte zurück. Sie kamen in vielen Fällen ungeprüft wieder in die Regale. Apple ist an den Ermittlungen beteiligt.
Apples Auftragshersteller sollen frühere Spekulationen über das Display im neuen iPad bestätigt haben. Auch die Hersteller des 9,7-Zoll-QXGA-Panels sollen feststehen.
Apple soll bereits mit der Produktion des iPad 3 begonnen haben, um rechtzeitig zum Marktstart die erforderlichen Mengen bereitstellen zu können. Inoffiziellen Berichten zufolge soll es mit einem Vierkernprozessor und einem Retina-Display ausgestattet sein und über die schnelle Funktechnik LTE verfügen.
Der Verkaufsstart des iPhone 4S in China ist misslungen. Hunderte Apple-Fans, die eine Nacht lang bei -9 Grad vor dem Apple Retail Store in Peking gewartet hatten, wurden wütend, als das Geschäft nicht wie angekündigt um 7 Uhr öffnete.
CES 2012 Mobile Monitor Technologies (MMT) stellt auf der CES seinen Monitor2Go vor. Das ist ein mobiles Display, das in einem speziellen Slot ein iPad 2 aufnimmt.
Apple setzt nach einem unbestätigten Bericht bei zwei künftigen iPad-Modellen verstärkt auf den Auftragshersteller Pegatron Technology. Konkurrent Foxconn soll sich auf das nächste iPhone konzentrieren.
Für das iPhone bietet Apple selbst den Smart-Cover-Deckel des iPad 2 zwar nicht an, aber ein Zubehörhersteller hat sich mit Tidytilt nun ein vergleichbares Zubehör einfallen lassen, mit dem sich das iPhone 4S aufstellen lässt.
Halo 4 erscheint für die Xbox 360. Stimmt doch - oder? Möglicherweise kämpft der Master Chief aber auch auf dem Nachfolger der aktuellen Microsoft-Konsole. Golem.de wagt einen Blick darauf, was Sony, Microsoft, Nintendo und ein möglicher neuer Mitstreiter für 2012 planen.
Auch 2011 bewegte kein Unternehmen die Leser von Golem.de so sehr wie Apple. Aber auch Anonymous, Paypal, ein Ultrabook, Firefox 4, Windows 8 und ein Notebook mit sagenhaften 33 MHz schafften es in die Top 10 unserer Jahrescharts.
Apple soll für künftige iPads Igzo-LCDs bei Sharp bestellt haben, die eine höhere Auflösung bei geringem Energieverbrauch versprechen. Laut eines unbestätigten Berichts hat Sharp die Produktion bereits gestartet.
Trotz sehr weniger Produktstarts wurde Apple im Jahr 2011 zu einem der erfolgreichsten IT-Unternehmen der Welt. Im kommenden Jahr wird sich zeigen, ob der Konzern die Spitzenposition halten und weiter mit wirklich neuen Produkten überraschen kann.
2011 war das Jahr der Tablets. Selten haben wir so viele Geräte einer Kategorie getestet. Doch das heißt nicht, dass das nächste Jahr weniger spannend wird. 2011 wurde die Grundlage für das gelegt, was auf Couchsurfer und Tablet-Mitnehmer 2012 zukommt.
Am 2. März 2011 hat Apple das iPad 2 vorgestellt. Kein Wunder, dass sich allmählich Spekulationen um eine Neuauflage des Tablets mehren. Angeblich will das Unternehmen Ende Februar 2012 sein iPad 3 präsentieren - am Geburtstag des verstorbenen Steve Jobs.
Die Screenshot- und Zeichensoftware Skitch von Evernote gibt es jetzt auch für das iPad. Damit können Screenshots, Kartenausschnitte und Webseiten mit Anmerkungen und Zeichnungen versehen werden.
Am 31. Januar 2012 will das Oberlandesgericht Düsseldorf verkünden, ob das Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Tab 10.1 aufrechterhalten oder aufgehoben wird. Seit August 2011 besteht in Deutschland ein Verkaufsverbot für Samsungs aktuelle Android-Tablets.
Eine Gasexplosion in einer Fabrik in Schanghai hat am Wochenende viele Verletzte gefordert. Pegatron montiert Elektronik für Lenovo, Acer, Toshiba und Apple. Apple kündigte an, den Vorgang zu untersuchen.
