Invadercade
Mini-Space-Invaders-Automat für iPad-Besitzer
Square Enix veröffentlicht eigentlich Spiele. Jetzt hat der Publisher Hardware angekündigt, die den Spieler in die Anfänge der Computerspielzeit zurückversetzt: Der Invadercade erinnert an einen Arcade-Automaten von 1978 - allerdings dient er als Dockingstation für das iPad von Apple.

So manche D-Mark aus knappen Taschengeldvorräten ist Ende der 70er Jahre in Space-Invaders-Automaten gesteckt worden. Demnächst können Fans dieser Automaten in Erinnerungen schwelgen, während sie sich mit dem Invadercade von Square Enix beschäftigen. Die offiziell von Apple autorisierte Dockingstation für iPad und iPad 2 ist eine Kopie des klassischen Arcade-Automatenspiels Space Invaders von Taito aus dem Jahr 1978 in Miniaturausführung.
Dank des eingebauten Verstärkers und der Lautsprecher sollen Spieler Space Invaders HD - das sie allerdings separat im App Store kaufen müssen - wie damals mit Joystick und großem Knopf spielen können. Außerdem sollen sie laut Hersteller sowohl Musik als auch Videos in guter Qualität genießen können. Sobald das iPad in das Invadercade gesteckt wird, beginnt es, sich über den AC-Adapter aufzuladen. So lassen sich Anwendungen ausführen, während die Batterie aufgeladen wird.
Der 25 x 23 x 35 cm große Miniautomat bekommt seine Energie per Stromkabel, im Lieferumfang ist außerdem ein USB-Kabel enthalten. Er soll Ende 2011 für rund 200 Euro in Deutschland erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich dachte immer, dass kann das iPad von sich aus...
Ich konnte nicht widerstehen... Ich hab gleich die Oxygene von Jean Michel Jarre...
Das gibt es u. a. bei Arktis, hat mehr Knöpfe und macht mir auch einen stabileren...
...für 99 Euro + games sieht genauso aus !