Nahe der Halbleitermetropole Austin fertigt Samsung in einer erweiterten Chipfabrik vor allem ARM-CPUs für Apple, darunter den aktuellen Chip A5. Das will Reuters in Erfahrung gebracht haben.
Ein neues iPad wird frühestens im März 2012 verfügbar sein, will Digitimes von Auftragsherstellern in Taiwan erfahren haben. Die Produktion für das iPad 2 wird gedrosselt.
Der Akku IMP99D iGeek von New Trent mit 9.900 Milliamperestunden und zwei USB-Ausgängen lädt Peripheriegeräte wie Mobiltelefone, Navigationsgeräte, Tablets und Handhelds wieder auf, wenn der Benutzer nicht das Stromnetz nutzen kann.
Das eigentlich aufgehobene Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Tab 10.1 in Australien ist wieder in Kraft. Ein Gericht folgte einem Einspruch Apples und verlängerte das Verkaufsverbot für das Android-Tablet um eine Woche.
Der Benchmark-Spezialist Futuremark hat eine neue Version seiner Browser-Benchmarks Peacekeeper veröffentlicht, die verstärkt auf HTML5 setzt. Damit soll sich die Leistung von Browsern auf unterschiedlichen Plattformen vom iPhone über Android-Tablets bis hin zu Windows-PCs vergleichen lassen.
Asus will das Android-Tablet Eee Pad Transformer Prime Ende Dezember 2011 oder Anfang Januar 2012 in Deutschland auf den Markt bringen. Eine UMTS-Variante des Quad-Core-CPU-Geräts wird es nicht geben.
Viewsonic hat mit dem Viewpad 10e ein Android-Tablet mit einem 9,7 Zoll großen IPS-Display vorgestellt. Für 350 Euro soll das Tablet Ende Dezember 2011 auf den Markt kommen.
Lange Zeit wurde gemutmaßt, nun ist es bestätigt: Das durch Apple im August 2011 erwirkte Verkaufsverbot in Deutschland für das Galaxy Tab 10.1 gilt auch für die beiden Android-Tablets Galaxy Tab 7.7 und 8.9.
Samsung war mit seiner Berufung gegen ein auf Antrag von Apple verhängtes Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy Tab 10.1 erfolgreich. Verkaufen darf Samsung die Galaxy Tabs dennoch nicht.
Die Richterin hat im Rechtsstreit zwischen Samsung und Apple das von Apple erwirkte Verkaufsverbot für Tablets von Samsung als unfair bezeichnet. Damit könnte die einstweilige Verfügung bereits nächste Woche aufgehoben werden.
Fütterungszeit im Jurassic Park: In seinem neuen Adventure erzählt Telltale Games, was parallel zum ersten Spielfilm noch alles auf der Isla Nublar passiert ist. Das ist spannend erzählt - unterfordert aber jeden Spieler, der schlauer als ein Stegosaurus ist.
Auch ohne formelle Beschwerde durch Dritte will die EU die Nutzung von Patenten im Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung überprüfen. Dazu werden beide Seiten zunächst befragt.
Eine erste Teardown-Analyse von Amazons Tablet Kindle Fire ergibt: Die Komponenten des für 199 US-Dollar verkauften Geräts kosten 143 US-Dollar. Damit muss Amazon das Tablet kräftig subventionieren.
Apple könnte schon Anfang nächsten Jahres die Macbook-Air-Produktlinie um ein Modell mit 15 Zoll großem Bildschirm erweitern. Taiwanischen Berichten zufolge sollen die Auftragshersteller von Apple einige Komponenten für das 15-Zoll-Notebook bereits im November liefern.
Abbyy hat mit Textgrabber + Translator eine App für Apples iPhone vorgestellt, mit der das Smartphone zum Übersetzer geschriebener Texte wird. Die App verbindet optische Zeichenerkennung und die Google-Textübersetzung.
Apple hat sein erstes Update für iOS 5 veröffentlicht. Es soll Batterieprobleme beheben und bringt die neuen Multitouchgesten auch auf das erste iPad. Außerdem werden Sicherheitslücken geschlossen.
Asus hat mit dem Eee Pad Transformer Prime wie erwartet das erste Android-Gerät mit Nvidias Tegra 3 vorgestellt. Der Quad-Core-Prozessor hat einen fünften Kern, der genutzt wird, wenn die vier anderen Kerne nicht benötigt werden.
Amazon soll Änderungen in der Produktplanung für ein zweites Kindle Fire gemacht haben. Ein 10,1-Zoll-Display bekommt das nächste Tablet wohl vorerst nicht. Für den Internethändler ist die Kindle-Sparte mit sehr hohen Ausgaben verbunden.
Der Händler Cyberport will kommende Woche Samsungs Galaxy Tab 8.9 ausliefern. Das Tablet mit Android 3.1 kann dort für 500 Euro vorbestellt werden.
Lovefilm gibt es nun auch auf dem iPad. Kunden der Onlinevideothek können mit dem Lovefilm Player für Apples Tablet Spielfilme und Fernsehserien als Stream anschauen.
Apples Auftragshersteller in Asien stellen sich auf umfangreiche Neuerungen bei den wichtigsten Produkten ein. Im nächsten Jahr will der US-Konzern die Hardwareausstattung von iPad, iMac, iPhone und Macbook Air modernisieren.
Apple hat einem Bericht von AllthingsD zufolge Fehler in iOS 5 entdeckt, die für die kurzen Akkulaufzeiten des neuen iPhone 4S verantwortlich sein sollen. Entwickler können bereits ein Update testen.
Weltweit werden mittlerweile deutlich mehr Tablets als Netbooks ausgeliefert. Ein Ersatz für die Netbooks sind sie trotzdem nicht.
Die Codesperre des iPad 2 mit iOS 5 lässt sich mit Hilfe des Smart Covers oder eines anderen magnetischen Objektes umgehen. Einen Vollzugriff gibt es damit nicht, aber ein paar Möglichkeiten, im Tablet herumzuschnüffeln oder Anwendungen zu löschen.
Foxconn soll den Auftrag für das zweite Kindle Fire erhalten haben, das offiziell noch gar nicht angekündigt ist. Doch das große Kindle Fire kommt damit wohl erst 2012.
Elgato liefert seit kurzem seinen DVB-T-Empfänger zum Anstecken an das iPad 2 aus. Auch zum Funktionsumfang des EyeTV Mobile ist nun mehr bekannt.
Samsung hat in Japan und Australien Klage gegen Apple eingereicht, weil das iPhone 4S Patentrechte von Samsung verletze. In Japan will Samsung zudem gerichtlich gegen den Verkauf von iPhone 4 und iPad 2 vorgehen.
Einige Entwickler sind nicht damit zufrieden, dass Apple Siri nur auf dem iPhone 4S anbietet. Abseits von Vermarktungsargumenten gibt es offenbar keinen Grund, Siri nicht auch auf dem iPhone 4 oder dem iPad 2 anzubieten.
Das iPhone 4S spricht mehrere Sprachen. Besonders viel Spaß macht die englische Version der Spracherkennung Siri, die sogar auf Heiratsanträge vorbereitet ist. Golem.de hat auch die schnellere Hardware, die Kamera und die neuen Antennen des iPhone 4S getestet.
Samsung hat im Streit mit Apple um das Design des Galaxy Tab eine weitere Niederlage vor Gericht hinnehmen müssen. Eine US-Bundesrichterin in Kalifornien hat entschieden, dass Samsung mit dem Galaxy Tab das geschützte Gebrauchsmuster von Apple verletzt.
Um die Zeit bis zum iPad der nächsten Generation zu überbrücken, könnte Apple ein "iPad 2S" zum Einsteigerpreis herstellen lassen. Dies ist auch eine Reaktion auf Amazons Kindle Fire, glauben Zulieferer Apples.
Vor zehn Jahren war für GTA 3 noch leistungsstarke Hardware nötig, jetzt kündigt Rockstar Games eine Neuveröffentlichung für Smartphones und Tablets an - die auch noch einige grafische Verbesserungen bieten soll.
Ein australisches Gericht hat in einer einstweiligen Verfügung den Verkauf des Galaxy Tab 10.1 vorerst verboten. Das Verbot wurde im Vorfeld einer Patentklage von Apple gegen Samsung erlassen, die noch verhandelt werden soll.
Apples iOS 5 ändert viele Kleinigkeiten, aber auch das Konzept. Backups gehen in die Cloud, das Sync-Kabel verliert an Bedeutung, das iPad erkennt neue Gesten. Auch als Spieleplattform wird iOS dank neuer Airplay-Modi erweitert.